joakirsoft Traumdeutung. Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!
So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe
Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das
Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
Funktionen:
Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit
lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.
![]() | ![]() | (9) ∅5.33 ![]() |
Update: 31.01.20 |
Traumsymbol Genick: Gedanken und Gefühle, sich intensiv in einer Beziehung oder Angelegenheit engagieren
Genickbruch
, Genick einziehen, Genickschuß, Genickstarre- Der Genickbruch warnt oft vor Leichtsinn, durch den man zu Schaden kommt. Er kann darauf hinweisen, dass man sich zu viel aufbürdet und überfordert ist. Es kann aber auch sein, dass man gegen seine Gefühle handelt.
- Nackenschmerzen weisen darauf hin, dass man Probleme mit dem Ausdruck seiner wahren Gefühle hat oder mit dem, woran man wirklich glaubt.
- Legt man sich eine Halskette um den Hals, bedeutet dies eine totale Hingabe an eine Sache oder Person. Man ist völlig engagiert, sowohl mit seinen Gefühlen als auch mit seinen Handlungen.
Siehe Hals Halskette Kopf Nacken Rückgrat
(europ.):
- Genick brechen: man lasse sich in keine Waghalsigkeiten ein.
- Genick brechen: gefährliche Geschäfte, laß davon ab;
- Genickstarre: dir ist jede Möglichkeit genommen weiterzuarbeiten, warte ab, bis die Zeit besser wird;
- Genickschuß: Gegner schaden dir aus dem Hinterhalt.