joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 493 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 25.11.2017
gab ein junger Mann im Alter zwischen 14-21 diesen Traum ein:
Facebooktraum
Hab geträumt, dass du hier warst und wir bei mir in die Schule gegangen sind, und du warst plötzlich in irgendeinem Raum, obwohl ich eigentlich Sport hatte. Dann hat mich meine Sportlehrerin angeschnautzt, dass ich sie bei Facebook nicht angenommen habe, dann bin ich raus gegangen, und dann wollte irgendwie jeder ne Umarmung von mir.Ich wollte dich dann wiederfinden und dir meinen Standort schicken, aber WhatsApp ist immer wieder abgestürzt 🙄😂😂
FACEBOOK = Verbindung und Zurschaustellung, um mehr über sich selbst zu erfahren
Assoziation: Emotionale Kettenreaktion. Den Egoismus aus der Flasche befreien.
Fragestellung: Welche eminenten oder fundamentalen Ansichten teile ich mit anderen?
Facebook im Traum stellt eine Erfahrung dar, bei der man sich mehr über sich selbst bewusst wird. Man betrachtet neue
Optionen oder Möglichkeiten, die sich im Leben anbieten oder interessiert sich für bestimmte Menschen, um etwas Neues anzufangen.
Man geht davon aus, dass niemand sich darum kümmert, was man denkt. Es mag auch die Gefahr bestehen, dass man sich ausschließlich
nur noch auf sich selbst konzentriert. Sodass man es für normal erachtet, den eigenen Wünschen, Zielen und Ideen, immer die größte
Wichtigkeit beizumessen.
Siehe Computer Email Foto Handy
- Handelt es sich beim Facebooktraum um einen Alptraum und man hat dort im realen Leben einen Account, kann das vor Freunden warnen, die keine mehr sind, oder uns heimlich nachspionieren.
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
Assoziation: liebevoller Schutz; Anerkennung. Fragestellung: Welcher Teil von mir braucht mehr Aufmerksamkeit? Umarmung im Traum zeigt an, dass wir uns mit jemandem besonders verbunden fühlen oder eine Verbindung anstreben. Es kann auch große Leidenschaft für etwas im Leben anzeigen. Etwas, an dem wir sehr hängen oder an das wir uns hingeben wollen. Wir sind offen für eine neue Beziehung oder eine neue ... weiter
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit. Fragestellung: Was ist für mich real? Traum im Traum {verschachteltes Träumen} kann vor Tagträumerei mit Flucht vor der Realität warnen. Das Traum-Ich ist die Person im Traum, mit der man sich identifiziert. Es ist die Person, die man im Traum als sich selbst empfindet und mit deren Augen man schaut. Beim Traum-Ich ist zunächst zu betrachten, ob es ... weiter
Assoziation: Soziale Belange, Unsicherheiten, Ängste und Sorgen. Fragestellung: Wovor und warum mache ich mir Sorgen? Schule im Traum deutet auf unsere Sorgen, wie wir von den anderen beurteilt werden, oder mit unserem Leben zurechtkommen. Sie kann auf einen besonders wichtigen Umstand hinweisen, der Besonnenheit erfordert, und peinlich sein könnte, sollte es zu Unregelmäßigkeiten kommen. Schulen versinnbildlichen ... weiter
Raum im Traum verkörpert oft das kollektive Unbewußte oder symbolisiert die Entfaltung im Lebensraum, der einem Menschen zur Verfügung steht. Die genaue Bedeutung ergibt sich aus den individuellen Lebensumständen. Oft brauchen wir mehr Raum, um unsere Möglichkeiten wirklich optimal nutzen zu können. Wir müssen uns mehr darum bemühen, unsere Vorstellungen von der Begrenztheit unseres Ichs zu überwinden. Der Raum kann ... weiter
Abstürzen im Traum signalisiert einen Verlust, der einen selbst, einen anderen Menschen oder einen Gegenstand betreffen kann. Der gesamte Traum gibt dann Aufschluß darüber, ob man andere Personen, Situationen, Dinge oder gar sich selbst falsch eingeschätzt hat und nun aus seiner ehemaligen Einstellung quasi herausfällt. Man fällt tief, auch Hochmut kommt vor dem Fall. Ein Absturz aus großer Höhe zeigt manchmal, dass ... weiter
Assoziation: Sich auf das Spiel einlassen; Ehre. Fragestellung: Welches Spiel spiele ich? Sport im Traum weist darauf hin, dass man bereit ist, sich seinen Problemen entgegenzustellen. Wobei der Mannschaftssport die widersprüchlichen Gefühle der beteiligten Parteien repräsentiert, was dazu beiträgt, den Entscheidungsfindungsprozess vorantreiben. Wenn man von einer Sportart träumt, heißt das nicht ... weiter