VERSTORBENER = oft die einzige Möglichkeit,
noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen
Verstorbene im Traum verweisen in der Regel auf starke positive oder negative Emotionen, die wir im Zusammenhang
mit diesen Menschen erlebt haben. Anlaß für solche Träume können noch nicht verarbeitete Schuldgefühle oder Aggressionen sein.
Auf diese
Weise von Verstorbenen zu träumen, ist die einzige Möglichkeit, noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen.
Visitationsträume Verstorbener sind in der Regel klar, lebendig, intensiv und werden oft als echte Besuche erlebt, wenn wir erwachen. Wir
werden durch die Erfahrung irgendwie verändert.
Erinnerungen können jahrelang im Unbewußten "begraben" sein, und oft wird man an andere Zeiten, Orte oder Beziehungen erinnert, wenn
im Traum Menschen auftauchen, die gestorben sind. Dies hilft uns, mit der Gegenwart besser zurechtzukommen.
Spirituell:
Wenn wir von Menschen träumen, die gestorben sind, kann dies auf eine Verbindung der eigenen Spiritualität mit längst vergessenen
Vorfahren hinweisen.
Siehe Geist Geister Großmutter Großvater Mutter Stimmen Toter Vater Vorfahren
- Wenn wir einen Verstorbenen im Traum sehen, erwarten oder suchen wir im Wachleben Rat, der hilfreich sein könnte. Oft
kündigt ein solcher Traum auch Heilung von Krankheit oder Rettung aus einer Gefahr an.
- Wenn wir den verstorbenen Eltern begegnen, wird das als ein Rat suchen gewertet, wir brauchen Hilfestellung in einer
prekären Lage.
- Im Altertum glaubte man, wer längst verstorben Freunde sehe, erhalte eine wichtige und für ihn sehr nützliche Nachricht.
- Die verstorbenen Großeltern erscheinen uns meist als Beschützer, die uns möglicherweise vor einer Dummheit bewahren.
- Träumen wir von der bereits verstorbenen Mutter, ist das eine Warnung, die durch andere Traumsymbole verdeutlicht wird.
- Vom verstorbenen Vater träumen, mit dem uns zu Lebzeiten ein Vertrauensverhältnis verband bedeutet, dass wir Rat und
Hilfe in einer verzwickten Lage erhalten werden.
- Hören wir die Stimme eines Verstorbenen, macht eine Deutung nur dann Sinn, wenn wir den Inhalt der Nachricht noch
erinnern können. Handelt es sich um Ratschläge, befolgen wir diese. Wenn der Tote uns ruft, ihm zu folgen, ist dies ein Zeichen von
Lebensgefahr. Das Schicksal wird uns schweren Prüfungen unterziehen, und der Sieg über die Umstände hängt nur von unserer
Selbstbeherrschung und Ausdauer ab.
- Wenn wir die Stimme unserer verstorbenen Großmutter hören, haben wir ihr Talent geerbt und viel Verantwortung liegt bei
uns. Wenn wir Anweisungen von ihr gehört haben, müssen wir diese befolgen, so wird es uns gelingen, das Familienunternehmen
fortzusetzen.
- Wenn wir die Stimme unser verstorbenen Mutter hören, sagt dies den Beginn von Frieden und Harmonie in familiären
Beziehungen voraus. Wenn uns jedoch der Tonfall nicht gefällt und wir vor ihr Angst haben, müssen wir uns vor Feinden hüten oder selbst
herausfinden, ob wir alles richtig machen.
- Die Stimme einer kürzlich verstorbenen Person hören, gilt als Warnung vor einem bevorstehenden Konflikt.
Höchstwahrscheinlich hat sich die Konfliktsituation schon lange vorher gebildet, aber jetzt ist der Höhepunkt der Aggression erreicht, die
sowohl physische als auch psychische Traumata verursachen kann.
- Verstorbene noch einmal sterben zu sehen, läßt darauf schließen, dass sie auch heute noch untrennbar mit einem verbunden
sind, dass man ihnen im Leben vielleicht nacheifern möchte, um es so zu etwas zu bringen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Verstorbene Allgemein: frohe Nachrichten und die Erfüllung langgehegter Hoffnungen.
- Verstorbene sehen: bringt meist unerwartete Hilfe oder Rettung aus schwieriger Situation.
- einen Verstorbenen auferstehen sehen: etwas sehr Bedrückendes wird von einem genommen werden;
als religiös erlebter Vorgang kann dies ein Neubeginn im Leben anzeigen, eine Wende zum Besseren;
- Bild von verstorbenen Eltern oder Freunden sehen: Befreiung aus einer drückenden Lage, Hilfe oder Unterstützung;
- verstorbene Eltern sehen: kündet gute Familiennachrichten an; auch: unerwartete Hilfe bei Probleme die auf einem zukommen.
- einen verstorbenen Freund sehen: bedeutet unerwartete Neuigkeit;
- verstorbene Geschwister sehen: bringt langes, gesundes Leben;
- die Stimme eines Verstorbenen hören (Grammophon, Radio...): kündet einen Witterungswechsel an.
- das eigene verstorbene Kind sehen: verheißt Sorgen und Enttäuschungen in naher Zukunft;
- einen Verstorbenen küssen: verkündet reiche Nachkommenschaft;
- von der verstorbenen Mutter träumen: sie warnt uns vor etwas;
- die Stimme Verstorbener rufen hören: kann eine Warnung vor der eigenen schweren Erkrankung sein, oder es
stehen durch geschäftliche Fehleinschätzungen Verluste ins Haus. (Das Unterbewußtsein ist ein Echo der
Zukunft und bedient sich der Stimme eines verstorbenen Vorfahren, weil es vor Gott keine Zeit gibt).
- ein Gespräch mit einem verstorbenen Verwandten, der einem ein Versprechen abnötigen will: verheißt Kummer,
es sei denn, man achte diese Warnung.
- den verstorbenen Vater sehen: kündet eine unerwartete Freude oder Hilfe an; die Geschäfte entwickeln sich
stürmisch, und man benötigt Umsicht zu deren Bewältigung;
- Sieht eine junge Frau ihren verstorbenen Vater, treibt ihr Geliebter ein falsches Spiel mit ihr, oder er wird sie betrügen.
(arab.):
- Verstorbene sehen: mit vielen Personen verkehren.
- mit Verstorbenen sprechen: Man bekommt etwas mitgeteilt, wodurch man geschützt oder gefördert wird. Auch kann eine langgehegte Hoffnung ihre Erfüllung finden.
- die verstorbenen Eltern sehen oder sprechen: Frohsinn und Glück werden dich erfreuen;
eine positive Nachricht erhalten; in einem Notfall unerwartete Hilfe erhalten;
- einen verstorbenen Freund sehen: eine unerwartete Neuigkeit erfahren; Glück in allen Lebenslagen;
- verstorbene Mutter sehen oder sprechen: du wirst durch das Wiedersehen eines Bekannten oder
durch ein besonderes Glück erfreut werden; auch: Warnung vor unüberlegten Handeln.
(indisch):
- die verstorbenen Eltern sehen: gute Zeiten werden für dich kommen;
- verstorbene Geschwister sehen: du musst vorsichtig sein, denn der Tod lauert auf dich.
- verstorbenen Kamerad sehen: große Neuigkeit;
- verstorbene Mutter sehen: langes Leben;
- verstorbenen Vater sehen: in deiner Familie wird es zu Veränderungen kommen.
ARMBAND = Verpflichtung, Zusage,
ein gegebenes Versprechen
Assoziation: Bindung, Schuldigkeit
Fragestellung: Was habe ich zugesagt?
Ein Armband im Traum steht für eine Verpflichtung, Zusage oder ein Versprechen. Wir selbst oder sonst jemand hat etwas
versprochen oder bereits damit begonnen es in die Tat umzusetzen. Armbänder repräsentieren auch Verbindungen und Beziehungen und
sind das Symbol für deren Stärke, Macht und Tatkraft. Oft steht dahinter eine alte oder eine neue Leidenschaft, oder eine alte Freundschaft,
die wieder aufgenommen wird.
Unsere Bindungen an bestimmte Personen sind sehr stark, sodass die Art und Weise, wie wir diese Beziehungen führen, großen Einfluß auf
unser Leben haben. Wir müssen erkennen, ob diese Bindungen gesund sind und aufrechterhalten und gestärkt werden sollten, oder ob es
besser ist, sie zu beenden.
Siehe Arm Armbanduhr Fesseln Gold Hand Handschellen Leder Metall Platin Ring Schmuck Silber Stahl
- Ein enges Armband, kann auf Unzufriedenheit hinweisen, vor allem wenn es aus Gold ist. Wir fühlen uns unfrei und
gebunden.
- Selbst ein Armband tragen, steht oft für eine unerfüllte Liebe zu einem anderen Menschen, von der der andere nichts ahnt,
weil wir es noch nicht gezeigt haben. Ein Armband tragen, ist immer ein Hinweis auf eine Liebesbeziehung.
- Wenn wir jedoch mehrere Armbänder am selben Arm tragen, kann dies auch auf viel Ehrgeiz und ein hohes Selbstwertgefühl
hinweisen, besonders wenn es sich um ein wertvolle Armbänder handelt. Manchmal sind mehrere Armbänder auch als Mahnung zu mehr
Sparsamkeit zu interpretieren.
- Armband mit Verzierungen oder Bildern können aber eine andere Deutung nötig machen. Tragen wir es am Arm, kann es
darauf hinweisen, dass wir von einem anderen Menschen geliebt werden, das aber noch nicht bewußt erkennen; meist handelt es sich dabei
um eine vertraute Person.
- Jemanden ein Armband tragen sehen, kann ein Zeichen dafür sein, dass etwas Neues und Gutes auf die Menschen in
unserer Nähe zukommt, nicht unbedingt auf die Person, die wir im Traum gesehen haben. Es kann auch uns selbst betreffen. Dabei kann es
sich um einen neuen Job, eine Errungenschaft oder sogar eine Schwangerschaft handeln.
- Im Traum das Armband verlieren ist ein schlechtes Omen. Es werden bald schwierige Zeiten kommen, mit vielen Sorgen und
vielen Prüfungen. Es wird notwendig sein, ruhig zu bleiben und die Kraft und Weisheit zu finden, um diese Zeit zu überwinden.
- Ein Armband finden bedeutet die Ankunft guter Nachrichten und Erfolge in unserem Leben, die alle Aspekte wie Familie und
Beruf umfassen. Nutzen wir den Moment, um mehr Stabilität in unser Leben zu bekommen, emotional und finanziell, und kommen wir unseren
Lieben näher.
- Ein Armband erhalten steht in Beziehung zu demjenigen, der es uns gegeben hat. Diese Person hat eine große Bedeutung
für uns und wir möchten höchstwahrscheinlich eine Art Bindung zu ihr aufbauen. Wenn wir die Person nicht gekannt haben, wünschen wir
uns, eine Romanze mit jemandem zu haben. Ist die Person, die uns das Armband gegeben hat, unser Ehe- oder Lebenspartner ist, deutet
dies auf eine starke und gut funktionierende Liebesverbindung hin.
- Ein Armband verschenken bedeutet, dass wir einen sehr starken Wunsch haben, Macht über andere Menschen zu haben.
Vielleicht ist es ein Liebesinteresse oder ein Arbeitsinteresse, etwa der Chef sein zu wollen. Vielleicht sind wir in einen Konkurrenzkampf
verwickelt, der Aufmerksamkeit erfordert.
- Von einem Armband aus Plastik träumen, appeliert an uns, vorsichtig zu sein, wen wir in unser Leben lassen, denn wir lieben
jemanden möglicherweise nicht so sehr, wie wir denken, da Plastik ein kurzlebiges und billiges Material ist.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Armband anlegen: selbst voll Kummer wird man glücklich sein;
- selbst ein Armband tragen: echte und stille Liebe; einen guten Freund finden;
- mehrere sehr schöne und kostbare Armbänder selbst tragen: Reichtum zeichnet sich ab;
- Armband aus Gold: ein gutes Zeichen für Geld- und Liebesangelegenheiten;
- Armband geschenkt erhalten: bevorstehende Freude; man sollte sich vor Eifersucht oder einer allzu großen Leidenschaft hüten;
- Armband an andere verschenken: Glück für einem selbst;
- Armband an anderen sehen oder viele: unnötige Ausgaben;
- schwarzes Armband: Krankheit und Siechtum;
- Armband finden: rasche Heirat;
- Armband abnehmen: Gewinn;
- Armband verlieren oder fallen lassen: in der Liebe betrogen werden; Ende einer Liebesbeziehung; Geldverlust.
(arab.):
- Armband sehen: Liebe erlangen oder haben.
- Armband tragen: du hast eine stille Liebe; ein Freund wird gefunden.
- Armband verliehen bekommen: Freude steht dir bevor.
- Armband als Geschenk erhalten: man hüte sich vor Eifersucht und einer zu großen Leidenschaft.
- Armband anlegen: stille Liebe im Herzen tragen.
- Armband ablegen: du wirst nicht viel Glück in der Liebe haben.
- Armband verlieren: man sollte sich keine Hoffnung auf die weitere Dauer der Liebe eines Menschen machen, denn dieses Verhältnis wird bald zu Ende gehen.
- goldenes Armband: verkündet Reichtum.
(indisch):
- dich liebt eine Person und du ahnst es nicht, blicke dich in deinen Kreisen etwas mehr um und du wirst finden, was du schon lange suchst.
TRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterMUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterLEIHEN = ein Band der Verpflichtung schaffen,
etwas mit anderen teilen können
Wenn man in seinem Traum einem anderen Menschen einen Gegenstand leiht, wird man sich dessen bewußt, dass die
Eigenschaften, welche durch diesen Gegenstand symbolisiert werden, nicht fortgegeben werden können, weil sie fest mit uns verbunden
sind, dass man sie jedoch mit anderen teilen kann.
Verleiht eine andere Traumfigur einen Gegenstand an uns, dann handelt man nicht verantwortlich genug; um das, wofür
dieser ...
weiterUHR = Vergänglichkeit und Entwicklung,
sich bietende Chancen ergreifen können
Assoziation: Zeitplanung; Maß.
Fragestellung: Wieviel Zeit habe ich? Was geht zu Ende?
Uhr im Traum stellt ein ausgeprägtes Gespür für gutes Timing dar. Wir haben den Stand der Dinge deutlich im Bewusstsein und
wissen, was getan oder vermieden werden muss. Darüber hinaus kann eine Uhr auch den optimalen Zeitablauf einer Angelegenheit
widerspiegeln, ob bestimmte Aktionen langsamer oder schneller ablaufen müssen. ...
weiterTRAGEN = viele Lasten,
die auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen können
Tragen im Traum verlangt von uns, darüber nachzudenken, wie viele Lasten oder Schwierigkeiten wir uns zumuten wollen.
Tragen kann auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen.
Wenn wir träumen, dass wir getragen werden, dann signalisiert das Traumbild in der Regel unseren Wunsch nach
Unterstützung.
Wenn wir uns in unserem Traum dabei sehen, wie wir einen anderen Menschen tragen, verkörpert dies die Tatsache, dass
wir ...
weiterGESCHENKE = Anerkennung und Würdigung,
eine Wende im Leben hin zu günstigeren Verhältnissen
Assoziation: Anerkennung, Würdigung.
Fragestellung: Welchem Teil meiner Selbst möchte ich huldigen? Was weiß ich zu schätzen?
Geschenk im Traum interpretiert man als Wende im Leben hin zu günstigeren Verhältnissen. Vielleicht erhalten wir auch mehr
Anerkennung oder gehen eine neue Liebesbeziehung ein. Ein Geschenk kann auf eine Begabung hinweisen. Jeder Mensch hat
unbewußtes Wissen gespeichert, das ihn von Zeit ...
weiterTAG = steht für einen bestimmten Lebensabschnitt,
seine Denkfähigkeit ins rechte Licht rücken
Tag im Traum steht für einen bestimmten Lebensabschnitt; die weitere Bedeutung ergibt sich aus den Vorgängen im Traum.
Wenn in einem Traum deutlich hervortritt, dass ein Tag vergangen ist, macht man sich damit selbst darauf aufmerksam, dass man bei
manchen Betätigungen die Zeit beachten muss und mit ihr nicht zu verschwenderisch umgehen darf.
Wird es im Traum Tag, will uns das Unbewußte daran erinnern, dass wir bewußter ...
weiterFUEHLEN = Stimmungsumschwünge,
um extremere Regungen freieren Lauf zu lassen
Fühlen im Traum kann sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen können wir im
Traum offenbar freieren Lauf lassen. Vielleicht erkennen wir auch, dass wir seltsamen Stimmungsumschwüngen unterworfen sind.
Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen und
Gefühlen des Traums zu beschäftigen. ...
weiterVERLETZUNG = Verwundung oder Verlegenheit,
durch Überstürzung entstandene Schwierigkeiten
Assoziation: Emotionale Verwundung oder Verlegenheit;
Fragestellung: Welche Wunden möchte ich heilen lassen? Welchen Schaden bin ich bereit wieder gut zumachen?
Verletzung im Traum entsteht durch Enttäuschungen, Kränkungen, Ungerechtigkeit oder Trennung von einem geliebten
Menschen, wenn diese Erfahrungen unverarbeitet verdrängt werden. Oft hat jemand etwas gesagt, das die Gefühle verletzt hat.
Ist man selbst ...
weiter