HEIM = Ausgeschlossenheit,
sich für unwichtig halten oder außerstande sein, etwas Bestimmtes zu tun
Sich in einem Heim befinden zeigt, dass man sich für unwichtig hält oder außerstande ist, etwas Bestimmtes zu tun. Man glaubt,
dass man nicht mehr gern gesehen ist oder die anderen keinen Respekt mehr entgegenbringen. Vielleicht hat man sich falsch verhalten oder
einen großen Fehler gemacht. Die eigenen Ansichte werden von den anderen nicht mehr akzeptiert oder übergangen.
Siehe Altersheim Asyl Elternhaus Gefängnis Haus Heimat Hotel Internat Irrenhaus
- Im Heim ärztlich behandelt werden, kann auf Schwierigkeiten, schädliche Gewohnheiten oder falsche Überzeugungen
hinweisen.
- Aus dem Heim fliehen, deutet auf eine zweite Chance oder eine neue Lebenphase hin. Möglicherweise hat man
herausgefunden, worauf es ankommt, um seinen Respekt oder guten Ruf wiederzugewinnen.
- Fühlt man sich im eigenen Heim wohl, braucht man sich um seinen Seelenfrieden keine Sorgen zu manchen.
- Ist es unaufgeräumt oder sieht man es ohne die gewohnten Möbel, ist seine Psyche etwas angeknackst.
- Wer es anstreicht, der braucht mal einen Tapetenwechsel.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Heim besitzen: Gesundheit, Glück und Wohlergehen.
- Heim zeigt an, daß man zu hohen Ehren gelangen wird sowie Glück und Gunst.
- sein altes Heim besuchen: deutet auf gute Neuigkeiten hin.
- sein altes Heim in verfallenem Zustand sehen: Warnung vor Krankheit oder Tod eines Verwandten.
- für eine junge Frau bedeutet dieser Traum vom alten Heim, daß sie einen guten Freund oder Freundin
verlieren wird.
- nach Hause gehen und alles gemütlich und die Familie frohgemut vorzufinden: kündigt sowohl Harmonie im Privatleben, als auch Erfolg im Beruf an.
STRASSE = Lebensweg und Lebenssituation,
unterwegs zu einem Ziel sein
Assoziation: Richtung; der Weg des Lebens.
Fragestellung: Zu welchem Ziel bin ich unterwegs?
Straße im Traum verkörpert den Lebensweg, die Richtung, die das Leben nimmt. Sie weist auf unsere Lebenseinstellung und
richtet das Hauptaugenmerk auf unsere Vorhaben. Am Zustand und der Umgebung können wir ablesen, wie wir uns gerade fühlen, und
unser Leben führen, oder in welcher Art wir mit unseren Mitmenschen umgehen ...
weiterSCHWESTER = die emotionale weibliche Schattenseite,
seine negativen Aspekte akzeptieren sollen
Assoziation: Weiblicher Aspekt des Selbst, Kameradschaft.
Fragestellung: Was bewundere oder fürchte ich an mir selbst?
Schwester im Traum verkörpert jene Eigenschaften, die uns zwar "verwandt" sind, die wir aber nicht voll akzeptieren. Sie stellt
gewöhnlich unsere emotionale Seite dar. Wir sind dazu in der Lage, mit diesem Bestandteil unseres Selbst Verbindung aufzunehmen,
vorausgesetzt, wir bringen Verständnis ...
weiterSCHULE = soziale Ängste und zwischenmenschliche Sorgen,
wie man von anderen wahrgenommen wird
Assoziation: Soziale Belange, Unsicherheiten, Ängste und Sorgen.
Fragestellung: Wovor und warum mache ich mir Sorgen?
Schule im Traum deutet auf unsere Sorgen, wie wir von den anderen beurteilt werden, oder mit unserem Leben
zurechtkommen. Sie kann auf einen besonders wichtigen Umstand hinweisen, der Besonnenheit erfordert, und peinlich sein könnte, sollte es
zu Unregelmäßigkeiten kommen. Schulen versinnbildlichen ...
weiterKIRCHE = auf der Suche nach dem Sinn des Lebens zu sein,
oder sich in einer Lebenskrise befinden
Assoziation: Haus des Glaubens; Haus des lediglich vermuteten Gottes;
Fragestellung: Was soll ich glauben? Worin liegt der Sinn des Lebens?
Kirche im Traum zeigt, dass wir nach einer Antwort suchen, weil wir uns inmitten einer Lebenskrise befinden. Wir sind auf der
Suche nach Offenbarung, Führung oder nach dem Sinn des Lebens. Weil wir besser verstehen wollen, warum etwas mit uns
geschieht, oder welchen Weg wir gehen ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterMENSCH = Teilaspekte der Persönlichkeit,
abhängig davon, ob man die Menschen kennt oder nicht
Assoziation: Haben oder Sein?
Fragestellung: Warum ist mir Besitz so wichtig?
Mensch im Traum fordert auf, sich nicht zu isolieren, mehr Gesellschaft zu suchen. Ein fröhlicher Mensch kann aber auch
Sorgen ankündigen. Die Traumfiguren, die im Traum auftreten, übernehmen Rollen, die man ihnen zuweist, sind also in der Regel
Teilaspekte unserer Persönlichkeit oder Projektionen unseres Innenlebens.
Um die ...
weiterMATRATZE = Sexualität, Geburt und Tod und sie zeigt,
wie man mit seiner Sexualität umgeht
Matratze im Traum gilt als typisches Symbol für Sexualität, Geburt und Tod. Matratze zeigt auch oft Unsicherheit, mangelnde
Tatkraft und Entscheidungsschwäche an; wir sollten dann lernen, uns besser zu beherrschen und nicht einfach die Zügel schleifen zu
lassen. Sexuelle Zufriedenheit ist für die meisten Menschen wichtig. Wenn wir von einer Matratze träumen, kann dies ein Hinweis darauf
sein, wie wir mit unserer ...
weiterRECHTS = die Seite des Bewußtseins,
unsere geistigen Interessen und Aktivitäten
Rechts im Traum gilt als Hinweis auf einen männlichen Gesichtspunkt. Wie in der Regel mit der rechten Hand geschrieben und
gehandelt wird, so bedeutet Rechts im Traum die Seite des Bewußtseins, der geistigen Interessen und Aktivität. Die individuelle Bedeutung
ergibt sich aus der Beziehung zu anderen Symbolen im Traum und aus den individuellen Lebensumständen. Im Traum itst diese Seite niemals
als politische Einstellung ...
weiterTRANSPARENT = Einsicht in Situationen oder Motive,
die man sofort durchschauen wird
Assoziation: Unbefangenheit und Einsicht
Fragestellung: Was beginne ich zu verstehen? Wo gewinne ich mehr Klarheit?
Transparenz im Traum stellt Probleme oder Motive dar, die wir sofort durchschauen werden. Es fällt uns leicht, der wahren
Absichten einer Person oder eines Problems bewusst zu werden. Auch: Verlogenheit durchschauen.
Ist etwas in transparente Folie eingewickelt, kann das auf falsche Vorstellungen ...
weiter