joakirsoft.de - Traumsuche und Traumtagebuch
![]() | Leser 392 | |
![]() | 1 mal bewertet: | ![]() |
Datum: 09.12.2017
Eine Frau im Alter zwischen 56-63 gab folgenden Traum ein:
An einer OP teilgenommen
habe an einer Operation teilgenommen, die an meiner verstorbenen Mutter vorgenommen wurde. Ich musste mir einen sterilen Kittel anziehen und irgendwer schneidete in Schulterhöhe am Körper einAssoziation: Arbeit an der Heilung.
Fragestellung: Welcher Teil von mir will es sich gutgehen lassen?
Operation im Traum kann zum einen bedeuten, dass man seine Ängste vor Krankheiten und Schmerzen erkennt, zum anderen aber auch, dass man sich einem Heilungsprozeß unterziehen muß. Sie zeigt einen schwerwiegenden Einschnitt im Leben an, der durch innere Wandlung entsteht; oft fordert sie dazu auf, unzweckmäßige innere Haltungen aufzugeben, auch wenn das zunächst schmerzlich ist.
- Wird man operiert, so versucht man einem inneren Wissen näherzukommen, hat jedoch Angst vor dem Ergebnis. Auch: Schwierigkeiten könnten aus dem Leben "ausgeschnitten" werden, oder man glaubt, dass ein Problem einen ernsthaften Eingriff erfordert.
- Führt man selbst eine Operation durch, heißt dies, dass man um seine Geschicklichkeit in Alltagssituationen weiß. Es kommt zu spürbaren Heilungen oder dramatischen Veränderungen. Signifikante Probleme werden beseitigt oder konsequent angegangen.
- Wer in einer Klinik auf ein Operationsergebnis wartet, dem steht im Wachleben ein einschneidendes Erlebnis bevor. In diesem Zusammenhang sollte man auch auf die Diagnose des Arztes achten, die Hinweise darauf geben könnte, was in unserem Seelenhaushalt in Unordnung geraten ist.
- Eine mißlungene Operationen weist auf Fehler oder Misserfolge bei der korrekten Behandlung von Problemen hin. Möglicherweise versucht man, eine schnelle Lösung zu finden, die das eigentliche Problem aber nicht behebt. Schlechte Ratschläge oder ungeduldige, unachtsame Versuche, Probleme allein ohne Hilfe zu lösen.
- Ein Herzoperation ist also ein Hinweis für eine Störung im emotionalen Bereich.
- Muß am Bein operiert werden, bezieht sich dieses Bild auf die Lebenseinstellung des Träumenden, die ihn nicht weiterbringt.
- Eine Magenoperation deutet auf eine nicht "verdaute" Problematik hin.
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene bedeutet die Operation im Traum Heilung.
Siehe Amputation Arzt Chirurg Herz Hospital Krankenhaus Medizin Röntgenbild Säge Skalpell Spritze
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Operation: Mut und Ergebenheit, um ein Leid zu überwinden; mitunter als Warntraum zu verstehen; der bisher beschrittene Lebensweg ist nicht befriedigend; ein gewaltsamer, schmerzhafter Eingriff ist zu erwarten.
- einer Operation beiwohnen: deutet auf traurige Verhältnisse oder einen schweren Schicksalsschlag hin.
- auch: Zeichen für unerwartete Nachrichten.
- eine Operation an sich selbst erleiden: verspricht Hilfe durch andere aus einer Not oder Bedrängnis.
- eine Operation mit ansehen: du wirst traurige Dinge erfahren,- auch: du sollst deinen Arzt befragen,.
- operiert werden: ein schwerer Unglücksfall wird oder könnte dich treffen, wenn du in der nächsten Zeit nicht besonders achtsam bist.
- Operation sehen: du wirst krank, bedeutet Krankenlager.
- operiert werden: du wirst Heilung finden.
Verstorbene im Traum verweisen in der Regel auf starke positive oder negative Emotionen, die man im Zusammenhang mit diesen Menschen erlebt hat. Anlaß für solche Träume können noch nicht verarbeitete Schuldgefühle oder Aggressionen sein. Auf diese Weise von Verstorbenen zu träumen, ist die einzige Möglichkeit, noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen. Visitationsträume Verstorbener sind in der ... weiter
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich; Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen? Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, muß man sie verarbeiten. ... weiter
Assoziation: Äußere Form der inneren Natur. Fragestellung: Welcher Teil ist wichtig? Körper im Traum versinnbildlicht die Persönlichkeit und die Art, wie man sich nach außen repräsentiert und das Leben bewältigt. Im Traum symbolisiert der Körper oft das Ich. Die individuelle Bedeutung leitet man aus den Lebensumständen ab. Da sich der Mensch als Säugling zuallererst als "körperlich" erlebt, ist der Körper seine erste ... weiter
Anziehen im Traum ist ein glückhaftes Zeichen, jedoch wenn man dabei einen Fehler macht, sollte man ihn nicht korrigieren sonst man verdirbt man alles. Der Kontext des Traumes ist wichtig. Fühlte man Scham oder Stolz? Zog man sich an oder aus? Zog man seine eigenen Kleider an? Oder falls man die Kleider von jemand anderem anzog, brachte man damit seine Bewunderung für eine andere Person zum Ausdruck? Ein Traum, in dem ... weiter