SPLITTER = kleine Irritationen,
die schmerzhafte Worte oder beängstigende Vorstellungen beinhalten
Assoziation: Kleiner Schmerz oder Unannehmlichkeit.
Fragestellung: Welches kleine Übel darf nun heil werden?
Splitter im Traum kann für eine kleine Irritation stehen. Er hat die Abwehrmechanismen durchbrochen und bereitet uns nun
Unbehagen. Splitter symbolisieren schmerzhafte Worte oder beängstigende Vorstellungen, die ihrerseits wieder negative Gefühle
hervorrufen.
Spirituell:
Das Gefühl, zu einer Gruppe Gleichgesinnter zu gehören, kann erst entstehen, wenn man seine Isolation oder, in manchen Fällen, seine
innere Zersplitterung wahrgenommen und überwunden hat.
Siehe Dornen Glas Holz Holzspäne Scherben Stachel
- Im Traum Teil einer Splittergruppe zu sein, weist darauf hin, dass man sich in einer Sache, die von gängigen Meinungen
abweicht, sehr engagiert.
- Wer sich im Traum einen Splitter aus der Haut entfernen muss, fühlt sich verletzt - und zwar "von einer Kleinigkeit". Ein
Symbol für Überempfindlichkeit. Ist man etwa zu wehleidig?
- Wenn man auf einen Gegenstand schlägt, der dann splitternd zerbricht, erkennt man, dass man aus Teilen besteht, die ein
Ganzes ergeben.
- Enen Splitter im Essen sehen besagt, dass wir entweder jemanden besuchen, oder Besuch bekommen werden, was uns
jedoch in beiden Fällen Unbehagen bereiten wird.
- Einen Splitter aus dem Bein ziehen, bedeutet, dass man entweder selbst oder ein kranker Verwandter von seiner Krankheit
geheilt werden wird.
- Einen Splitter aus der Hand entfernen, mag andeuten, dass die Zeit reif ist, um gewisse Gefühle und Beziehungen
loszuwerden, die keine Freude mehr bereiten. Sei es eine unerwiderte Liebe, eine obsessive Freundschaft oder gar der Wechsel des
Arbeitsplatzes.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Splitter allgemein: ein geschäftlicher Erfolg oder eine gewonnene Wette;
- Splitter in der eigenen Haut steckend: es kommt viel Ärger von Familienmitgliedern oder von eifersüchtigen Rivalen auf einem zu;
- sich während eines Besuchs ein Splitter in den Fuß treten: man wird bald einen Besuch machen oder erhalten, der für einem sehr unangenehm ist; die Geschäfte laufen nicht ganz zufriedenstellend, da man sie dauernd vernachlässigt.
TRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterRAUM = die Entfaltungsmöglichkeit im Lebensraum,
oft auch das kollektive Unbewußte
Raum im Traum verkörpert oft das kollektive Unbewußte oder symbolisiert die Entfaltung im Lebensraum, der einem Menschen
zur Verfügung steht. Die genaue Bedeutung ergibt sich aus den individuellen Lebensumständen. Oft brauchen wir mehr Raum, um unsere
Möglichkeiten wirklich optimal nutzen zu können. Wir müssen uns mehr darum bemühen, unsere Vorstellungen von der Begrenztheit unseres
Ichs zu überwinden. Der Raum kann ...
weiterLEUTE = Beziehungen zu Menschen,
sein Verhalten den Gefühlen anderer besser anpassen sollen
Leute im Traum, stellen Gedanken, Gefühle oder Situationen dar, die man noch nie zuvor erlebt hat. Oder sie reflektieren
verborgene oder verdrängte Aspekte von einem selbst. Wobei zur Deutung Dinge weiterhelfen: etwa das Verhalten, deren Gesichtszüge
oder auch ihre Kleidung.
Von Leuten träumen, stellt die Notwendigkeit dar, sein Verhalten den Gefühlen anderer besser anzupassen. Den Gruppenzwang zu erfüllen
oder ...
weiterWERFEN = Aspekte des Selbst,
von denen man sich befreien sollte
Werfen im Traum zeigt an, dass es etwas oder jemanden gibt, von dem man sich in seinem Leben befreien muß. Dabei zeigt der
Gegenstand, den man wirft an, wovon man sich befreien sollte.
Wenn jemand etwas auf uns wirft, deutet dies darauf hin, dass es etwas gibt, das man übersehen hat, und das näher
untersucht werden muß. Vielleicht wäre es jetzt ratsam, besser auf der Hut zu sein, gegenüber allem, was einem in die Quere ...
weiter