BRIEFKASTEN = Vereinsamung,
eine Nachricht oder Kontakt mit anderen erwarten
Briefkasten im Traum steht mit der Erwartung einer Nachricht, eines Kontakts mit anderen in Beziehung. Er kann auch eine
kommende Nachricht, ein Geschenk oder eine Ahnung ankündigen. Oftmals weist er aber auf Vereinsamung hin.
Siehe Brief Briefmarken Briefträger Email Post Rechnung
- Wenn der Briefkasten voll ist, deutet das darauf hin, dass man von der Gesellschaft anerkannt wird, und mit ihr in guter
Kommunikation steht.
- Ein überfüllter oder voller Briefkasten bedeutet, dass man sich vor einer Nachricht fürchtet, oder sie nicht aktzeptieren will.
- Ein amerikanischer Briefkasten aus Blech soll auf illegale Geschäfte hinweisen.
- Einen Brief in den Briefkasten einwerfen heißt, dass man für eine Ungenauigkeit oder einen Fehler zur Rechenschaft
gezogen wird.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Einen Brief im Briefkasten finden: einen Fehler gemacht haben,
(arab.):
- Brief einwerfen: neue Leute kennenlernen;
(indisch):
- Briefkasten sehen oder voller Briefkasten: eine gute Nachricht erhalten.
ARZT = Diagnose und Heilung,
eine körperliche, geistige oder emotionale Störungen behandeln sollen
Assoziation: Diagnose; Arbeit an der Heilung.
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist bereit, heil zu werden?
Arzt im Traum verkörpert das Bedürfnis nach Heilung, Reinigung oder der Befreiung von etwas Unangenehmen. Dabei kann es
sich um körperliche, geistige oder emotionale Störungen handeln, die entweder behandelt werden müssen, oder für die wir uns mehr Zeit
nehmen müssen. Wenn wir im Traum einen Arzt ...
weiterBRUDER = Männlichkeit, Kameradschaft, Brüderlichkeit,
etwas an sich selbst bewundern oder fürchten
Assoziation: Männlicher Aspekt des Selbst, Kameradschaft.
Fragestellung: Was bewundere oder fürchte ich an mir selbst?
Bruder im Traum kann für Vertrauen, Hoffnung, oder jemand mit mehr Erfahrung stehen. Er kann auch tatsächlich das Verhältnis
zum eigenen Bruder zum Ausdruck bringen; die Deutung ergibt sich dann aus den realen Lebensumständen.
In Männerträumen oft das zweite Ich, das auf seelische oder ...
weiterLINKS = das Unbewußte und Passive,
das aus dem Bauch heraus handeln
Assoziation: Unbewusste verdrängte Gedanken oder Gefühle.
Fragestellung: In welchen Situationen verhalte ich mich passiv?
Links im Traum bedeutet, dass man aus dem Bauch heraus handelt oder sich kreativ betätigt, warnt aber auch davor, dass man
sich zu passiv verhält oder seine Gefühle unterdrückt. Die linke Seite deutet auf die weniger dominante, passivere Seite. Links ist die Seite
des Herzens. Allgemein ...
weiterSTEHEN = je besser der Stand,
desto stärker das Selbstbewußtsein
Beim Stehen im Traum kommt es darauf an, wie sicher wir im Traum auf den Beinen stehen - je besser der Halt,
desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio wider.
Siehe Barfuß Bein Fallen Fuß Rutschen Stolpern
OFFEN = Möglichkeiten, vorhandenes Potential,
welche Wahl bin ich zu treffen bereit?
Assoziation: Möglichkeiten; vorhandenes Potential.
Fragestellung: Welche Wahl bin ich zu treffen bereit?
Siehe Aufschließen Fenster Geschäft Schlüssel Tor Tür
LACK = eine Schutzhülle zur Verschönerung,
oder man will etwas Unvollkommenes kaschieren
Lack im Traum kann andeuten, dass man etwas zudeckt, um Unvollkommenheit zu kaschieren, oder man schützt sich selbst
oder versucht, sich nach außen besser darzustellen, als man sich selbst empfindet. Lack dient als äußere Schutzhülle und zugleich zur
Verschönerung von Gegenständen. Als Traumsymbol kann er beide Bedeutungen annehmen. Of deutet man ihn wie Fassade als Versuch,
etwas zu beschönigen oder zu übertünchen. ...
weiterREZEPT = einen Hinweis auf Heilung,
heilsame Dinge, die das Lebensgefühl steigern können
Assoziation: Formel; Muster.
Fragestellung: Was lerne ich zu tun oder zu produzieren?
Rezept im Traum ist eine Zusammenfassung, mit dem Ziel ein Problem zu lösen. Etwas, von dem man glaubt, dass es ein
Problem behebt, wenn man es die ganze Zeit über anwendet.
Ein unleserliches Rezept ist ein Zeichen dafür sein, dass man Schwierigkeiten hat, die Antwort auf sein Problem zu finden. Es
kann auch darauf hindeuten, ...
weiter