joakirsoft.de - Traumsuche und Traumtagebuch
![]() | Leser 445 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Datum: 27.08.2017
Eine Frau im Alter zwischen 49-56 gab folgenden Traum ein:
Stab
hatte einen Traum wo ich oben an einem Gelände stand und hinuntersah wo mir ein gut aussehender Mann zu mir nach oben gesehen hat und mir runtergewunken hatte ich beim zweiten mal als er mir deutete hinunterging wo er mir einen großen hellen Stab in die Hand gegeben hatteStab im Traum (Stecken, Stock) kann als Phallussymbol für sexuelle Bedürfnisse auftauchen. Ein Stab besteht aus Holz oder aus anderen Materialien und ist schlanker und nicht so lang wie ein Stock. Im Sinne eines Stocks oder eines Mitarbeiterstabes symbolisiert er Unterstützung, die man entweder braucht oder besitzt. Es ist unsere Aufgabe, uns darüber Klarheit zu verschaffen, welche der beiden Möglichkeiten zutrifft. Weitere Bedeutungen ergeben sich aus folgenden Begleitumständen:
- Stab sehen weist auf Unzuverlässigkeit hin.
- Auf den Stab stützen warnt davor, sich auf andere zu verlassen.
- Mit einem Stab geschlagen werden deutet an, dass sich jemand an einem rächen will.
- Zerbrochener Stab soll auf Streit oder Untreue hinweisen.
- Der Taktstock eines Dirigenten ist ein Stab, so wie auch ein Zepter ein Stab der Autorität ist.
- Als Zauberstab repräsentiert er magische Kraft und hat die Bedeutung, daß Wunder bewirkt werden. Mit ihm können aber auch Aggressionen oder das Böse an sich abgewehrt werden.
Spirituell: Der Stab ist Symbol der Macht und der Kenntnis unsichtbarer Dinge. Auf der spirituellen Ebene ist der Stab im Traum bei Beginn der Reise eine Stütze und an ihrem Ende ein Zeichen der Autorität.
Siehe Ast Bischof Fahnenstange Gehstock Keule Krücken Latte Lanze Pfeil Pilger Speer Stelzen Stock Zauberstab Zepter
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Der Stab ist sexuelles Symbol; Wunschtraum, besonders von Frauen erlebt;
- Stab sehen: warnt vor der Unzuverlässigkeit anderer;
- mit einem Stab gehen: man hat eine gute innere Führung und sollte genau dort weitergehen, wo man vor kurzem gezögert oder innegehalten hat;
- sich auf einen Stab stützen: jemand auf den man sich verlassen zu können glaubte, wird versagen;
- mit einem Stab geschlagen werden: man wird, verdient oder unverdient, einen Denkzettel bekommen; auch: man will sich an jemandem rächen;
- einen Stab zerbrechen: bedeutet ein Zerwürfnis oder einen Streit mit einem nahestehenden Menschen;
- Kricketstäbe durch umwerfen ausschalten: bedeutet eine neue Freundschaft, die innerhalb hoher Mauern und nahe dem Wasser geschlossen wird.
- Stab sehen: du bekommst einen wertvollen Rat.
- Stab benutzen: Gesundheit und Wohlergehen.
- sich an einem Stab gehen sehen: man hat eine gute Führung und ist aufgerufen, weiterzuschreiten, wo man bisher noch gezögert hat.
- Stab sehen: der Geliebte wird dir untreu.
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit? Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Bei Frauen kann er sexuelle Bedürfnisse anzeigen. Sich als Frau von einem fremden ... weiter
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit. Fragestellung: Was ist für mich real? Traum im Traum (verschachteltes Träumen) kann vor Tagträumerei mit Flucht vor der Realität warnen. Das Traum-Ich ist die Person im Traum, mit der man sich identifiziert. Es ist die Person, die man im Traum als sich selbst empfindet und mit deren Augen man schaut. Beim Traum-Ich ist zunächst zu betrachten, ob es sich ... weiter
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe. Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit? Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des Handlungsspielraums oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest oder läßt ... weiter
Assoziation: Dualität, Zwei(fel); Opposition, Konflikt; Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem? Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen. Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. Im ... weiter
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion? Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe (zum Beispiel ein Gegenstand) deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem Traum ... weiter
Psychologisch: Bei der Deutung dieses Traumbildes kommt es darauf an, wie sicher der Träumende im Traum auf den Beinen steht - je besser der Halt, desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio des Träumenden wider.
Assoziation: Gipfelpunkt; Auflösung; Perfektion. Fragestellung: Welchen Punkt habe ich erreicht? Oben im Traum versteht man allgemein als das Streben nach hohen Zielen und Idealen, die man vielleicht nicht erreicht. Manchmal warnt es auch vor Überbetonung des Intellekts. Man versteht das nur aus den Symbolen, die mit oben in Beziehung stehen.