GEMUESE = elementarste Gefühle,
Nahrung und Fruchtbarkeit, aber auch langweiliges Dahinvegetieren
Assoziation: Gesundes Essen, natürliche Nahrung.
Fragestellung: Wonach hungere ich?
Grmüse im Traum zeigt, dass man sich darüber im Klaren ist, dass nur eine ausgewogene Zusammenstellung von
"anspruchsvoller Nahrung" ein gesundes Leben ermöglicht, obwohl dieses "Wohltätige" weder große Lust noch Freude bereitet. Dabei kann
es sich um Pflichten handeln, die mehr mit Verantwortung und persönlichem Wachstum, denn mit Genuss zu tun haben. Vordergründig hat
Gemüse etwas mit gesunder Ernährung zu tun.
Gemüse kann als Zeichen dafür gedeutet werden, dass es einem selbst oder sonst jemand jetzt notwendig erscheint, einem natürlicheren
Weg zu folgen. Mit bestimmte Vergnügungen und Gewohnheiten oder dem Jagen nach Erfolg sollte man erst mal aufgehört werden. Viele
Dinge, die andere Leute tun, als auch Modeerscheinungen sollten für die nächste Zeit vermieden werden.
Nicht ganz von der Hand weisen darf man die Möglichkeit einer sexuellen Anspielung, die sich oft aus der Form der jeweiligen Gemüsesorte
ergibt. Es gibt aber auch andere Deutungsmöglichkeiten: z.B. eine Anspielung auf die Eßgewohnheiten - vielleicht ißt man nicht genug
Ballaststoffe, Getreideprodukte und grünes Blattgemüse.
Die symbolische Bedeutung einzelner Gemüsesorten war nie so stark ausgeprägt wie die Assoziationen zu bestimmten Früchten. Daher muss
man alle möglichen Bezüge genau überdenken, bevor man Bohnen, Kartoffeln oder Kohl im Traum für sich abschließend deutet. Die Art und
Weise, wie sich Bohnen und Erbsen zum Himmel emporranken, oder die Tatsache, dass Wurzelgemüse unter der Erde wächst, kann
bedeutsam sein, eventuell eine Anspielung auf Strebsamkeit und Ehrgeiz oder auf mühselige Gründlichkeit.
Siehe Artischocke Beet Blumenkohl Bohnen Brokoli Champignons Erbsen Früchte Getreide Gurken Hülsenfrüchte Ingwer Karotte Kartoffeln
Knoblauch Kohl Kräuter Kürbis Lauch Linsen Mais Meerrettich Obst Paprika Petersilie Radieschen Rettich Rosenkohl Rübe Salat
Schnittlauch Sellerie Spargel Zwiebeln
- Einige Gemüsesorten weisen wie manche Früchte auf weibliche oder männliche Geschlechtsorgane hin.
- Gemüse, nach deren Genuß der Atem riecht, also vor allem Knoblauch und Zwiebeln, zeigen Streit an. Etwas wird offenbar
werden, ohne dass der Träumende es möchte, und ein Bekannter oder Freund wird sich dadurch verletzt fühlen.
- Gemüse wie Erbsen, Bohnen, Karotten deuten Einnahmen an.
- Der Anbau von Gemüsesorten, die an bestimmte Körpergegenden erinnern, läßt auf sexuelle Freuden hoffen.
- Gemüse das bläht, kann eine körperliche oder seelische Verstimmung umschreiben. Selbst der Anbau von solchem Gemüse
deutet in diese negative Richtung.
- Falls man im Traum Gemüse allzu lange kocht, könnte das bedeuten, dass man sich zu lange und zu sehr auf ein Problem
konzentrieren oder eine Beziehung überstrapaziert, in dem Sinn, dass sie zu beengend wird.
- Rohes Gemüse kann neue Ideen darstellen, die sich entwickeln oder sich nur einfach einem anbieten, noch wachsen und
gepflegt werden müssen.
- Verwelktes Gemüse verdeutlicht, dass ein gesundes Maß an Disziplin zur Einhaltung der Grundbedürfnisse blockiert ist.
Vorstellungen, die Aufregung, Freude oder Wohlbefinden versprechen, besitzen die Oberhand.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Gurken, Mais, Möhren, Spargel sind erotisch- sexuelle Symbole in Frauenträumen
(männliche Traumsymbole);
- Gemüse pflanzen: Herzensfreuden erwarten einen;
- grünes Gemüse: harte Arbeit für geringen Ertrag;
- frisches Gemüse im Garten sehen: Entdeckung eines traurigen Geheimnisses;
- mit Gemüse handeln: kündet Streit mit der Nachbarschaft an;
- Gemüse kaufen: Verdrießlichkeiten;
- Gemüse essen: Krankheit; auch: Zeichen für seltsame Schicksalsfügungen; zeitweilig wird man erfolgreich sein, doch dann die leidvolle Erfahrung machen, dass man getäuscht wurde; man sollte auch sein Verhalten anderen
gegenüber kritisch überprüfen;
- verwelktes oder verrottetes Gemüse: bringt grenzenlosen Kummer und schlimme Sorgen;
- Wenn eine junge Frau im Traum Gemüse zubereitet, verliert sie nach Kränkungen den von ihr begehrten Mann, doch wird sie einen großmütigen und treuen Ehemann bekommen. Ihre Anstellungen werden ziemlich wenig erfolgreich sein.
(arab.):
- Gemüse sehen: gilt für eine gute Vorbedeutung; auch: achte mehr auf deine Gesundheit;
- Gemüse im Garten: Wohlstand und Familienfreude;
- Gemüse ernten: du bekommst Gehaltsaufbesserung;
- Gemüse essen: gilt für Ärger im Privatleben; auch: man wird seine Freunde überfordern oder gar ausnutzen und sollte deshalb sein Verhalten überprüfen; auch: du hast eine unerfreuliche Aufgabe zu erfüllen.
- Gemüse kochen: man wird ein Geheimnis lüften.
MUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterGARTEN = der Initimbereich,
etwas Besonderes im Leben beginnt langsam zu wachsen
Assoziation: Inneres Selbst; Wachstum oder Blüte.
Fragestellung: Was nähre ich in mir?
Garten im Traum stellt etwas Tiefsinniges und Bedeutungsvolles dar, dass die Entwicklung im Leben vorantreibt. Wir hegen und
pflegen etwas Besonderes im Leben, das langsam zu wachsen beginnt. Ein Garten kann auch Ausdruck des Lernens sein, oder man
selbst als Lehrer tätig ist. Er steht oft für neue Ideen, die viel Zeit brauchen, ...
weiterWACHSTUM = langsame Verbesserung,
mehr Wissen über etwas oder sich selbst bekommen
Assoziation: Entwicklung, Fortschritt, Reifung oder langsame Verbesserung;
Fragestllung: Welche Eigenschaft wächst in uns heran?
Wachstum im Traum deutet auf innere Veränderungen, die uns dazu veranlassen, uns anders auf unsere Mitmenschen zu
beziehen und herauszufinden, wer wir sind und wie unser Umfeld aussieht. Sie drücken sich in Träumen beispielsweise als
Pflanzenwachstum aus. Wenn man von seiner Kindheit ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterKUCHEN = außergewöhnliches Ereignis,
einen Grund zum Feiern haben
Assoziation: Feier; mal Belohnung, manchmal Schwäche.
Fragestellung: Habe ich eine Belohnung verdient? Kann ich mich gehenlassen?
Kuchen im Traum warnt vor zu großer Verschwendung. Indem wir etwa auf Kosten langfristiger Ziele Gefallen an kurzfristigen
Anlässen finden, lieber Geld ausgeben, statt zu sparen oder während einer Krise Urlaub machen.
Bei einem Traum von einem Festtags-, Hochzeits- oder ...
weiterBODEN = unsere Lebensgrundlage und Sicherheit,
den inneren und äußeren Halt im Leben
Assoziation: Fundament; Grundelemente.
Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen?
Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann
also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben,
ohne es wirklich zu wollen.
Einen ...
weiterBEET = Chancen, etwas innerlich anzupflanzen,
um es später zu ernten
Es bieten sich Chancen, etwas innerlich anzupflanzen, um es später zu ernten. Steckt man Erbsen neu ins Beet, wird ein Plan gut gedeihen,
eine Hoffnung in Erfüllung gehen.
Siehe Garten Blumen Gemüse Kräuter
LIEGEN = eine Verschnaufpause benötigen,
um nachzudenken, welche Entscheidung man treffen soll
Assoziation: Faulheit, Motivationslosigkeit und Ungewissheit.
Fragestellung: Was macht mich träge?
Liegen im Traum bedeutet, man denkt noch darüber nach, welche Entscheidung man treffen soll. Man ist noch nicht bereit oder
nicht stark genug, um entschieden gegen ein Problem ankämpfen zu können. Mit anderen Personen zu liegen, ohne dabei Sex zu haben,
kann folgende Bedeutungen haben:
Zusammen liegen deutet ...
weiter