SPLITTER = kleine Irritationen,
die schmerzhafte Worte oder beängstigende Vorstellungen beinhalten
Assoziation: Kleiner Schmerz oder Unannehmlichkeit.
Fragestellung: Welches kleine Übel darf nun heil werden?
Splitter im Traum kann für eine kleine Irritation stehen. Er hat die Abwehrmechanismen durchbrochen und bereitet uns nun
Unbehagen. Splitter symbolisieren schmerzhafte Worte oder beängstigende Vorstellungen, die ihrerseits wieder negative Gefühle
hervorrufen.
Spirituell:
Das Gefühl, zu einer Gruppe Gleichgesinnter zu gehören, kann erst entstehen, wenn man seine Isolation oder, in manchen Fällen, seine
innere Zersplitterung wahrgenommen und überwunden hat.
Siehe Dornen Glas Holz Holzspäne Scherben Stachel
- Im Traum Teil einer Splittergruppe zu sein, weist darauf hin, dass man sich in einer Sache, die von gängigen Meinungen
abweicht, sehr engagiert.
- Wer sich im Traum einen Splitter aus der Haut entfernen muss, fühlt sich verletzt - und zwar "von einer Kleinigkeit". Ein
Symbol für Überempfindlichkeit. Ist man etwa zu wehleidig?
- Wenn man auf einen Gegenstand schlägt, der dann splitternd zerbricht, erkennt man, dass man aus Teilen besteht, die ein
Ganzes ergeben.
- Enen Splitter im Essen sehen besagt, dass wir entweder jemanden besuchen, oder Besuch bekommen werden, was uns
jedoch in beiden Fällen Unbehagen bereiten wird.
- Einen Splitter aus dem Bein ziehen, bedeutet, dass man entweder selbst oder ein kranker Verwandter von seiner Krankheit
geheilt werden wird.
- Einen Splitter aus der Hand entfernen, mag andeuten, dass die Zeit reif ist, um gewisse Gefühle und Beziehungen
loszuwerden, die keine Freude mehr bereiten. Sei es eine unerwiderte Liebe, eine obsessive Freundschaft oder gar der Wechsel des
Arbeitsplatzes.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Splitter allgemein: ein geschäftlicher Erfolg oder eine gewonnene Wette;
- Splitter in der eigenen Haut steckend: es kommt viel Ärger von Familienmitgliedern oder von eifersüchtigen Rivalen auf einem zu;
- sich während eines Besuchs ein Splitter in den Fuß treten: man wird bald einen Besuch machen oder erhalten, der für einem sehr unangenehm ist; die Geschäfte laufen nicht ganz zufriedenstellend, da man sie dauernd vernachlässigt.
FAMILIE = Gruppenzugehörigkeit,
seine ehrlichsten Gefühle zum Ausdruck bringen
Assoziation: Verwandte, Gruppenzugehörigkeit.
Fragestellung: Womit bin ich bereit in Beziehung zu treten? Wo fühle ich mich zugehörig?
Familie im Traum steht für häusliches Glück, eine erfüllte, friedliche Ehe oder Partnerbeziehung; entweder wünscht man sich das
und sollte sich dann mehr darum bemühen, oder man erkennt darin, dass man mit seinen familiären Verhältnissen zufrieden und glücklich sein
kann. ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterFUSS = den eigenen Standpunkt,
mit dem man auf dem Lebensweg weiterschreitet
Assoziation: Erdung, Richtung, fundamentale Glaubenshaltung.
Fragestellung: Wohin gehe ich?
Fuß im Traum kann als sexuelles Symbol gedeutet werden, das entsprechende Bedürfnisse zum Ausdruck bringt; manchmal
kann er auch im weiteren Sinn für Liebe stehen. Die tiefere Bedeutung ergibt sich daraus, dass der Fuß festen Stand verleiht und die
Fortbewegung ermöglicht; in diesem Sinn kann er die Werte, Überzeugungen ...
weiterHAUT = die Fähigkeit zur Abgrenzung,
ihre Beschaffenheit zeigt den momentanen Seelenzustand
Assoziation: Eine dicke Haut haben; unter die Haut gehen.
Fragestellung: Ist meine Haut dick genug?
Haut im Traum steht für die gedankliche und gefühlsmäßige Abgrenzung zwischen uns selbst, den anderen Menschen und
den Geschehnissen des irdischen Daseins. Ihr Zustand beschreibt, ob wir unsere Gefühle schützen oder uns vor Angriffen auf das Ego
behaupten können.
Auch: Destruktive Kritik; sich verletzt ...
weiterLIEGEN = eine Verschnaufpause benötigen,
um nachzudenken, welche Entscheidung man treffen soll
Assoziation: Faulheit, Motivationslosigkeit und Ungewissheit.
Fragestellung: Was macht mich träge?
Liegen im Traum bedeutet, man denkt noch darüber nach, welche Entscheidung man treffen soll. Man ist noch nicht bereit oder
nicht stark genug, um entschieden gegen ein Problem ankämpfen zu können. Mit anderen Personen zu liegen, ohne dabei Sex zu haben,
kann folgende Bedeutungen haben:
Zusammen liegen deutet ...
weiterMUSIKBAND = die Erfahrung,
wie man mit Emotionen arbeitet und damit starken Einfluß ausübt
Musikband im Traum, oder eine Gruppe junger Musiker, deutet auf die Notwendigkeit von Teamarbeit hin. Man entdeckt in sich
eine hohe Wertschätzung für Harmonie, die man zum Leben erwecken sollte. Musiker deuten auf die Erfahrung wie man mit Emotionen
arbeitet und damit starken Einfluß ausübt. Andere fühlen lassen, was sie wollen, wann immer sie wollen. Über die Stimmungen oder Gefühle
anderer die Kontrolle haben. ...
weiterSPIEL = das Leben selbst und zeigt,
dass mit seinen Lebensumständen gut fertig wird
Assoziation: Sorglosigkeit; Freude.
Fragestellung: Wo in meinem Leben wünsche ich mir mehr spielerische Leichtigkeit?
Spiel im Traum steht letztlich immer für das Leben selbst. Träume von Spiele versuchen auch die Aufmerksamkeit darauf zu
lenken, wie man im Leben mit Konkurrenten umgehen und ob man ein guter oder schlechter Verlierer ist. Lotterien und andere Glücksspiele
warnen vor Enttäuschungen und Verlusten. ...
weiterBRUDER = Männlichkeit, Kameradschaft, Brüderlichkeit,
etwas an sich selbst bewundern oder fürchten
Assoziation: Männlicher Aspekt des Selbst, Kameradschaft.
Fragestellung: Was bewundere oder fürchte ich an mir selbst?
Bruder im Traum kann für Vertrauen, Hoffnung, oder jemand mit mehr Erfahrung stehen. Er kann auch tatsächlich das Verhältnis
zum eigenen Bruder zum Ausdruck bringen; die Deutung ergibt sich dann aus den realen Lebensumständen.
In Männerträumen oft das zweite Ich, das auf seelische oder ...
weiterHEIRAT = das Zusammenführen von Ideen,
die Versöhnung von Gegensätzen
Assoziation: Vereinigung, Verpflichtung.
Fragestellung: Womit bin ich mich zu verbinden oder wozu mich zu verpflichten bereit?
Heirat im Traum steht für die Versöhnung von Gegensätzen in einer fruchtbaren Symbiose vor allem bei einer Heirat von einem
Paar "ohne Gesicht". Das kann sich auf äußere Umstände {zum Beispiel Streit, Konflikte} beziehen, oft ist damit aber der Ausgleich innerer
Widersprüche gemeint. ...
weiterHUNGER = Verlangen nach geistiger Speisung und Lebensenergie,
nicht richtig befriedigt sein
Hunger im Traum bedeutet, dass unsere körperlichen, emotionalen oder geistigen Bedürfnisse nicht richtig befriedigt werden.
Vielleicht steht aber auch der "geistige Hunger" nach mehr Wissen, Erkenntnis und Selbsteinsicht oder der "seelische Hunger" nach
Gefühlen und Geborgenheit dahinter. Manchmal handelt es sich um einen belanglosen körperbedingten Traum, wenn man tatsächlich
Hunger hat; das ist oft bei Durchführung ...
weiter