joakirsoft - Traumdeutung, Träume suchen und Traumtagebuch
f | Leser 780 | |
👍 | 1 mal bewertet | ⭐️⭐️⭐️ |
🎧 Deutung vorlesen
Am 09.01.2017gab eine Frau im Alter zwischen 49-56 diesen Traum ein:
verlegter stiefel
Habe schwarze stiefel verstellt,kann sie nicht finden,laufe in gestrickten strümpfenTräume von verlorenen oder verlegten Gegenständen, wie in deinem Fall den schwarzen Stiefeln, könnten verschiedene Bedeutungen haben. Hier sind einige mögliche Interpretationen:
Verlorene Identität oder Macht:
Schuhe können im Traum manchmal auf Identität, Standpunkt oder Macht hindeuten. Das Verlieren der schwarzen Stiefel könnte symbolisieren, dass du dich vorübergehend in deiner Identität verloren fühlst oder Schwierigkeiten hast, deinen Standpunkt zu finden.Ungewissheit oder Veränderung:
Das Laufen in gestrickten Strümpfen anstelle von Schuhen könnte auf ein Gefühl der Verletzlichkeit oder Unsicherheit hinweisen. Es könnte auch darauf hindeuten, dass du dich in einer Situation befindest, in der du dich nicht ausreichend vorbereitet oder geschützt fühlst.Suche nach Richtung:
Das Suchen nach den Stiefeln könnte darauf hindeuten, dass du in deinem Leben nach einer klaren Richtung suchst oder dass es dir schwerfällt, dich auf einen bestimmten Weg oder eine Entscheidung festzulegen.Mangel an Bodenständigkeit:
Das Laufen in gestrickten Strümpfen könnte auf eine vorübergehende Abwesenheit von Bodenständigkeit oder Stabilität hinweisen. Es könnte darauf hindeuten, dass du dich in einer Situation befindest, die dich aus dem Gleichgewicht bringt.Veränderungen im Selbstbild:
Das Verstellen der schwarzen Stiefel und das Nicht-Finden könnte auf Veränderungen im Selbstbild oder in der Selbstwahrnehmung hinweisen. Möglicherweise durchläufst du eine Phase, in der du dich selbst neu definierst oder verschiedene Facetten deiner Persönlichkeit erkundest.
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.
STIEFEL = eine besondere Standfestigkeit, die trotz Einwände nicht ans aufgeben denkt
Assoziation: Kraft der Bewegung; Robustheit.
Fragestellung: Nach welcher Form der Kraft oder Macht suche ich?
Stiefel im Traum weisen auf eine mutige Position oder besondere Standfestigkeit. Sonst sind Stiefel wie Schuhe zu deuten. Man
tut was man will, denkt nicht ans aufgeben, trotz zahlreicher Einwände oder starken Gegnerschaft.
Siehe Absatz Bergschuhe Gummi Italien Leder Schuh Stöckelschuh
- Besonders klobige "Knobelbecher" weisen auf einen recht brutalen Menschen hin, der gewaltige Tritte austeilt, um sich rücksichtslos durchzusetzen. Kritische Gegner werden entweder abserviert oder übergangen. Sich kompromittiert fühlen.
- Wenn wir im Traum die Stiefel anziehen, wollen wir "in Bewegung kommen" - und das recht energisch und möglichst schnell.
- Die Stiefel des Chefs putzen, oder den getrockneten Staub zu entfernen, ist das Symbol für den Wunsch, sich irgendwo einzuschmeicheln.
- Armeestiefel tragen, zeigt an, dass wir unsere Macht missbrauchen. Es kann dazu führen, dass sich die Leute von uns fernhalten, weil sie glauben, dass sonst alles Mögliche passieren kann. Solange uns nicht bewusst ist, dass wir andere respektvoll behandeln müssen, ist für uns keine Lösung in Sicht.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- hohe Stiefel mit Schaft sehen: kündet einen beschwerlichen Gang an;
- Stiefel anziehen: verkünden eine kleine Reise;
- neue bequeme Stiefel tragen: steht für Glück in Geschäftsangelegenheiten; Geldverdiener bekommen mehr Lohn; man kann sich auf seine Mitarbeiter verlassen;
- Stiefel ausziehen: bringen Ärger und Verdruß;
- alte, verschlissene Stiefel oder drückende Stiefel: sagen Krankheit und Fallstricke vorher;
- zerrissene Stiefel: deuten auf Not und Sorge;
- andere mit Stiefeln sehen: man wird ganz und gar von der Zuneigung des eigenen Schatzes überschüttet.
- Wappne dich mit Energie, dann bist du deine Gegner bald los.
- neue Stiefel: deuten auf ein Geschenk.
- alte Stiefel: Verdruß und Hindernisse.
- Stiefel anziehen: du wirst gedemütigt, du musst fest auftreten.
Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung. Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab? Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: ... weiter
Strümpfe im Traum oder Strumpfbänder weisen häufig auf sexuelle Wünsche hin, die in symbolischer Form im Traum befriedigt werden. Auf Dauer wird man mit dieser Scheinbefriedigung aber nicht glücklich, sondern die Bedürfnisse mehr ausleben. Natürlich können Strümpfe wie Schuhe das Fortschreiten auf dem Lebensweg erleichtern. Strümpfe können auch die praktische und vernünftige Seite symbolisieren. Wenn sie ... weiter
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis. Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit? Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ... weiter