Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Tachentücher sagen Flirts und Zufallsbekanntschaften voraus; jemand hat ein Geschenk für einem;
- Taschentuch benutzen: ein Abschied steht bevor;
- Taschentuch verlieren: eine Unternehmung scheitert ohne die eigene Schuld;
- zerrissenes Taschentuch: steht für Probleme in der Liebe; eine Versöhnung ist unwahrscheinlich, wenn nicht gar unmöglich;
- schmutziges Taschentuch: man wird durch rücksichtslose Verbindungen verführt;
- weiße Taschentücher in Mengen: man wird Schmeicheleien widerstehen und gelangt zu wahrer Liebe sowie den Ehestand.
- bunte Taschentücher: bedeutet, daß man seine Unternehmungen, obgleich diese nicht streng tugendhaft sind,
mit solcher Klugheit managt, daß sie keinen Schaden anrichten werden;
- Taschentuch aus Seide sehen: Ihre charmante, charismatische Art strahlt in ihrer ganzen Heiterkeit auf andere aus,
so daß man das Glück geradezu anzieht;
- Einer jungen Frau, die mit dem Taschentuch zum Abschied winkt oder es als Erkennungszeichen benutzt, wird ein fragwürdiges Vergnügen prophezeit; möglicherweise muß sie Schmach erdulden, um sich ihre ausgefallenen Freuden erhalten zu können.
(indisch):
- Taschentuch: Unfrieden in deinem Heim;
- Taschentuch aus Seide: Verdruß in der Familie;
- weißes Taschentuch: du kannst glücklich sein.
FARBEN = Aussagen über den seelischen Zustand,
je intensiver, desto bedeutsamer die Symbolik
Farben im Traum hängen von den persönlichen Vorlieben und Abneigungen gegenüber bestimmten Farben ab. Was ebenfalls
nicht allgemeingültig berücksichtigt werden kann, sind die vielen Farbabstufungen, Sättigungsgrade und Helligkeitswerte. Carl Jung, ein
berühmter Psychologe glaubte, dass Schwarz mit unserem Unbewussten verbunden sei, Weiß oder helle Farben dagegen unser
Bewusstsein repräsentieren, Gelb steht für ...
weiterSCHENKEN = Wertschätzung, Zuneigung,
eine Person oder Situation besonders wertschätzen
Assotiation: Wertschätzung, Zuneigung;
Fragestellung: Mit wem will ich gerne zusammen sein?
Im Traum jemand anderem etwas schenken, deutet im Wachleben darauf, eine Person oder Situation besonders
wertzuschätzen. Wir zeigen jemand anderem Zuneigung, und dass er etwas Besonderes ist. Schenken kann auch Gedankenaustausch,
Einfluss, Hoffnung, Zugang oder Vergebung mit jemand anderem bedeuten.
Alternativ kann ...
weiterGRUEN = Hoffnung und Wachstum,
eine positive Änderung steht bevor
Assoziation: Wachstum, Klarheit, Heilung durch Wachstum.
Fragestellung: In welchem Bereich meines Lebens wachse ich?
Grün im Traum symbolisiert die Hoffnungen, Empfindungen und den Frühling. Als Traum-Farbe deutet grün darauf hin, dass
Liebesglück, Wohlstand und Freude bevorstehen. Wenn wir etwas grünes im Traum sehen, widerspiegelt es in der Regel die Auflösung von
Hindernissen, oder eine positive Veränderung. ...
weiterFREUDE = Ausgeglichenheit und Gelassenheit,
gute Beziehungen zur Mitwelt haben
Assoziation: Glücklichsein, Wohlbefinden.
Fragestellung: Was habe ich bedingungslos angenommen?
Freude taucht als Gefühlszustand in verschiedenen Formen in Träumen auf; sie wird meist als Zeichen für ein ausgeglichenes und gelassen-
heiteres Wesen mit guten Beziehungen zur Mitwelt verstanden. Je nach den persönlichen Lebensumständen fordert das Symbol manchmal
aber auch dazu auf, sich um mehr innere ...
weiter