EINGEWEIDE = Schwierigkeiten oder Probleme,
an die man nicht denken und nicht offenbaren will
Eingeweide im Traum stellen Schwierigkeiten oder Probleme dar, an die man weder denken - geschweige denn offenbaren will.
Manchmal können auch tatsächliche körperliche Beschwerden oder Unwohlsein mit in den Traum genommen worden sein und sich dort im
Bild der Eingeweide zeigen.
Dieses Traumsymbol steht allerdings auch oft für seelische Vorgänge, es kann als Ermahnung zu mehr Selbstkritik oder Selbstbesinnung
aufgefaßt werden. Es kann aber auch sein, dass man in Wirklichkeit nicht sehr aufgeschlossen ist, sich zu stark mit sich selbst beschäftigt
oder vor der Realität in sein Inneres flüchtet, was zu Vereinsamung führen kann. Unter solchen Umständen erscheint dieses Traumsymbol
als Aufforderung, mehr Aufgeschlossenheit zu entwickeln.
Siehe Adern Bauch Blase Darm Galle Gedärme Herz Leber Lunge Magen Niere
- Sieht man Eingeweide aus dem offenen Bauch quillen, kommen Wahrheit und Einstellung der eigenen Handlungen zum
Vorschein. Auch: Geheimnisse werden enthüllt {Outing}; sich selbst so nehmen, wie man ist; energetische Selbstreflexion. Man diskutiert
oder erlebt Dinge, die einen ekeln.
- Seine eigenen Gedärme oder Eingeweide essen stellt erlebte Ereignisse dar, vor denen man sich ekelt und über die man
nicht sprechen will. Möglicherweise wird eine sehr unangenehme, beängstigende, oder peinliche Situation widererlebt. Das Gefühl haben,
von dem was man gerade erlebt angewidert zu sein.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- menschliche Eingeweide sehen: schreckliches Leid und abgrundtiefe Verzweiflung ohne Hoffnung auf Glück;
- tierische Eingeweide sehen: der Sieg über einen Todfeind steht bevor;
- Eingeweide eines anderen zerreißen: kündigt eine Verfolgungsjagd zur Förderung Ihrer eigenen Interessen an;
- eigene Eingeweide sehen: von tiefer Mutlosigkeit befallen werden;
- Eingeweide fühlen: Liebesglück;
- Eingeweide des eigenen Kindes sehen: Hinweis auf den bevorstehenden Tod Ihres Kindes oder Ihren eigenen.
(arab.):
- frische Eingeweide sehen: frohe Hoffnung, freudvolles Leben, Liebe.
- faule und stinkende Eingeweide: anhaltende Krankheit.
TRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterFUEHLEN = Stimmungsumschwünge,
um extremere Regungen freieren Lauf zu lassen
Fühlen im Traum kann sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen können wir im
Traum offenbar freieren Lauf lassen. Vielleicht erkennen wir auch, dass wir seltsamen Stimmungsumschwüngen unterworfen sind.
Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen und
Gefühlen des Traums zu beschäftigen. ...
weiterLIEGEN = eine Verschnaufpause benötigen,
um nachzudenken, welche Entscheidung man treffen soll
Assoziation: Faulheit, Motivationslosigkeit und Ungewissheit.
Fragestellung: Was macht mich träge?
Liegen im Traum bedeutet, man denkt noch darüber nach, welche Entscheidung man treffen soll. Man ist noch nicht bereit oder
nicht stark genug, um entschieden gegen ein Problem ankämpfen zu können. Mit anderen Personen zu liegen, ohne dabei Sex zu haben,
kann folgende Bedeutungen haben:
Zusammen liegen deutet ...
weiterGEDAERME = Warnung,
vor Gefahren oder einer Krise
Gedärme im Traum warnen vor Gefahren oder einer Krise.
Wenn man von den eigenen Gedärmen träumt, ist unser Körper zu nervös. In naher Zukunft muss man mehr auf Ruhe
achten. Andernfalls könnte man in eine Gesundheitskrise geraten.
Wenn man die Gedärme anderer sieht, macht man sich Sorgen um seine guten Freunde.
Das Träumen von den Gedärmen von Tieren weist darauf hin, dass sich unsere Lebensbedingungen ändern und ...
weiter