joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 829 | |
![]() | Diesen Traum bewerten : | ![]() |
Am 09.01.2017
gab ein Mädchen im Alter zwischen 7-14 diesen Traum ein:
Wurst
Waren beim skifahren und sind die ganze zeit in einem tunnel gewesen wo nur wurst rauskam und die haben wir gegessen bis uns schlecht war und es gab wasser das nach wurst geschmeckt hat ich war nicht alleineWURST = ein gutes Gefühl, weil man sich positiv mit seinen Problemen auseinandersetzen kann
Wurst im Traum stellt das gute Gefühl zu wissen dar, dass es leicht sein wird, sich mit seinen Problemen auseinanderzusetzen.
Dabei wird es umso einfacher werden, je früher man damit beginnt. Man darf darauf vertrauen, dass man mit Ehrlichkeit schnell ans Ziel
kommen wird, auch wenn es einem schwer fallen mag die Wahrheit zu sagen. Man hat das gute Gefühl, mit etwas Schwierigem fertig zu
werden.
Wurstträume deuten auf eine Begeisterung für etwas, das nicht perfekt ist, und nicht die erste Wahl darstellt. Unsere beste Option für den
Moment lautet deshalb, fühlen wir was in unserer Situation wiklich das Beste ist. Manchmal kann eine Wurst auch die Verpflichtung
darstellen, mit etwas Schwierigem fertig zu werden.
Siehe Blutwurst Braten Fleisch Kot Metzger Phallus Schinken Speck
- Wurst in Form eines Phallussymbols, stellt sexuelle Bedürfnisse dar. Allgemeiner hat diese Symbolik mit einer materialistischen Lebenseinstellung zu tun, die man korrigieren sollte.
- Wurst verzehren, kündigt eine nette, aber oberflächliche Bekanntschaft an.
(europ.):
- Wurst im allgemeinen: verheißt Mühseligkeiten, quasi im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot essen - häusliche Schwierigkeiten oftmals durch schlechte Gesundheit.
- Wurst sehen oder Wurst essen: bringt eine reizvolle Bekanntschaft, die ohne jeden inneren Wert ist.
- Würstchen herstellen: man wird in vielerlei Hinsicht erfolgreich sein.
- Würstchen essen: man wird ein bescheidenes, aber angenehmes Heim haben.
- Wurst sehen: sei nicht so herablassend zu anderen.
- Wurst essen: du kannst von Glück reden, dass du nicht alles verloren hast.
- übelriechende Wurst: du solltest schon lange einen Arzt aufsuchen.
- Wurst machen: du kannst mit deinem Dasein zufrieden sein.
- Wurst sehen: du wirst bald ein Volksfest besuchen.
- Wurst machen: du sorgst gut für dein Hauswesen; auch: du bekommst einen Geldbetrag.
- Wurst kaufen: du brauchst eine seelische Stärkung.
- Wurst essen: seinen Magen ergötzen - du wartest auf die Erfüllung eines Wunsches; auch: du bist zu gleichgültig gegenüber deiner Liebe und deinen Angelegenheiten.
Assoziation: Unvorhersehbare Situation. Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor? Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ... weiter
Assoziation: Ernährung, Befriedigung, Genuß. Fragestellung: Welchen Teil von mir nähre ich? Essen im Traum steht allgemein für Bedürfnisbefriedigung. Es kann als körperliches Signal auftreten, wenn wir tatsächlich Hunger haben; dann soll der Schlaf durch die Scheinbefriedigung im Traum gesichert werden. Allgemein bedeutet Essen im Traum die Einverleibung von Erfahrungen, Erkenntnissen und geistigen Werten. ... weiter
Alleinsein im Traum hebt hervor, dass man sich abgespalten fühlt, isoliert oder einsam. Positiver gewendet, repräsentiert dieses Bild das Bedürfnis nach Unabhängigkeit. Einsamkeit kann als negativer Zustand erfahren werden; allein zu sein hingegen kann sehr positiv sein. In Träumen wird häufig ein bestimmtes Gefühl hervorgehoben, damit man zu erkennen lernt, ob es positiv oder negativ ist. Es zeigt die ... weiter
Assoziation: Gebundensein und Organisation. Fragestellung: Wo bin ich bereit, mein Leben auf die leichte Schulter zu nehmen? Zeit im Traum symbolisiert einen bestimmten Zeitabschnitt unserers Lebens. Auch die Vergangenheit, die Zukunft und sonstige nahe und ferne Zeiten, von denen man träumt, sind gegenwärtig. Die Zeitverhältnisse im Traum sind ein Spiegel unserer Persönlichkeit. Diese Regel läßt sich auf alle ... weiter
Assoziation: Weg durch innere Räume; Schicksalsprobe. Fragestellung: Welches Licht weist mir den Weg? Tunnel im Traum repräsentiert das Verlangen, das Unbewußte und all jene Dinge zu erforschen, mit denen wir bisher noch nicht in Berührung gekommen sind. Tunnel wird oft als Angst vor einer ungewissen Zukunft verstanden; kommen wir wieder heraus, verspricht das ein günstiges Schicksal. Manchmal steht dahinter die ... weiter
Assoziation: Rasante, aktive Bewegung; körperliche Geschicklichkeit und Gleichgewichtssinn. Fragestellung: Welcher Teil von mir ist bereit, größere Bewegungsfreiheit zu genießen? Skilfahren im Traum zeigt an, dass man in einer schwierigen Situation ein Hilfsmittel benötigt. Der Winter steht im Traum als Symbol für Einsamkeit und Kälte im Gefühlsleben. Das Skifahren zeigt zwar kühnes und schnelles ... weiter
Schlecht im Traum bedeutet, man wird sich bewußt, dass der Gegenstand des Traums jetzt wertlos oder nicht mehr zu gebrauchen ist. Alles Schlechte verweist mitunter auf vergeudetes Potenzial oder das Versagen, seine Chancen zu nutzen. Manchmal verbirgt sich dahinter auch Stagnation. Sich schlecht zu fühlen, kann bedeuten, dass man nicht im Gleichgewicht ist, oder aber, dass man sich für einen schlechten Menschen hält. ... weiter
Geschmack im Traum umfaßt alles, was uns interessiert, weil es unseren Neigungen entspricht. Wenn im Traum etwas nicht nach dem Geschmack des Träumenden ist, stimmt es nicht mit seinen Idealen und Wertvorstellungen überein. Bemerkt man in seinem Traum, dass seine Umgebung einen "guten Geschmack" hat, dann verweist dies auf die Wertschätzung schöner Dinge. Angenehmer Geschmack weist oft auf die Fülle der ... weiter