joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 650 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 08.03.2011
gab eine Frau im Alter zwischen 28-35 diesen Traum ein:
briefkasten
ich wollte zu meinem briefkasten gehen und habe festgestellt dass das schloss getauscht wurde. ich hatte nun einen anderen briefkasten den oberen. die nachbarin hat ihn ohne zustimmung getauscht. ich war wütend und habe dann den briefkasten geöffnet. darin lagen ein paar zettel. ein zettel war von der vermieterin, dass der briefkasten gewechselt wurde. ich war sauer darüber. in dem alten briefkasten steckte ein schlüssel, der aber krumm war.BRIEFKASTEN = Vereinsamung, eine Nachricht oder Kontakt mit anderen erwarten
Briefkasten steht mit der Erwartung einer Nachricht, eines Kontakts mit anderen in Beziehung. Er kann auch eine kommende Nachricht, ein
Geschenk oder eine Ahnung ankündigen. Oftmals weist er aber auf Vereinsamung hin.
Siehe Brief Briefmarken Briefträger Email Post Rechnung
- Wenn der Briefkasten voll ist, deutet das darauf hin, dass man von der Gesellschaft anerkannt wird, und mit ihr in guter Kommunikation steht.
- Ein überfüllter Briefkasten bedeutet, dass man sich vor einer Nachricht fürchtet, oder sie nicht aktzeptieren will.
- Ein amerikanischer Briefkasten aus Blech soll auf illegale Geschäfte hinweisen.
- Einen Brief in den Briefkasten einzuwerfen heißt, dass man für eine Ungenauigkeit oder einen Fehler zur Rechenschaft gezogen wird.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Einen Brief im Briefkasten finden: einen Fehler gemacht haben,
- Brief einwerfen: neue Leute kennenlernen;
- Briefkasten sehen: eine gute Nachricht erhalten.
Tür Assoziation: Lösung, Zugang. Fragestellung: Welches Problem bin ich zu lösen bereit? Schlüssel im Traum bedeutet Zugang, Kontrolle oder die Freiheit haben, etwas zu tun oder lassen zu können. Er kann das nötige Wissen zur Lösung eines Problems verkörpern. Oder plötzliche Einsichten, die die die Antworten auf ein Problem freigiben. Traumschlüssel können auch Lebensbereiche darstellen, die etwas ... weiter
Paar im Traum weist auf eine aktuelle stabile Lage oder auf eine fundierte und vertrauenerweckende Entscheidung. Die Befindlichkeit {ob harmonisch oder disharmonisch} der Paarbeziehung gibt Auskunft darüber, wie sich die Lage weiter entwickeln wird. Die Verfassung, herrschende Stimmung oder das Gewerbe der Paarbeziehung zeigt auch, wie man seelisch oder mental mit einer Situation in Verbindung steht. Je glücklicher ein ... weiter
Assoziation: Frustrationen, Hass oder Enttäuschung; Fragestellung: Wer will seinem Ärger Luft machen? Wut im Traum steht für Frustrationen, Wut, Enttäuschung oder andere heftige Gefühle. Man selbst oder sonst jemand läßt auf jemanden Dampf ab. Man ringt damit, ob man das Recht dazu hat, seinem Ärger Ausdruck zu verleihen, oder nicht. Wutausbrüche symbolisieren innere oder äußere Konflikte, die ... weiter
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug? Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand hin, in dem man sich momentan ... weiter
Assoziation: Gemeinsamkeit. Fragestellung: Was ist mir nahe? Was mag ich oder fürchte ich an mir selbst? Nachbar im Traum weist auf eine Charaktereigenschaft, die am ehesten mit der geträumten Person korrespondiert. Mit anderen Worten personifiziert die Nachbargestalt unsere eigenen Wesenszüge und Verhaltensweisen, die uns zwar nicht völlig, aber doch relativ bewußt sind. Auch: Symbolgestalt für Verantwortungs- ... weiter
Sauer im Traum stellt eine Geschmacksrichtung dar, die häufig auf Ablehnung oder schlechte Stimmung verweist. Deswegen sagen wir auch, dass man sauer ist, wenn man schlechte Laune hat. Zum anderen sagt der Volksmund auch, dass sauer lustig macht. Nehmen wir bei diesem Traumsymbol stets beide Bedeutungen in Betracht und schauen aus dem Zusammenhang des Traumes, welche der Bedeutungen im konkreten Fall zutrifft. Sauer ... weiter
Zu Türschloß Schloß im Traum umschreibt unsere Sichtweise auf eine Situation, bei der es darauf ankommt, wer am längeren Hebel sitzt. Man selbst oder sonst jemand, der zu stark ist, um zu verlieren. Das Schloß kann ein hohes Maß an persönlicher Leistung, Macht oder Anerkennung widerspiegeln. Man ist in einer Angelegenheit die wichtigste Person, oder steht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Wenn man in einem ... weiter
Assoziation: Möglichkeiten; vorhandenes Potential. Fragestellung: Welche Wahl bin ich zu treffen bereit? Siehe Tür Tor Fenster Geschäft Schlüssel Aufschließen
Assoziation: Reife, Degeneration. Fragestellung: Was ist für mich vollendet? Was bin ich zu ersetzen bereit? Alt im Traum bedeutet entweder, dass man zuviel über das Altwerden, die Sterblichkeit bzw. die Vergänglichkeit und den Tod nachdenkt, oder dass man sich mehr Lebenserfahrung, Reife und Abgeklärtheit wünscht, falls es sich um einen positiven Traum über das Älterwerden handelt. Begegnen uns alte ... weiter
Assoziation: Gipfelpunkt; Auflösung; Perfektion. Fragestellung: Welchen Punkt habe ich erreicht? Oben im Traum versteht man allgemein als das Streben nach hohen Zielen und Idealen, die man vielleicht nicht erreicht. Manchmal warnt es auch vor Überbetonung des Intellekts. Man versteht das nur aus den Symbolen, die mit oben in Beziehung stehen. Siehe Berg Dach Gipfel Höhe Position Links Rechts Tiefe Turm Unter