BLASEN = die geistige Verbundenheit mit jemanden,
dessen Kreativität der unseren gleicht
Blasen im Traum bedeutet, dass geistig {Luft} mit jemandem verbunden ist, und unsere kreativen Kräfte am Werk sind. Bläst man
Luft in ein Musikinstrument, um ein Lied oder eine Melodie zu spielen bedeutet, dass es Zeit ist, sich zu entspannen, damit der Frieden bald in
unser Leben eingehen kann. In etwas hineinzublasen ist immer ein positives Omen.
Symbol für starken Kraftausdruck. Im Sinne der klassischen Tiefenpsychologie {z.B. nach Freud}: Penissymbol.
Siehe Atem Blasebalg Blasinstrument Kaugummi Luft Luftballon Lunge Mund Oralverkehr Seifenblase
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Blasen ist ein Zeichen von Fröhlichkeit; vermeiden Sie Verschwendung oder Sie könnten Ihren Freund oder Freundin verlieren.
- Fagott blasen: fröhliche Zeiten.
- Horn blasen: ist ein Zeichen für wichtige Nachrichten;
- Bläst eine Frau ein Horn, fürchtet sie sich mehr vor der Eheschließung, als ihr Liebhaber.
- Jagdhorn blasen: man wird glückliche Geschäfte machen.
- wenn Kinder Blasen aufblasen werden die Erwartungen nicht erfüllt;
- Posaune blasen: man wird jemanden zur Rechenschaft ziehen;
- Schalmei blasen: du stehst bei Damen in hohem Ansehen;
- Trompete blasen: bedeutet Glück; man bekommt seine Wünsche erfüllt; auch: man sollte mit den Äußerungen etwas vorsichtiger sein, sonst droht Ärger mit den Nachbarn;
(arab.):
- blasen auf Blechinstrumenten: du wirst dich durch vorlautes Wesen bei Freunden und Bekannten unbeliebt machen;
- ein Instrument blasen: Freundschaft;
- mit dem Mund blasen, um Staub zu entfernen oder heiße Speisen und Getränke zu kühlen: du wirst durch Lügen Ärgernis erregen;
- Pusten mit dem Munde: bedeutet Feuer;
- in die Hand blasen: du wirst ein Geschenk machen;
- Blasen des Windes hören: Zank und Streit;
- Blasen auf deinem Körper: Gesundheit.
- Fanfare blasen: man sehnt sich nach herzlichen Umgang mit Freunden.
- ins Feuer blasen: Uneinigkeit hervorrufen;
- Flöte blasen: einen Prozeß verlieren.
- Horn blasen: man neigt dazu seinen Mitmenschen zu große Vertrauensseligkeit entgegenzubringen und täte besser daran, wichtige Dinge für sich zu behalten;
- Schalmei blasen oder blasen hören: du wirst manche Menschen durch Schmeichelei betören.
- Signal blasen hören: eine unerwartete frohe Botschaft empfangen.
- Trompete blasen: man wird bald mit einem interessanten Menschen zusammentreffen, den man schätzen lernt und von dem er profitieren möchte.
(indisch):
- Flöte blasen: du hast Liebeskummer;
- Jagdhorn blasen: Heiterkeit und angenehmes Leben;
- Posaune blasen: die begonnene Freundschaft wird von kurzer Dauer sein;
- in ein Rohr blasen: du hast gute Aussichten;
- Schalmei blasen: ein Gruß von der oder dem Liebsten;
- Trompete blasen: du wirst eine gute Stellung bekommen;
- Waldhorn blasen: Unruhe, Verdruß.
FRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterRAUM = die Entfaltungsmöglichkeit im Lebensraum,
oft auch das kollektive Unbewußte
Raum im Traum verkörpert oft das kollektive Unbewußte oder symbolisiert die Entfaltung im Lebensraum, der einem Menschen
zur Verfügung steht. Die genaue Bedeutung ergibt sich aus den individuellen Lebensumständen. Oft brauchen wir mehr Raum, um unsere
Möglichkeiten wirklich optimal nutzen zu können. Wir müssen uns mehr darum bemühen, unsere Vorstellungen von der Begrenztheit unseres
Ichs zu überwinden. Der Raum kann ...
weiterGEFUEHLE = Stimmungsumschwünge,
deren extremeren Regungen man im Leben unterworfen ist
Gefühle im Traum deuten an, dass wir Stimmungsumschwüngen unterworfen sind. Unsere Gefühle im Traumzustand können
sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen kann der Mensch im Traum offenbar freieren Lauf
lassen. Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen
und Gefühlen des Traums zu beschäftigen. ...
weiterFRAGEN = Selbstzweifel und Ungewissheit,
nicht wissen, was man mit seinem Leben anfangen soll
Fragen im Traum weist auf die Ungewissheit, etwas anderes mit seinem Leben anzufangen oder etwas zu verändern. Vielleicht
ist man versucht, den Ausgangszustand oder die etablierten Regeln einer Beziehung in Frage zu stellen.
Jemanden nach etwas zu fragen, bedeutet, dass man etwas m Leben braucht, das man derzeit nicht hat. Man hinterfrage
seine eigenen Fähigkeiten. Auch: Der Wunsch nach Hilfe.
Jemanden nach dem Weg ...
weiterGESCHLECHTSVERKEHR = Integration,
mit jemandem auf einer intimen Ebene kommunizieren wollen
Geschlechtsverkehr im Traum ist viel häufiger als Integrationssymbol zu deuten, als der Wunsch nach Sexualität. Man möchte
etwas anderes integrieren. Achten Sie speziell darauf, wie Sie die Partner charakterisieren würden. Wie ist die Stimmung beim
Geschlechtsverkehr? Der Wunsch, mit jemandem auf einer sehr vertrauten Ebene zu kommunizieren, kann im Traum als
Geschlechtsverkehr zum Ausdruck kommen.
Wird der Koitus ...
weiterERINNERUNG = etwas verdrängt, oder immer wieder aufgeschoben haben,
und schließlich vergessen haben, was ursprünglich wichtig war
Erinnerungen im Traum als Traumbild, geben romantische Erinnerungen wieder. Ein Mensch ohne Erinnerung ist bekanntlich ein
psychisch Schwerkranker, einer, der nicht mehr in seiner eigenen Dauer lebt, einer, der
nicht zurückgreifen kann auf das, was ihm die Lebensjahre vorher zufallen ließen. Ihm fehlt das Gedächtnis, das ihn mit dem Leben
verbindet, welches ja immer gleichzeitig Vergangenheit, Gegenwart und sich entfaltende ...
weiterSTEHEN = je besser der Stand,
desto stärker das Selbstbewußtsein
Beim Stehen im Traum kommt es darauf an, wie sicher wir im Traum auf den Beinen stehen - je besser der Halt,
desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio wider.
Siehe Barfuß Bein Fallen Fuß Rutschen Stolpern
FABRIK = Produktivität,
die zeigt, wie man mit den Anderen im Leben vorankommt
Assoziation: Arbeitseifer, Tüchtigkeit;
Fragestellung: In welchem Zustand befand sich die Traumfabrik?
Fabrik im Traum symbolisiert Tatkraft und Schaffensdrang. Die dort herrschenden Verhältnisse geben Auskunft, wie gut oder
schlecht man mit den anderen Menschen vorankommt. Zuweilen deutet die Fabriksymbolik auf eine in Routine und Gewohnheiten erstarrte,
monotone Lebensweise. Im ungünstigsten Fall kann sie auf ...
weiter