MAUER = eine gedankliche oder emotionale Barriere,
die die persönliche Entwicklung behindert
Assoziation: Hindernis, emotionale Hürde, Einschränkung;
Fragestellung: Welche Hemmung blockiert meinen Fortschritt?
Mauer im Traum stellt eine gedankliche oder emotionale Barriere dar und wird oft als Bremsklotz der persönlichen Entwicklung
gesehen. Vielleicht hat man sie zu seinem Schutz, sogar selbst errichtet. Eine Mauer symbolisiert eine Trennlinie zwischen dem Inneren und
Äußeren, zwischen Intimsphäre und vertrauensvoller Offenheit.
Mauern hängen mit der Fähigkeit zusammen, Hindernisse zu überwinden. Sie beziehen sich auch auf den Schutz und darauf, wie sehr wir an
uns selbst glauben. Taucht im Traum eine Mauer auf, müssen wir mit unerwarteten Hindernisse rechnen. Wenn wir jedoch nicht aufgeben,
unsere Ziele zu erreichen, und an unsere Fähigkeiten glauben, werden wir sie überwinden.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert eine Mauer die Umgrenzungen eines heiligen Bezirks. Sie ist Sinnbild des Schutzes und der
Bewahrung.
Siehe Blockade Gefängnis Hindernis Riß Steine Wall Wand Zaun Zement
- Stehen wir auf einer Mauer und springen wir von dort hinab, gleicht das dem Sprung in ein Abenteuer im Wachleben.
- Wenn wir über eine Mauer steigen, werden wir alle Schwierigkeiten überwinden. Es beweist, dass wir ein mutiger Mensch
sind. Der Traum zeigt auch, dass wir sehr selbstbewusst sind.
- Können wir jedoch nicht über die Mauer steigen, haben wir Schwierigkeiten damit, unsere Erwartungen zu erfüllen. Ein Grund
dafür, kann unere Faulheit sein. Wir müssen mehr Risikobereitschaft zeigen und immer unser Bestes geben.
- Wenn wir von einer Mauer stürzen, sollten wir im Alltag lieber von Wagnissen die Finger lassen. Von einer Wand zu fallen, ist
kein gutes Zeichen und kann auch auf gesundheitliche Probleme hinweisen. Vielleicht sollten wir einen Arzt aufsuchen, damit es nicht noch
schlimmer wird.
- Über eine Mauer springen bedeutet, dass wir alle Hindernisse überwinden werden, die unseren Erfolg behindern. Dieser
Traum verspricht deshalb eine glänzende Zukunft, weil wir mutig genug sind, um auch mit Widrigkeiten richtig umzugehen.
- Von der Mauer springen , weist auf Risiken, Sturz oder Mißerfolge hin.
- Hinter einer Mauer Schutz suchen bedeutet, dass man im Wachleben manchen seelischen Kummer vor seiner Umwelt
verbirgt.
- Vor einer Mauer davorstehen oder hat die Mauer kein Tor, soll uns irgend etwas verbaut werden, vor allem, wenn sie hoch
ist.
- Etwas durch oder über eine Mauer erreichen, stellt den Versuch dar, neue Ideen zu testen, oder Probleme aus
verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.
- Wenn man von einer Mauer umgeben ist, kann das vor Isolierung und Vereinsamung warnen oder das Bedürfnis nach
Geborgenheit anzeigen. Ist man innerhalb der Mauer gefangen, steht sie für unsere Ängste, Zweifel und Schwierigkeiten.
- Mauern, die erdrücken, sich verengende Straßen oder Berge, die plötzlich zusammenrücken, werden übrigens mit den
Atmungsorganen in Zusammenhang gebracht, mit Schilddrüsenstörungen, Asthma und Angina pectoris.
- Verschwindet und erscheint die Mauer wieder, hat man seine Probleme nur zum Teil bewältigt.
- Eine einstürzende Mauer ist ein Zeichen dafür, dass wir uns ungeschützt, ängstlich und untröstlich fühlen. Dieser Traum
warnt vor erneuten Widrigkeiten. Versuchen wir, unsere Gewohnheiten und Routinen zu ändern; wenn wir dies nicht tun, werden erhebliche
Probleme auftreten.
- Ein Loch in der Mauer weist auf eine Verletzung des Vertrauens oder der Intimsphäre hin.
- Eine Mauer durchbrechen, ist ein Zeichen der Niederlage. Im Traum zerbrochene Mauern bringen Gefühle von Leere und
Einsamkeit mit sich. Wir werden schwere Zeiten durchmachen, und es könnte alles noch schwieriger werden.
- Eine Mauer errichten ist ein gutes Zeichen. Es fällt uns immer leichter, genau das zu erreichen, was wir wollen. Träume mit
Mauern, die gebaut werden, besagen, dass wir jemand sind, der sich bemüht, seine Träume zu verwirklichen und immer auf das Ziel
konzentriert bleibt. Machen wir weiter so.
- Das Tor in einer Mauer umschreibt nach Freud unsere erotischen Wünsche; wir möchten es zwar durchschreiten, haben
jedoch nicht den rechten Mut dazu.
- Eine Wand oder Mauer im Haus kann Informationen über unsere Verhaltensweise, Überzeugungen und Einstellungen
enthalten. Dabei handelt es sich um Gedanken und Gefühle, die uns nicht uns selbst sein lassen, oder die verhindern, dass wir unsere
Hemmungen ablegen können. Was macht uns individuell oder einzigartig von anderen?
- Eine Mauer aus Glas stellt eine psychologische Barriere dar, die man nicht respektieren will. Ansonsten kann sie dafür stehen,
Gefühle zurückzuhalten, oder das man etwas nur beobachten kann.
- Eine Schutzmauer, verstellt den Blick auf die Freiheit. Daher ist es notwendig, von Zeit zu Zeit zu überprüfen, ob sie wirklich
noch notwendig ist. Sie kann auch als Stolperstein oder Fallstrick auf dem Lebensweg stehen;
- Die Friedhofsmauer repräsentiert die Angst vor dem Tod. Sie kann auch auf die Grenze zwischen begrenzter Zeitlichkeit
{Ego} und der Unendlichkeit {Egolosigkeit} aufmerksam machen.
- Eine gelbe Wand stellt ein sehr mächtiges und dramatisches Hindernis dar, das überwunden werden muss, bevor der
Fortschritt fortgesetzt werden kann.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Mauer allgemein: Symbol für Hindernis oder Schutz, je nach Lage des Träumenden.
- vor sich eine Mauer sehen: gilt für Ärger und Verdruß; Hindernisse legen sich einem in den Weg.
- Mauern, die den Weg versperren: man wird negativen Einflüssen erliegen und Niederlagen in wichtigen Angelegenheiten erleben.
- auf einer Mauer stehen: bedeutet Erfolg und Sieg, sowie Ausdauer sichert dir Erfolg; man wird sein Ziel erreichen.
- von einer Mauer herunterspringen: warnt vor allzu großer Kühnheit und Waghalsigkeit sowie gefährliche Unternehmungen.
- von einer Mauer stürzen: es wird einem etwas mißlingen.
- eine Mauer bauen: gilt für Bewältigung aller Hindernisse und Glück in den Unternehmungen.
- auch: man wird Pläne bedacht angehen und Reichtum so absichern, dass Reinfälle oder Feinde ihm nichts
anhaben können.
- eine unübersteigbare Mauer vor sich sehen: du hast keine Aussicht, das gesteckte Ziel zu erreichen.
- Mauer ersteigen: verborgene Liebe.
- Mauer übersteigen: nach schweren Mühen wirst du endlich eine sichere Existenz finden; bedeutet Überwindung von Hindernissen.
- über eine Mauer springen: man wird Hindernisse überwinden und Wünsche in die Tat umsetzen; man hat sich auf ein gewagtes Unternehmen eingelassen.
- Mauer umstürzen sehen: Gefahr für dich und deine Familie.
- Mauer selbst einreißen: du wirst die Geliebte (den Geliebten) erobern; auch: Feinde überwältigen.
- ein Loch in eine Mauer hineinschlagen: man wird durch Zielbewußtsein erfolgreich sein.
- Läuft eine junge Frau auf einer Mauer, wird ihr zukünftiges Glück bald gesichert sein.
- Versteckt sich eine junge Frau hinter einer Mauer, wird sie Verbindungen eingehen, derer sie sich schämt.
- Läuft eine junge Frau an einem Mauersockel entlang, wird sie sich um viele Sachen gleichzeitig kümmern müssen und wird in unsicheren Zeiten alleine gelassen werden.
(arab.):
- Mauer sehen oder vor sich haben: auf Hindernisse stoßen, auch, man wird von etwas ferngehalten,.
- eine unüberwindliche Mauer ohne Tor oder Löcher vor sich haben: demnächst mit großen Schwierigkeiten zu rechnen haben.
- auch: auf den Widerstand von Personen stoßen, die ihn in seinem persönlichen Fortkommen hindern.
- von Mauern umschlossen sein: man ist in seinen Handlungen nicht frei.
- Mauer aufbauen sehen: Fleiß und Arbeit.
- Mauer selbst errichten: du bist verärgert und hörst auf kein gutes Wort.
- Mauer einstürzen sehen: bedrohliche Zufälle in Aussicht haben, auch: eine nahestehende Person benötigt Zuspruch, auch: deine Hoffnungen erfüllen sich nicht.
- Mauer niederreißen sehen: sehr belästigt werden.
- Mauer selbst einreißen: die letzten Hindernisse zu Glück und Liebe fallen.
- an Mauer anlehnen: man Übersieht dich mit Absicht.
- Mauer ersteigen: du findest einen Ausweg aus deinen Sorgen.
- auf einer Mauer stehen: Pläne können realisiert werden, die aber mit einem gewissen Risiko verbunden sind, auch: deine Zukunft ist gesichert.
- Mauer übersteigen: deine heimliche Liebe erwartet dich, auch: einen Ausweg aus einer verworrenen Situation finden.
- Mauer herunterstürzen: man muss sich vor einem Unfall hüten.
(indisch):
- auf Mauer stehen: du hast mit Nahrungssorgen zu kämpfen.
- Mauer umwerfen: Todesfall in deiner Familie.
- von einer Mauer herabspringen: Gefahr in der Nähe.
- vor sich eine Mauer sehen: guter Erfolg in allen deinen Geschäften.
- Mauer aufbauen: du türmst durch eigene Schuld Hindernisse zwischen dich und dein Ziel.
BAUEN = die persönliche Identität,
eine glückliche Hand bei zukünftigen Planungen haben
Als Symbol ist der Bauplatz bzw. der Hausbau für den eigenen Körper zu verstehen - im weiteren Sinn für die persönliche Identität. Wer
etwas baut, will im Wachleben vorwärtskommen. Beim Bauen kommen aber auch Schwierigkeiten auf, die Probleme im bewußten Leben
schildern, mit denen man nicht so leicht fertig werden kann.
Wenn man wirklich gerade ein Haus plant oder umbaut, heißt es nichts anderes als: Man kann nicht abschalten! Bauen steht für die Pläne,
die das Lebensgebäude auf- und ausbauen.
Spirituell:
Auf- und Ausbau des Lebens wird durch das Bauen symbolisiert.
Siehe Baufällig Baugerüst Baustelle Grund Haus Neubau
- Oft wird das Symbol günstig beurteilt; insbesondere der Aufbau eines Hauses gilt als Zeichen für eine
glückliche Hand bei zukünftigen Planungen.
- Dementsprechend sind Probleme schnell beseitigt, wenn das, was man baut, klein und niedlich ist.
- Wächst der Bau ziellos höher und höher, dann wachsen auch die Probleme ins Uferlose.
- Wird eine Brücke gebaut , kann damit gerechnet werden, daß Schwierigkeiten bald überbrückt sind.
- Wird ein Bau aber abgetragen oder stürzt sogar ein, warnt das vor Mißerfolgen; man sollte seine Pläne
nochmals kritisch überdenken und bei Bedarf ändern.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Bauen: Aufbau auch im Leben, Planen ist erfolgreich;
- ein Haus bauen: rasches Vorwärtskommen im Leben und eine gesicherte Existenz; erfolgreiche Unternehmungen;
- beim eigenen Hausbau mithelfen: Glück und Wohlhabenheit;
- einen Bau abtragen: Pläne werden nicht gut ausgehen;
- ein baufälliges Gebäude: eine Warnung, das die kürzlich gemachten Pläne und Entschlüsse einem Schaden
oder Verluste bringen werden;
- einen Bau einstürzen sehen: großes Unglück steht einem selbst oder der Familie bevor.
(arab.):
- bauen allgemein: Unternehmen werden stets erfolgreich verlaufen;
- einen großen Turm bauen: du wirst deine Pläne nie durchführen können;
- ein Wohnhaus bauen: Veränderung der Verhältnisse;
- ein Stall bauen: reichlicher Verdienst;
- große Gebäude bauen: deine Hoffnungen übersteigen alle Grenzen; du hast hochfliegende Pläne;
- ein kleines Gebäude bauen: Bescheidenheit in allen Dingen;
- selbst bauen: schnelles Emporkommen;
- bauen sehen: du wirst deinen Wohnort verändern;
- ein baufälliges oder einstürzendes Haus: Vorsicht bei Plänen, die gemacht wurden, durch ihre Verwirklichung könnten einem Schaden und Verlust erwachsen.
GEFANGENSCHAFT = in die Enge getrieben fühlen,
oder sich zu sehr mit sich selbst beschäftigen
Gefangenschaft im Traum bedeutet, dass wir uns in die Enge getrieben fühlen - oft haben wir die Voraussetzung für
unsere "Gefangenschaft" durch Ängste und Unwissenheit selbst geschaffen. In den seltensten Fällen sind tatsächlich andere Menschen für
unsere Unfreiheit verantwortlich.
Geraten wir in unserem Traum in Gefangenschaft, so bringt dies zum Ausdruck, dass es uns nicht gelingt, aus alten
Verhaltens- und ...
weiterBOSHAFTIGKEIT = negative Triebregungen,
wie Ängste, Begierden, Hass, Neid, Eifersucht oder Schuld
Boshaftigkeit im Traum stellt einen negativen Teil von uns selbst dar. Das können schlechte Denkmuster oder Gefühle sein.
Dabei kann es sich um Ängste, Begierden, Hass, Wut, Eifersucht, oder Schuld handeln. Auch unsere kranken Absichten gegenüber
jemand anderem können gemeint sein.
Wenn wir imTraum Böses erleben, heißt dies in der Regel, dass uns die Triebregungen bewußt werden, die wir ablehnen. Solch ein Traum ...
weiterMENSCH = Teilaspekte der Persönlichkeit,
abhängig davon, ob man die Menschen kennt oder nicht
Assoziation: Haben oder Sein?
Fragestellung: Warum ist mir Besitz so wichtig?
Mensch im Traum fordert auf, sich nicht zu isolieren, mehr Gesellschaft zu suchen. Ein fröhlicher Mensch kann aber auch
Sorgen ankündigen. Die Traumfiguren, die im Traum auftreten, übernehmen Rollen, die man ihnen zuweist, sind also in der Regel
Teilaspekte unserer Persönlichkeit oder Projektionen unseres Innenlebens.
Um die ...
weiterGESELLSCHAFT = Bedürfnis nach mehr sozialen Kontakten,
man will nicht mehr so einsam sein, sich anderen Menschen mitteilen
Gesellschaft, in der man sich befindet, zeigt oft das Bedürfnis nach mehr sozialen Kontakten bei vereinsamten Menschen an. Eine große
Gesellschaft, in der man sich verloren fühlt, kann darauf hinweisen, daß die eigenen Lebensverhältnisse im Augenblick verworren sind und
bald wieder geordnet werden müssen.
Psychologisch:
Wer sie besucht, will im Wachleben nicht mehr so einsam sein, möchte sich anderen Menschen ...
weiterRETTUNG = Vermeidung von Eskalation,
der verzweifelte Versuch einem Problem zu entkommen
Rettung im Traum kann auf Angst deuten, aber auch eine reale Gefahr ankündigen, die wir nicht auf die leichte Schulter
nehmen dürfen. Die Rettung aus einer bedrohlichen Situation, die uns das Traumbild zeigt, kann durchaus auf eine Gefahr im Wachleben
aufmerksam machen, ebenso auf eine Krankheit, die im Anzug ist.
Gerettet werden weist auf Hilfe von Anderen oder Gelegenheiten, in denen man etwas wieder gut machen kann. Es ...
weiterKARTON = etwas im Leben,
das nur für eine Sache gut ist
Karton im Traum bedeutet etwas im Leben, das nur für eine Sache gut ist. Dabei kommt es allein auf den Inhalt an.
Wenn man einen Karton geschickt bekommt, hält das Unbewusste eine Botschaft für uns bereit, die wir auspacken müssen.
Man muss den Inhalt des Kartons ans Licht holen. Das können wichtige Informationen, Objekte, Situationen, oder sogar ein Mensch sein.
Ein Karton in Geschenkpapier rät dazu, sich nicht auf ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterPOSITION = den moralischen Standpunkt,
oder die momentane Lebensposition
Wenn im Traum eine bestimmte Position hervorgehoben wird, symbolisiert dies in der Regel unseren moralischen Standpunkt oder die
Lebensposition. Solche Traumsymbole können auch Hinweise enthalten, wie man mit bestimmten Situationen im Leben umgeht.
Die Richtungen entgehen uns häufig im Traum. Wir übersehen sie, da sie sich nicht wie andere Traumsymbole aufdrängen. Dennoch hilft es
sehr, wenn wir auf die Richtungen ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiter