JOGGEN = etwas Wichtiges,
das man so schnell wie möglich erledigen muß
Joggen im Traum stellt eine Situation im Wachleben dar, in der wir versuchen, etwas von großer Bedeutsamkeit, so schnell wie
möglich zu erledigen. Auch: Etwas aufholen oder nachholen wollen, wie liegenbliebene Aufträge usw.; uns entscheiden, lose Enden aus
der Welt zu schaffen.
Joggen steht für Aktivität, Bewegung und Energie. Die Traum-Aktivitäten Gehen, Laufen oder Joggen sind wahrscheinlich deshalb alle
zusammen Kommentare zu dem Tempo des eigenen Lebens-Lauf und wie wir mit diversen Aufgaben dabei zurecht kommen. Als Traum-
Jogger verläuft das Leben zwar in einem gleichmäßigen Rhythmus, aber bestimmte Aspekte langweilen uns.
Wo übrigens gingen, liefen oder joggten wir? Was/wo war das Ziel, und durch welche Landschaft führte die Strecke? Wie war das Wetter?
All diese Punkte können uns etwas über das vorherrschende "Klima" im Wachleben sagen und Hinweise auf die Projekte und Erfolge
beziehungsweise Mißerfolge geben.
Siehe Gehen Laufen Spaziergang Sport Wandern
- Wenn wir selbst im Traum joggen, sind wir möglicherweise zu schnell unterwegs - oder zu sehr in routinemäßigem Denken
oder gewohnheitsmäßigen Mustern gefangen, während wir auf unserem Lebensweg fortschreiten.
- Wenn wir nur gehen, scheinen wir uns einer Sache sicher zu sein; alles geht wie es soll, und die Streßbelastung ist gering.
- Das Joggen auf einer langen Strecke kann zeigen, dass wir Konkurrenzdenken oder Routinen sehr wichtig nehmen.
Vielleicht sollten wir darüber nachdenken, ob wir zu sehr in Gewohnheiten verstrickt sind und deshalb dazu verdammt sind, ein unerfülltes
und langweiliges Leben zu führen.
- Vorausgesetzt, wir haben mit den anderen Schritt gehalten, ist das richtig gehende Laufen im Traum ebenfalls ein positives
Symbol. Womöglich stehen wir aber unter mehr Streß, als uns guttut.
- Sind wir hinter den anderen zurückgeblieben oder haben erfolglos versucht, einen Wettlauf zu gewinnen, müssen wir einiges
ändern, um den Druck zu verringern. Wir sollten diesen Traum ausdrücklich als Warnung nehmen.
- Andere joggen sehen, steht für heimelige Behaglichkeit. Wir haben einige Bereiche unseres Hauses bemerkt, die repariert
oder renoviert werden müssen. Oder wir haben das Gefühl, dass unser Zuhause zu langweilig aussieht und wir es neu gestalten möchten.
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
KOT = Bedeutungsloses und Unerwünschtes,
etwas vollständig loswerden wollen
Assoziation: Bedeutungsloses, Unerwünschtes; Gestank; Peinlichkeit, Scham.
Fragestellung: Was will ich loswerden, was wird nicht mehr gebraucht?
Kot im Traum steht für etwas im Leben, das wertlos geworden ist, oder das wir ganz los werden wollen. Andernfalls repräsentiert
er bestehende Probleme, die sich durch rücksichtsloses oder unverantwortliches Verhalten noch verschärft haben. Für den Volksglauben
haben ...
weiterHAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterMUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterELTERNHAUS = Geborgenheit,
Stärken und Tugenden, die einem in der Jugend mitgegeben wurden
Elternhaus im Traum gilt als klassisches Symbol für Sicherheit und Geborgenheit, auch als Zeichen für eine {noch} nicht
vollzogene Abnabelung. Andernfalls stellt sich die Frage: Welche Erlebnisse und Empfindungen unserer Kindheit waren dermaßen prägend,
dass unser gegenwärtiges Leben noch immer davon bestimmt sein könnte?
Vom Haus der Eltern zu träumen, symbolisiert eine Gemütsverfassung, die mit dem väterlichen ...
weiterMAEDCHEN = Empfänglichkeit und Unerfahrenheit,
sich in einer Angelegenheit nicht durchsetzen können
Assoziation: Empfänglichkeit, Unschuld, Sympathie, Hilfsbereitschaft
Fragestellung: Wo im Leben bin ich unerfahren, dünnhäutig oder angepaßt?
Mädchen im Traum repräsentieren Facetten des Selbst, die passiv, empfänglich, sympathisch, kooperativ, fürsorglich oder
angepaßt sind. Auch alle gebenden und schenkenden Aspekte. Im ungünstigen Fall kommt darin eine zu leichte Beeinflußbarkeit oder
mangelndes ...
weiterDUSCHE = die Reinigung des Gewissens,
eine Art oberflächliche Befreiung von Schuldgefühlen
Assoziation: Reinigung, Fortspülen.
Fragestellung: Wovon will ich mich reinwaschen?
Dusche im Traum symbolisiert die Reinigung des Gewissens und die Regeneration des Körpers und der Seele. Duschen ist
jedoch weniger gründlich als das Baden im See - und weist so auf eine oberflächliche Befreiung von eventuellen Schuldgefühlen
hin. Wir sollen zu größerer Gewissenhaftigkeit und Ausdauer ermahnt werden. ...
weiterTRETEN = Aggression zum Ausdruck bringen,
auch das Bedürfnis nach Motivation
Treten im Traum symbolisiert eindeutige Aggressivität. Es deutet auf unsere Hast beim Handeln hin. Träume vom Treten
veranschaulichen in der Regel, dass es in unserem Leben etwas Wichtiges gibt, das wir ansprechen müssen.
Wenn wir in unserem Traum jemanden treten, dann bringen wir
unsere Aggression auf verständliche Weise zum Ausdruck, denn man würde dies nicht unbedingt im Wachzustand tun.
Werden wir selbst im Traum ...
weiterDRECK = Minderwertigkeits- und Schuldgefühle,
sich als unansehnlich oder unmoralisch empfinden
Assoziation: Im negativen Sinne: unrein, im positiven Sinne: fruchtbar.
Fragestellung: Was muss ich {be-}reinigen? Welcher Teil von mir will wachsen?
Dreck im Traum weist auf Minderwertigkeits- und Schuldgefühle hin. Wenn man sich als unansehnlich oder unmoralisch
empfindet, hilft darüber zum Teil nur eine Psychotherapie hinweg. Dreck wird traditionell immer als Sinnbild für Glück und Wohlstand
gedeutet. Man kann ...
weiterZUHAUSE = familiäre Nähe und Normalität,
mit den Dingen um sich herum zufrieden sein
Assoziation: Zugehörigkeit, Gemeinschaft, Familie.
Fragestellung: Wo fühle ich mich am wohlsten?
Zuhause im Traum weist darauf hin, dass Nähe, Gewissheit oder Normalität den Alltag bestimmen. Man ist zufrieden und fühlt
sich wohl dabei, im Zuge dessen, wie etwas ist oder wie die Dinge getan werden. Die Ordnung scheint wieder hergestellt zu sein.
Ein Traum von zu Hause bezieht sich häufig auf unseren Sinn ...
weiter