ERWUERGEN = negative Erfahrungen und Gefühle,
die uns die Kehle zuschnüren
Assotiation: Emotionale Erstickungsgefahr.
Fragestellung: Wo bin ich unfähig mich auszudrücken, oder eigene Entscheidungen zu treffen?
Erwürgen im Traum weist auf negative Erfahrungen oder überwältigende Gefühle hin, die uns den Hals zuschnüren. Im
Einzelfall kommt darin auch der Wunsch zum Ausdruck, unsere Bedürfnisse, Eigenschaften, Erfahrungen und ähnliche verdrängte
psychische Inhalte "abzuwürgen", um nie mehr mit ihnen konfrontiert zu werden.
Ein häufiger Alptraum in bedrängter Situation: Wir können nicht frei atmen, bis das Problem bewältigt ist - etwas "schnürt uns die Kehle zu".
Erwürgen ist ein Hinweis auf gewaltsame Unterdrückung. Wer oder was "raubt uns die Luft" - darin liegt der Symbolwert dieses Traumes.
In bestimmten Situationen gestattet unsere hitzige, aggressive Seite nicht, angemessen zu handeln.
Spirituell:
Aus spiritueller Sicht entsteht Weisheit, wenn wir lernen, unangemessene Worte zurückzuhalten, aber nicht zu erwürgen.
Siehe Atem Erdrosseln Ersticken Genick Hals Kehle Luft Mord Mörder Töten
- Selbst jemanden erwürgen, ist dies ein Versuch, Gefühle zu ersticken. Erwürgen oder ersticken wir jemanden, bedeutet dies
normalerweise, dass wir uns in einer Situation gefangen fühlen. Wir können nicht kommunizieren, nicht atmen und nicht entkommen und
nehmen der Person, die erwürgt wird, die Möglichkeit, sich auszudrücken. Dieser Effekt umfasst sowohl das Geistige als auch das
Körperliche. Es mag die tiefe Frustration symboliseren, die wir gegenüber dieser Person im wirklichen Leben empfinden.
- Werden wir erwürgt, dann symbolisiert dies unsere Schwierigkeiten, Gefühle offen auszusprechen.
- Wenn wir uns selbst erwürgen, deutet dies auf Meinungsverschiedenheiten zwischen uns und dem geliebten Menschen hin.
Was wir fühlen, ist möglicherweise nicht gut für unseren Körper.
- Drohen wir am Essen zu ersticken, haben wir Schwierigkeiten damit, die Ideen eines anderen zu akzeptieren.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- erwürgt werden: viel Schweres steht bevor.
- jemanden im Kampf erwürgen: zeigt Zank und Streit sowie gerichtliche Auseinandersetzung an, wobei man aber die siegreiche Partei bleiben wird;
- selbst eine Person erwürgen (Mord): zeigt schlechten Charakter an;
- erwürgt werden: hartgesottene Feinde haben; es steht einem Schweres bevor.
(arab.):
- erwürgt werden: viel Schweres steht bevor.
SCHWARZ = Unausgewogenheit und Ausschweifung,
sich in einer unangenehmen Lage befinden
Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung.
Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab?
Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme
Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer
verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: ...
weiterHAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterTOD = nur ein Wandlungssymbol,
keineswegs ein Signal für einen tatsächlich bevorstehenden Todesfall
Assoziation: Ende eines Zyklus.
Fragestellung: Was ist vorüber?
Tod im Traum kann für eine Herausforderung stehen, der wir uns stellen müssen. Er markiert meist das Ende eines
Lebensabschnittes; wir werden mit neuen Plänen, Hoffnungen in eine neue Phase eintreten und sollen dabei die früheren Erfahrungen
beachten.
Oft glauben wir allzu rasch, in solchen Träumen künde sich unser eigenes Sterben oder der Tod in ...
weiterTON = die intuitive Empfindung,
über eine Situation
Zu Lehm
Ton im Traum repräsentiert das, was man über eine Situation fühlt oder intuitiv spürt. Geräusche in Träumen spiegeln oft Gefühle
wider. Hört man im Traum einen Ton, ist jetzt die richtige Zeit sein wahres Wesen zu ergründen.
Musik {hören oder Instrumente sehen} kann für innere Harmonie und Ausgeglichenheit einer einheitlichen, in sich ruhenden Persönlichkeit
stehen.
Siehe Explosion ...
weiter