WURST = ein gutes Gefühl,
weil man sich positiv mit seinen Problemen auseinandersetzen kann
Wurst im Traum stellt das gute Gefühl zu wissen dar, dass es leicht sein wird, sich mit seinen Problemen auseinanderzusetzen.
Dabei wird es umso einfacher werden, je früher man damit beginnt. Man darf darauf vertrauen, dass man mit Ehrlichkeit schnell ans Ziel
kommen wird, auch wenn es einem schwer fallen mag die Wahrheit zu sagen. Man hat das gute Gefühl, mit etwas Schwierigem fertig zu
werden.
Wurstträume deuten auf eine Begeisterung für etwas, das nicht perfekt ist, und nicht die erste Wahl darstellt. Unsere beste Option für den
Moment lautet deshalb, fühlen wir was in unserer Situation wiklich das Beste ist. Manchmal kann eine Wurst auch die Verpflichtung
darstellen, mit etwas Schwierigem fertig zu werden.
Siehe Blutwurst Braten Fleisch Kot Metzger Phallus Schinken Speck
- Wurst in Form eines Phallussymbols, stellt sexuelle Bedürfnisse dar. Allgemeiner hat diese Symbolik mit einer materialistischen
Lebenseinstellung zu tun, die man korrigieren sollte.
- Wurst verzehren, kündigt eine nette, aber oberflächliche Bekanntschaft an.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Wurst im allgemeinen: verheißt Mühseligkeiten, quasi im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot essen -
häusliche Schwierigkeiten oftmals durch schlechte Gesundheit.
- Wurst sehen oder Wurst essen: bringt eine reizvolle Bekanntschaft, die ohne jeden inneren Wert ist.
- Würstchen herstellen: man wird in vielerlei Hinsicht erfolgreich sein.
- Würstchen essen: man wird ein bescheidenes, aber angenehmes Heim haben.
(indisch):
- Wurst sehen: sei nicht so herablassend zu anderen.
- Wurst essen: du kannst von Glück reden, dass du nicht alles verloren hast.
- übelriechende Wurst: du solltest schon lange einen Arzt aufsuchen.
- Wurst machen: du kannst mit deinem Dasein zufrieden sein.
(arab.):
- Wurst sehen: du wirst bald ein Volksfest besuchen.
- Wurst machen: du sorgst gut für dein Hauswesen; auch: du bekommst einen Geldbetrag.
- Wurst kaufen: du brauchst eine seelische Stärkung.
- Wurst essen: seinen Magen ergötzen - du wartest auf die Erfüllung eines Wunsches; auch: du bist zu gleichgültig gegenüber deiner Liebe und deinen Angelegenheiten.
WASSER = Unberechenbarkeit,
mit schwierigen Lebensumständen zu tun haben
Assoziation: Unvorhersehbare Situation.
Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor?
Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder
gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf
Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ...
weiterSUCHEN = Ermangelung und Defizit,
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen.
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit?
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe,
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende
Charaktereigenschaft kann ...
weiterTISCH = Entscheidungsfähigkeit,
sich aller verfügbaren Chancen und Gelegenheiten bewusst sein
Assoziation: Ort der Aktivität.
Fragestellung: Was bin ich zu prüfen oder tun bereit?
Tisch im Traum deutet darauf hin, dass wir uns unserer Entscheidungsmöglichkeiten bewusst sind. Wir registrieren alle möglichen
oder verfügbaren Chancen und Gelegenheiten. Er kann auch andeuten, dass wir unsere Absichten und Pläne vor anderen offenlegen
wollen. Tische vereinen Menschen, deshalb versprechen sie, immer auch neue ...
weiterSOHN = einen ehrlichen Aspekt des Selbst,
Erwartungen und Hoffnungen für die Zukunft
Assoziation: Jugendlicher Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Welche Erwartungen und Hoffnungen habe ich für die Zukunft?
Sohn im Traum weist auf eine Situation, bei der man Erfolge und Wachstum erwartet. Hat man im wirklichen Leben mehrere
Söhne, so stellt jeder Sohn eine andere wahrhafte Eigenschaft von einem selbst dar. Dabei kommt es darauf an, welche eigenen Merkmale
oder Gefühle am meisten mit dem Sohn in ...
weiterSITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiterALLEINSEIN = das Bedürfnis nach Unabhängigkeit,
dies kann positiv oder negativ gemeint sein
Alleinsein im Traum hebt hervor, dass man sich abgespalten fühlt, isoliert oder einsam. Positiver gewendet, repräsentiert dieses
Bild das Bedürfnis nach Unabhängigkeit. Einsamkeit kann als negativer Zustand erfahren werden; allein zu sein hingegen kann sehr positiv
sein. In Träumen wird häufig ein bestimmtes Gefühl hervorgehoben, damit man zu erkennen lernt, ob es positiv oder negativ ist.
Es zeigt die ...
weiter