CLOWN = Albernheit und Infantilität,
Peinlichkeiten, die uns in Verlegenheit bringen
Assoziation: Narrheit, Albernheit, kindisch sein;
Fragestellung: Warum scherze ich oder verhalte mich albern.?
Clown im Traum steht symbolisch für Leute zum Lachen bringen. Im negativen Rahmen kann er auch für Peinlichkeiten stehen,
die uns in Verlegenheit bringen, wie etwa: Inkompetenz, die erniedrigend ist, peinliche Unzulänglichkeit oder Untauglichkeit, das Gefühl,
dass wir selbst oder jemand anderer als dumm erscheint.
Clown wird teilweise als Hinweis auf verdrängte Unsicherheit, Hemmungen und Minderwertigkeitsgefühle gedeutet, die dazu führen, dass wir
uns von anderen zum Narren machen lassen oder selbst dazu machen; daran muss gearbeitet werden, zum Teil mit Hilfe eines
Psychotherapeuten, wenn wir die psychische Störung aus eigener Kraft nicht bewältigen können.
Vielleicht kommt im Clown auch zum Ausdruck, dass wir von der Norm abweichen, dafür vielleicht gar verspottet werden. Es kann aber auch
sein, dass der Clown als Zeichen dafür auftritt, dass wir versuchen, unser wahres Ich hinter einer Maske zu verstecken, unserer
Umwelt etwas vorzutäuschen. Um den Traum näher deuten zu können, müssen wir auf die Handlungen des Clowns achten oder auch
darauf, wie wir zu ihm stehen.
Als Gestalt zwischen Lachen und Weinen; das Gefühl der Unsicherheit {kann auch sexuell gedeutet werden}. Der Clown ist die
lustbezogene Figur des eigenen Ich, die uns aber an die Kehrseite des Lebens erinnern soll, an das Ende aller Dinge.
Siehe Akrobat Jongleur Manege Maske Pantomine Seiltänzer Zirkus