STAB = Unterstützung,
die man entweder braucht oder besitzt
Stab im Traum {Stecken, Stock} kann als Phallussymbol für sexuelle Bedürfnisse auftauchen. Ein Stab besteht aus Holz oder
aus anderen Materialien und ist schlanker und nicht so lang wie ein Stock. Im Sinne eines Stocks oder eines Mitarbeiterstabes symbolisiert er
Unterstützung, die man entweder braucht oder besitzt. Es ist unsere Aufgabe, uns darüber Klarheit zu verschaffen, welche der beiden
Möglichkeiten zutrifft. Weitere Bedeutungen ergeben sich aus folgenden Begleitumständen:
Der Stab hat im Traum sehr unterschiedliche Bedeutungen. Er kann ein Bild für Fruchtbarkeit und Leben sein, wenn er einem Baumstab
ähnlich sieht. In vielen Träumen kommt er aber auch als Sinnbild für ein phallisches Herrschaftssymbol vor. Der Stab im Traum kann die
"Wanderschaften und Reisen" symbolisieren, die man in seinem Leben unternehmen muss.
Spirituell:
Der Stab ist Symbol der Macht und der Kenntnis unsichtbarer Dinge. Auf der spirituellen Ebene ist der Stab im Traum bei Beginn der Reise
eine Stütze und an ihrem Ende ein Zeichen der Autorität.
Siehe Ast Bischof Fahnenstange Gehstock Keule Krücken Lanze Latte Pfeil Pilger Speer Stelzen Stock Zauberstab Zepter
- Stab sehen weist auf Unzuverlässigkeit hin.
- Auf den Stab stützen warnt davor, sich auf andere zu verlassen.
- Mit einem Stab geschlagen werden deutet an, dass sich jemand an einem rächen will.
- Zerbrochener Stab soll auf Streit oder Untreue hinweisen.
- Der Taktstock eines Dirigenten ist ein Stab, so wie auch ein Zepter ein Stab der Autorität ist.
- Als Zauberstab repräsentiert er magische Kraft und hat die Bedeutung, dass Wunder bewirkt werden. Mit ihm können aber
auch Aggressionen oder das Böse an sich abgewehrt werden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Der Stab ist sexuelles Symbol; Wunschtraum, besonders von Frauen erlebt;
- Stab sehen: warnt vor der Unzuverlässigkeit anderer;
- mit einem Stab gehen: man hat eine gute innere Führung und sollte genau dort weitergehen, wo man vor kurzem gezögert oder innegehalten hat;
- sich auf einen Stab stützen: jemand auf den man sich verlassen zu können glaubte, wird versagen;
- mit einem Stab geschlagen werden: man wird, verdient oder unverdient, einen Denkzettel bekommen;
auch: man will sich an jemandem rächen;
- einen Stab zerbrechen: bedeutet ein Zerwürfnis oder einen Streit mit einem nahestehenden Menschen;
- Kricketstäbe durch umwerfen ausschalten: bedeutet eine neue Freundschaft, die innerhalb hoher Mauern und nahe dem Wasser geschlossen wird.
(arab.):
- Stab sehen: du bekommst einen wertvollen Rat.
- Stab benutzen: Gesundheit und Wohlergehen.
- sich an einem Stab gehen sehen: man hat eine gute Führung und ist aufgerufen, weiterzuschreiten, wo man bisher noch gezögert hat.
(indisch):
- Stab sehen: der Geliebte wird dir untreu.
FAHREN = im Leben weiterkommen wollen,
nach echten Werten streben
Assoziation: Arbeit an Energie und Kraft.
Fragestellung: Wie weit kann ich kommen? Welches ist mein Wunschziel?
Fahren im Traum hängt in seiner Bedeutung davon ab, welches Fahrzeug wir benutzen. Grundsätzlich ist damit eine
Veränderung im Leben verbunden. Es deutet jedoch immer das Weiterkommen wollen auf der Lebensfahrt an, das Streben nach echten
Werten.
Autofahren kann Macht, Dominanz und Autorität ...
weiterKLETTERN = das Streben nach Höherem,
unter Mühen ans lockende Ziel kommen wollen
Assoziation: Streben nach Höherem; Mühevolles Wachstum; Errungenschaft.
Fragestellung: Was versuche ich zu erreichen?
Klettern im Traum wird oft mit Kampf assoziiert und dem endgültigen Erfolg, wenn der Gipfel erreicht wird. Besonders das
Ersteigen eines Berges kann als Flucht vor der Wirklichkeit gesehen werden, als unseren Wunsch, dem derzeitigen Leben ganz oder
teilweise zu entfliehen. Allgemein fordert es zum ...
weiterTAG = steht für einen bestimmten Lebensabschnitt,
seine Denkfähigkeit ins rechte Licht rücken
Tag im Traum steht für einen bestimmten Lebensabschnitt; die weitere Bedeutung ergibt sich aus den Vorgängen im Traum.
Wenn in einem Traum deutlich hervortritt, dass ein Tag vergangen ist, macht man sich damit selbst darauf aufmerksam, dass man bei
manchen Betätigungen die Zeit beachten muss und mit ihr nicht zu verschwenderisch umgehen darf.
Wird es im Traum Tag, will uns das Unbewußte daran erinnern, dass wir bewußter ...
weiterHOEHE = neue Höhen erklimmen,
sich nach großen Herausforderungen und Erfolgen sehnen
Höhe fordert dazu auf, durch Selbsterkenntnis neue geistige Höhen zu erklimmen, um ein erfolgreiches, glücklicheres Leben zu führen; damit
kann auch der Hinweis auf Hindernisse in der eigenen Persönlichkeit verbunden sein, die das bisher noch verhindern.
Wer sich im Traum in schwindelerregende Höhen begibt, sehnt sich nach großen Herausforderungen {und Erfolgen}, meidet
gern alles Durchschnittliche und gibt sich mit ...
weiterDRUCKER = seine Ideen artikulieren,
oder die Realisierung von Plänen
Drucker im Traum deutet an, seine Gedanken oder Ideen auszudrücken, damit andere sie verstehen können. Man
kommuniziert, worüber man nachdenkt oder gibt seine Pläne bekannt. Alternativ kann ein Drucker die Realisierung von Plänen
symbolisieren.
Der Laserdrucker bedeutet, mit absoluter Klarheit zu kommunizieren oder auszudrücken, was man denkt. Perfekte
Artikulation. Alternativ kann ein Laserdrucker die Realisierung ...
weiterHAELFTE = eine Art Zwischenstadium,
das uns auffordert, Entscheidungen über das weitere Voranschreiten zu treffen
Es kann vorkommen, dass man in Träumen ein Bild nur zur Hälfte sieht oder dass eine Handlung nur zur Hälfte abläuft. Damit erhalten die
Träume eine sonderbare Qualität. Normalerweise verweist dies auf eine Unvollständigkeit im Träumenden, auf eine Art Zwischenstadium.
Solche "halben" Träume fordern uns dazu auf, Entscheidungen über das weitere Voranschreiten zu treffen.
Wenn man von halben Sachen träumt - egal, ob ...
weiterGONDEL = romantische Erwartungen,
auch Phantasie und einen Hang zu erotischen Abenteuern
Gondel im Traum wird grundsätzlich ähnlich wie das Boot verstanden; meist deutet sie aber auf etwas weltfremd-romantische
Erwartungen in einer Liebesbeziehung hin, die leicht enttäuscht werden.
Wenn man nicht gerade aus Venedig kommt und seine Urlaubsfreuden zu Ende träumt, bedeuten Gondeln spielerische Phantasie und den
Hang zu erotischen Abenteuern mit wenig Sinn für die "Konsequenzen".
Siehe Bergbahn ...
weiter