HUSTEN = Unzufriedenheit oder Irritation,
weil man etwas nicht mehr richtig lenken kann
Husten im Traum stellt Unzufriedenheit oder Irritation dar, weil man etwas nicht mehr richtig lenken kann. Er kann auch darauf
hindeuten, dass etwas falsch läuft, weil man die Kontrolle verloren hat. Etwas, das überwacht wird, bereitet Probleme, weil die Sicherheit
nicht mehr gewährleistet ist. Auch: Das Bedürfnis haben, in einer Angelegenheit darauf hinzuweisen, dass ein Fehler oder etwas Unrechtes
übersehen wurde.
Husten kann manchmal die Abwehr von äußeren Ansprüchen symbolisieren, gegen die man sich nicht offen zu
protestieren traut, weil man zu unsicher ist; das muß geändert werden: Zuweilen warnt der Husten auch davor, eigene Geheimnisse zu
offenbaren.
Siehe Asthma Bakterien Erkältung Heiserkeit Krankheit Lunge Niesen Schleim
- Hustet man absichtlich, kann das am besten mit der Redewendung "dem werde ich was husten" übersetzt werden.
- Jemanden husten sehen spiegelt den Wunsch, sich von einer Person oder Situation zu distanzieren, weil man sie nicht
kontrollieren kann oder sie einem nicht ganz geheuer erscheint.
- Etwas aushusten kann die Unlust ausdrücken, sich einem Aspekt seiner Selbst gegenüberstellen zu müssen, den man nicht,
oder nur sehr schwer in den Griff bekommt - und sich für andere Menschen gefährlich anfühlen kann.
- Schleim aushusten kann auf eine Sitution hinweisen, bei der es von Vorteil wäre, seine Meinung oder Einstellung
zurückzuhalten. Auch: Es eigentlich nicht nötig haben, sich mit Unehrlichkeit schützen zu wollen.
- Oft spielt auch tatsächliches Husten eine Rolle, von dem man aber meist sofort geweckt wird.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Verlegenheiten, in die man leicht geraten wird; zeigt eine Unsicherheit und Sorge vor dem Ungewissen an;
sei auf der Hut vor Schmeichlern;
- Husten haben: man wird eine ablehnende Antwort erhalten;
- unter ständigem Husten leiden: deutet auf eine schwache Gesundheit hin; man kann aber das Problem überwinden, wenn man vernünftig lebt;
- andere husten hören: man gerät in unangenehme Kreise, aus denen man sich schließlich befreien kann.
(arab.):
- Husten haben: du wirst ohne deine Veranlassung gereizt werden.
(indisch):
- Husten haben: du sollst deine Geheimnisse nicht verraten.
TRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterZEIT = einen bestimmter Lebensabschnitt,
auch an etwas im Leben erinnert werden
Assoziation: Gebundensein und Organisation.
Fragestellung: Wo bin ich bereit, mein Leben auf die leichte Schulter zu nehmen?
Zeit im Traum symbolisiert einen bestimmten Zeitabschnitt unserers Lebens. Auch die Vergangenheit, die Zukunft und sonstige
nahe und ferne Zeiten, von denen man träumt, sind gegenwärtig. Die Zeitverhältnisse im Traum sind ein Spiegel unserer Persönlichkeit.
Diese Regel läßt sich auf alle ...
weiterFEST = eine heitere Stimmungslage,
um den Alltags Mühen und Plagen eine Weile entgehen zu können
Fest im Traum deutet auf eine ausgeglichene, heitere Stimmungslage hin. Manchmal kommt darin auch der Wunsch nach mehr
Geselligkeit zum Vorschein. Wer es im Traum feiert, möchte des Alltags Mühen und Plagen einmal für eine Weile vergessen, nicht nach
rechts und nach links schauen, sondern ganz einfach einmal ausspannen vom eigenen Ich. Träumt man von Festen und Veranstaltungen,
dann weist der Traum darauf hin, dass man sich ...
weiter