BARBIER = seine Meinung ändern,
jemanden, der einen kalt, unverholen oder unempfindlich macht
Von einem Barbier träumen, kann eine Person oder eine Situation darstellen, die eine Änderung in unserem Denken bewirkt.
Auch: In einen Streit hineingezogen werden, den man gar nicht will.
Auch: Sich auf ein Problem einstellen müssen, ob man es will oder nicht. Menschen oder Situationen, die einen kalt, unverholen oder
unempfindlich machen, beeinträchtigen oder verändern unsere Meinungen und Ansichten.
Siehe Bart Friseur Haar Rasieren
- Er wird in alten Traumbüchern als Warnung vor falschen Menschen verstanden, von denen man sich nicht "einseifen"
lassen sollte; {also täuschen und betrügen} - das muß im Einzelfall durchaus ernst genommen werden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.) :
- Barbier zeigt Klatscherei an;
- von Barbier rasiert oder eingeseift werden: hüte dich vor Betrug; man kommt zu Schaden;
- Barbier als Heilgehilfe: deutet auf Unwohlsein.
- Sieht eine junge Frau einen Barbier, mehrt sich ihr Vermögen, wenn auch nur geringfügig.
- Barbiermesser handhaben: mahnt zu großer Vorsicht.
- Barbierstube: hat üble Nachrede im Gefolge.
(arab. ) :
- Barbier sehen: man hüte sich vor Klatscherei;
- von Barbier rasiert werden: viel Ärger durch Klatsch;
- von Barbier verbunden werden: große Betrübnis.
(indisch):
- rasierend: hüte dich vor einem Betrug!
- einseifend: eine nicht erwartete Unannehmlichkeit;
- lachend: Falschheit ist auf dem Weg zu dir;
- erzählend: man will von dir Näheres erfahren.
HAAR = Gepflegtes ordentliches Haar,
deutet auf strukturiertes zielgerichtetes Denken hin
Assoziation: Schutz, Attraktivität, Sinnlichkeit.
Fragestellung: Was verberge ich? Was trage ich zur Schau?
Haar im Traum steht für die Art und Weise zu Denken. Haarfarbe und Frisur können die Einstellung oder zielgerichtete
geistige Tätigkeit über eine Angelegenheit wiederspiegeln.Gepflegtes ordentliches Haar deutet auf strukturiertes zielgerichtetes
Denken hin. Unordentliche oder verworrene Haare reflektieren ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterGEFUEHLE = Stimmungsumschwünge,
deren extremeren Regungen man im Leben unterworfen ist
Gefühle im Traum deuten an, dass wir Stimmungsumschwüngen unterworfen sind. Unsere Gefühle im Traumzustand können
sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen kann der Mensch im Traum offenbar freieren Lauf
lassen. Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen
und Gefühlen des Traums zu beschäftigen. ...
weiterSCHNEIDEN = Trennung,
sich entweder von Menschen, Zielen, Idealen oder Hoffnungen lösen
Schneiden im Traum deutet man meist als Trennung; das kann sich auf Menschen, die Vergangenheit oder Ziele, Ideale,
Hoffnungen und Werte beziehen, von denen man sich löst. Manchmal weist es auch darauf hin, dass man sich in einer Angelegenheit
"geschnitten" hat, also keinen Erfolg erzielen wird.
Sich selbst im Traum schneiden, bedeutet, dass man glaubt verachtet, misshandelt oder im Stich gelassen zu werden. Man
ist der ...
weiterSTIRN = Urteilsvermögen und Intellekt,
um die richtigen Entscheidung treffen zu können
Assotiation: Urteilsvermögen und Intellekt;
Fragestellung: Welche Entscheidung ist die Richtige?
Stirn im Traum verkörpert Verstand, Vernunft und Charakter. Befindet sich ein Auge darauf, deutet das auf Weisheit hin.
Zuweilen fordert sie auf, mehr Mut zu zeigen oder sich gegen Angriffe zu wehren. Von einer Stirn zu träumen, repräsentiert auch unser
Urteilsvermögen oder unseren Intellekt.
Negativ kann ...
weiterSTEHEN = je besser der Stand,
desto stärker das Selbstbewußtsein
Beim Stehen im Traum kommt es darauf an, wie sicher wir im Traum auf den Beinen stehen - je besser der Halt,
desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio wider.
Siehe Barfuß Bein Fallen Fuß Rutschen Stolpern
HAARE_SCHNEIDEN = Neuanfang,
oder eine Änderung unseres Denkstils
Haare schneiden im Traum bedeutet einen Neuanfang oder eine Änderung unseres Denkstils. Man wirft unerwünschte
Gedanken, Emotionen oder Lebenssituationen von sich ab. Es kann aber auch sein, dass man in einer Sache zu weit gegangen ist, und sie
nun sozusagen "zurückschneidet". Die Länge des Haarschnitts kann zusätzliche Informationen darüber geben, was der Haarschnitt-Traum
bedeutet.
Wenn man sich die Haare schneiden ...
weiter