HUSTEN = Unzufriedenheit oder Irritation,
weil man etwas nicht mehr richtig lenken kann
Husten im Traum stellt Unzufriedenheit oder Irritation dar, weil man etwas nicht mehr richtig lenken kann. Er kann auch darauf
hindeuten, dass etwas falsch läuft, weil man die Kontrolle verloren hat. Etwas, das überwacht wird, bereitet Probleme, weil die Sicherheit
nicht mehr gewährleistet ist. Auch: Das Bedürfnis haben, in einer Angelegenheit darauf hinzuweisen, dass ein Fehler oder etwas Unrechtes
übersehen wurde.
Husten kann manchmal die Abwehr von äußeren Ansprüchen symbolisieren, gegen die man sich nicht offen zu
protestieren traut, weil man zu unsicher ist; das muß geändert werden: Zuweilen warnt der Husten auch davor, eigene Geheimnisse zu
offenbaren.
Siehe Asthma Bakterien Erkältung Heiserkeit Krankheit Lunge Niesen Schleim
- Hustet man absichtlich, kann das am besten mit der Redewendung "dem werde ich was husten" übersetzt werden.
- Jemanden husten sehen spiegelt den Wunsch, sich von einer Person oder Situation zu distanzieren, weil man sie nicht
kontrollieren kann oder sie einem nicht ganz geheuer erscheint.
- Etwas aushusten kann die Unlust ausdrücken, sich einem Aspekt seiner Selbst gegenüberstellen zu müssen, den man nicht,
oder nur sehr schwer in den Griff bekommt - und sich für andere Menschen gefährlich anfühlen kann.
- Schleim aushusten kann auf eine Sitution hinweisen, bei der es von Vorteil wäre, seine Meinung oder Einstellung
zurückzuhalten. Auch: Es eigentlich nicht nötig haben, sich mit Unehrlichkeit schützen zu wollen.
- Oft spielt auch tatsächliches Husten eine Rolle, von dem man aber meist sofort geweckt wird.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Verlegenheiten, in die man leicht geraten wird; zeigt eine Unsicherheit und Sorge vor dem Ungewissen an;
sei auf der Hut vor Schmeichlern;
- Husten haben: man wird eine ablehnende Antwort erhalten;
- unter ständigem Husten leiden: deutet auf eine schwache Gesundheit hin; man kann aber das Problem überwinden, wenn man vernünftig lebt;
- andere husten hören: man gerät in unangenehme Kreise, aus denen man sich schließlich befreien kann.
(arab.):
- Husten haben: du wirst ohne deine Veranlassung gereizt werden.
(indisch):
- Husten haben: du sollst deine Geheimnisse nicht verraten.
TRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterHAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterSCHLEIM = eine schleimige Haltung,
an einer völlig faden Angelegenheit beteiligt sein
Assoziation: Unreine Emotionen.
Fragestellung: Welche Gefühle bin ich zu läutern bereit?
Schleim im Traum stellt unangenehme Gefühle dar, weil man sich vor etwas ekelt, das einem hilft. Sich durch ein
überraschendes Verhalten angewidert fühlen, obwohl es zum über den Berg kommen notwendig ist. Sich nur noch mit Unehrlichkeit
schützen können, obwohl man dies nicht will.
Oft verweist geträumter ...
weiterRECHTS = die Seite des Bewußtseins,
unsere geistigen Interessen und Aktivitäten
Rechts im Traum gilt als Hinweis auf einen männlichen Gesichtspunkt. Wie in der Regel mit der rechten Hand geschrieben und
gehandelt wird, so bedeutet Rechts im Traum die Seite des Bewußtseins, der geistigen Interessen und Aktivität. Die individuelle Bedeutung
ergibt sich aus der Beziehung zu anderen Symbolen im Traum und aus den individuellen Lebensumständen. Im Traum itst diese Seite niemals
als politische Einstellung ...
weiterKLEIN = etwas,
das keine besondere Beachtung erfordert oder Minderwertigkeitsgefühle
Assoziation: Nicht so groß wie die anderen; reduziert; unbedeutend.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich klein gemacht? Was bin ich zu reduzieren bereit?
Klein im Traum weist darauf hin, dass Angelegenheiten oder Personen keine besondere Beachtung erfordern. Sieht man sich
selbst klein, kommen darin meist Minderwertigkeitsgefühle zum Vorschein.
Siehe Baby Groß Höhe Kind Lang Schrumpfen Säugling Zwerg
ZAEHIGKEIT = an einem Plan unbeirrt festhalten sollen,
warnt auch vor Starrsinn und Uneinsichtigkeit
Zähigkeit fordert auf, an einem Plan unbeirrt festzuhalten, ausdauernd daran zu arbeiten, auch wenn Probleme auftauchen, weil man dann
zum Erfolg gelangt. Zuweilen kann vor Starrsinn und Uneinsichtigkeit gewarnt werden, mit denen man sich in einer aussichtslosen
Angelegenheit verrennt. Die genaue Bedeutung ergibt sich aus den individuellen Lebensumständen.
Siehe Fleisch Haut Leder