FEUERSBRUNST = das unbewußte Triebleben,
warnt vor sehr heftigen Leidenschaften und Begierden
Feuersbrunst im Traum warnt häufig noch mehr als das Feuer vor unseren eigenen Leidenschaften und Begierden. Oft aber ist
die Feuersbrunst auch eine Steigerung des Symbols "Brand".
Das ausgedehnte Feuer, besonders wenn es sich um einen Waldbrand handelt, kann ein Hinweis auf unser unbewußtes Triebleben sein,
das man ins Wachleben übersetzen möchte.
Siehe Brand Brennen Explosion Feuer Flamme Feuerwehr Hitze Löschen Qualm Rauch Verbrennen
- Ein unkontrollierbares Feuer bedeutet unseren unterdrückten Zorn und andere verborgene Gefühle, die bald wie Lava
ausbrechen und alles um uns herum zerstören werden. Um dies zu verhindern, spreche man offen über seine Probleme. Dieser Traum
symbolisiert auch unseren Wunsch, der Welt zu beweisen, was man alles kann. Vielleicht glaubt man, dass man in der Lage ist, die
großartigsten Dinge zu tun {Größenwahn}. Dieser Traum kann auch bedeuten, dass die Dinge nicht mehr zu beherrschen sind - und es an
der Zeit ist, sie endlich wieder unter Kontrolle zu bringen.
- Eine brennenden Stadt spiegelt Beziehungen wider, die durch starke Emotionen oder Umstände zerstört werden, die
außerhalb unserer Kontrolle liegen. Soziale Interaktionen, die für immer beendet sein werden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Feuersbrunst sehen, bei der niemand stirbt: bedeutet Ehre und Wohlstand; günstige Veränderungen.
(arab.):
- Nach ägyptischen Glauben ließ die Feuersbrunst erkennen, dass man zu hohen Ehren, Wohlstand und Ansehen kommen werde.
- du wirst zu Ehren kommen.
(indisch):
- du wirst zu Ehren kommen.
WALD = verwirrt sein,
wegen etwas die Orientierung verloren haben
Assoziation: Ungewissheit, Irritation, Verlorenheit;
Fragestellung: Welches Problem sorgt für Unsicherheit?
Wald im Traum deutet man, als das Ausgeschlossensein von Maßnahmen, die uns das Gefühl der Geborgenheit geben. Ein
Problem, das zu Unzufriedenheit und Verunsicherung geführt hat. Es mangelt uns an Selbstvertrauen oder wir leiden unter Kontrollverlust.
Wald bedeutet in der Regel, dass wir das Reich ...
weiterFEUER = Schwierigkeiten,
starken Gefühlen oder verzehrenden Leidenschaften ausgesetzt sein
Assoziation: Geist, Energie, rein und reinigend.
Fragestellung: In welchen Bereichen meines Lebens suche ich nach Inspiration oder Erneuerung?
Feuer im Traum stellt Probleme dar, von denen wir verzehrt werden. Das kann eine starke Leidenschaft oder eine andauernde
Sucht sein. Es steht häufig für Wut, intensive Bitterkeit oder eine Lebenssituation mit der wir überfordert sind.
Allgemein kann man es als ...
weiterLAUFEN = Geschwindigkeit und Fluß,
etwas am laufen halten wollen
Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß.
Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen?
Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine
wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um
zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird.
Etwas am Laufen ...
weiterALLEINSEIN = das Bedürfnis nach Unabhängigkeit,
dies kann positiv oder negativ gemeint sein
Alleinsein im Traum hebt hervor, dass man sich abgespalten fühlt, isoliert oder einsam. Positiver gewendet, repräsentiert dieses
Bild das Bedürfnis nach Unabhängigkeit. Einsamkeit kann als negativer Zustand erfahren werden; allein zu sein hingegen kann sehr positiv
sein. In Träumen wird häufig ein bestimmtes Gefühl hervorgehoben, damit man zu erkennen lernt, ob es positiv oder negativ ist.
Es zeigt die ...
weiterRENNEN = sich im Leben behaupten,
in einer Sache unbedingt Fortschritte machen wollen
Assoziation: Schnelle Bewegung; Flucht; Freude an körperlicher Betätigung.
Fragestellung: Was bewegt mich?
Rennen im Traum oder jemanden rennen sehen verdeutlicht, wie man sich im Leben behaupten kann. Einfach nur rennen kann,
eine Situation im Wachleben darstellen, bei der man bestrebt ist, ein konstantes Tempo aufrecht zu erhalten. In einer Angelegenheit
unbedingt Fortschritte machen wollen.
Auf etwas ...
weiterENTKOMMEN = Unglück-, meist ungünstiges Zeichen,
Gefangenschaft-, weist auf den Aufstieg von Armut zu Reichtum
Einem Unglück entkommen ist meist ein ungünstiges Zeichen. Aus einer Gefangenschaft entkommen, weist auf den Aufstieg von Armut zu
Reichtum hin. Entkommt man einer Seuche, verheißt dies Gesundheit und Wohlstand. Sich allerdings vor einer Seuche zu schützen suchen
und dennoch erkranken bedeutet: durch die Pläne der Gegner zu leiden haben.
Siehe Flucht Seuchen Pest Gefangenschaft Gefängnis Unglück Jäger Jagd
HERUMGEHEN = seinen Mittelpunkt gefunden haben,
und aus ihm heraus handeln
Wenn man in seinem Traum um ein bestimmtes Gebäude oder um einen bestimmten Punkt herumgeht, so erschafft man sich ein eigenes
"Universum". Durch dieses Traumsymbol wird ein Ort "markiert", und zugleich wird ihm eine bestimmte Bedeutung zuerkannt.
Jeder Mensch braucht einen Platz, der nur ihm allein gehört, und wenn man in seinem Traum diesen Platz umkreist, dann bedeutet dies, dass
man Verantwortung für sich und ...
weiter