joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienung des Traumtagebuches zu erleichtern. Details

akzeptieren    ablehnen

facebookLeser 1
twitter Traum bewerten :rating

 
Am 07.03.2016
gab ein Mann im Alter zwischen 42-49 diesen Traum ein:

Arbeiten in Bank

Ich arbeitete in einer Bank und meine Freundin auch. Ich war Chef und hätte nicht arbeiten müssen, tat es aber dennoch wie üblich. Meine Freundin verstand es, dass ich sie vor Kunden nicht küsste und intim wurde und wartete bis die Kunden bedient waren. Ich empfand die Beziehung schön und unkompliziert.

ARBEIT = Streß und physische Belastung, Detailsdie sehr anstrengend ist oder viel Aufwand erfordert

Assoziation: Körperliche und psychische Belastbarkeit; Streß
Fragestellung: Was ist zu anstrengend für mich?
 
Arbeit im Traum zeigt an, dass man mit seiner Arbeit "noch nicht fertig ist". Man nimmt des Tages Last und Mühen quasi mit ins Bett, wo das Unbewußte sie bewältigen muss. Man hat sich viel vorgenommen und muss nun aktiv bleiben und weitermachen - auch wenn man mittlerweile weniger Motivation und Lust hat, dieses spezielle Vorhaben erfolgreich zu realisieren.
 
Manchmal fordert Arbeit auch dazu auf, im Wachleben fester zuzupacken, nicht herumzutändeln. Im übertragenen Sinn wird auch unsere Leistungsfähigkeit in den Beziehungen zur Umwelt verglichen.

Durch das Symbol Arbeit werden wir angeregt, Seelisches so zu verarbeiten, dass wir nicht dünnhäutig reagieren, wenn es mal ganz dick kommt. Eine Frau, die von den Anstrengungen der Geburt träumt, sollte sich mit ihrem Wunsch nach Schwangerschaft oder Kindern auseinandersetzen. Die Arbeit bedeutet im Traum meist die Notwendigkeit, an seiner Persönlichkeit zu arbeiten.
 
Wichtig ist in Bezug auf die Deutung ob man selber gearbeitet hat und was für eine Arbeit es war? Hat die Arbeit einem Spaß gemacht oder sonst irgendwie Befriedigung verschafft? Mit wem sonst hat man gearbeitet? Die Antworten zu diesen Fragen helfen den Traum richtig zu deuten.
 
Siehe Arbeiter Arbeitslosigkeit Arbeitsplatz Chef Fabrik Kollege Kündigung

  • Selbst im Traum arbeiten bedeutet, dass ein Lebensaspekt sehr anstrengend ist oder viel Aufwand erfordert. Auch kann dahinter die Überzeugung stehen, dass nur wer viel und hart arbeitet, etwas im Leben erreichen wird. Auch depressive Gedanken kann dieses Traumsymbol repräsentieren, etwa ein Verlierer zu sein, der gezwungenermaßen die ganze Zeit etwas Unangenehmes oder Eintöniges tun muss, um sein Dasein fristen zu können. Oder unter einem mangelnden Selbstbewusstsein leiden, weil man glaubt dümmer oder weniger anspruchsvoll als andere zu sein. Eine unglücklich getroffene Entscheidung, aus Furcht nicht rückgängig machen wollen. Sich hartnäckig weigern, um Hilfe zu bitten oder auf einen Rat zu hören, weil damit zu viel Streß verbunden ist.
  • Wenn man sich im Traum anstrengt, um ein Ziel zu erreichen, dann erhält man damit einen Hinweis auf Überanstrengung. Andererseits kann Überanstrengung auch auf Selbstbestrafung schließen lassen.
  • Arbeit suchen kann den Wunsch verkörpern gebraucht zu werden, oder auf eigenen Füßen zu stehen. Man hat das Gefühl unwichtig zu sein.
  • Im Traum eine Arbeit brauchen, kann ein Zeichen dafür sein, dass man fürchtet seinen Status, Macht oder seine Finanzen zu verlieren. Unbedingt einen Job brauchen kann auch bedeuten, sich gegenüber den Problemen von jemand anderem verpflichtet zu fühlen.
  • Harte Arbeit in einem Traum ein Zeichen dafür, dass man in Wirklichkeit mit viel Aufwand Ergebnisse erzielen muss.

Volkstümliche Deutung:
(europ.):
  • Arbeit allgemein: günstiges Vorzeichen für Erfolg aus eigener Kraft und mit eigenem Einsatz.
  • selbst eine Arbeit verrichten (egal, welcher Art): ein sehr günstiges Zeichen für ein erfolgreichen Lebensabschnitt.
  • andere für sich arbeiten lassen: zum Erfolg noch viel arbeiten müssen oder sogar ausgenutzt werden.
  • bestimmte Arbeiten an andere vergeben: Gewinn.
(arab.):
  • Arbeit sehen: guter Geschäftsgang.
  • Arbeit nehmen: was du vorhast ist nicht leicht, doch wirst du es schaffen.
  • allgemeine Arbeit verrichten: ein günstiges Zeichen für ein erfolgreiches Leben.
  • leichte Arbeit verrichten: es wird dir alles gelingen.
  • schwere Arbeit: verzage nicht, du wirst manches überwinden.
  • Arbeit geben: Du bist aus dem Gröbsten heraus und kannst dich selbst ausruhen; du hast Erfolg,.
  • andere für sich arbeiten lassen: man wird selbst noch sehr eingespannt und ausgenutzt werden.

BANK = Ressourcen und Macht und alles, Detailswas einem das Gefühl von Sicherheit gibt

Zu Sitzbank
 
Assoziation: Speicherung der Ressourcen; Macht;
Fragestellung: Was möchte ich in Sicherheit bringen oder sicher aufbewahren?
 
Bank im Traum steht für Ressourcen oder Macht, die jederzeit angezapft werden kann. Wie z. B. ein besonderes Talent haben, Geldvermögen, geliebt werden oder alles, was einem das Gefühl von Sicherheit gibt. Dazu gehören sämtliche Aspekte des Lebens, auf die man sich verlassen kann, um sich sicher zu fühlen und erfolgreich zu bleiben. Eine Bank kann daher auch für all die Menschen stehen, die einem beim Erreichen seiner Ziele behilflich sind.
 
Unsere finanziellen, mentalen oder spirituellen Ressourcen verlangen sorgfältige Beachtung. Unser Gespür für Sicherheit, ohne das wir uns nicht in die Welt hinauswagen können, muss richtig gehandhabt und beobachtet werden.

Emotionale Ressourcen, wie etwa Selbstvertrauen, soziale Fähigkeiten und Weisheit, werden in Reserve gehalten. Wahrscheinlich spielt hier die Angst vor negativen äußeren Bedingungen eine Rolle.
 
Spirituell: Eine Bank deutet auf einen sicheren spirituellen Raum hin.
 
Siehe Bankier Geld Konto Kreditkarte Schulden Sitzbank Sparkasse Überweisung

  • Bank als Geldinstitut kann materiellen Einfluß, Macht, Autorität und sexuelle männliche Potenz symbolisieren. Sie warnt vielleicht auch vor dem Mißbrauch dieser Eigenschaften, mit denen man sparsamer und verantwortungsbewußter umgehen sollte.
  • In der Bank Geld abheben, kann dafür stehen, dass finanzielle Einbußen drohen. Meist holt man sich jedoch Kraft für den Alltag aus seiner Innenwelt.
    • Geld von einem Bankautomaten abheben, zeigt, dass wir wir in Zeiten der Not auf unsere soziales Umgebung zugreifen können. Der Automat könnte unsere Familie, Freunde oder Vermögenswerte repräsentieren, von denen wir Geld bekommen können. Vielleicht schöpfen wir aus dem guten Willen, den wir anderen entgegengebracht haben.
  • Beim Einzahlen von Geld werden voraussichtlich Wünsche in Erfüllung gehen. Oder man nimmt Energien, die man früher in unfruchtbare Verbindungen investiert hat, wieder zurück. Es ist auch ein Zeichen dafür, dass wir unser Vermögen vor äußeren Kräften schützen wollen. Vielleicht haben wir Angst vor möglichen Verlusten, oder glauben, dass gewisse Quellen gefährdet sind, und der Traum uns vor diesen Risiken schützen will.
  • Geld von einer Bank zur anderen transferieren weist auf eine Verlagerung von Macht und Ressourcen innerhalb gewisser Charaktereigenschaften. Auch eine Veränderung seiner Strategien {Ziele erreichen, Machterhaltung} kann damit gemeint sein.
  • Die Anstellung in einer Bank zeigt günstige Zukunftstendenzen an.
  • Bank wird oft als Energiezentrale gedeutet, von der man die Kräfte für die Bewältigung - auch der Liebesarbeit abheben kann.
  • In eine Bank einbrechen, umschreibt den krampfhaften Versuch, auf der Höhe seines Ichs zu bleiben, manchmal auch den Wunsch, mehr zu scheinen, als man ist, mehr Werte zu besitzen, als man in Wirklichkeit hat.
  • Eine Bank ausrauben stellt Ressourcen oder Macht dar, die durch Lügen und Unwahrheit entanden sind. Bankraub deutet deshalb auf unehrliche und betrügerische Strategien, um seine Ziele zu erreichen.
  • Steht man der Bank mit Mißtrauen oder Ablehnung gegenüber, betritt die Bank ungern oder wird unfreundlich bedient kann das auf eine Abhängigkeit von etwas oder jemand hindeuten. Man ist frustriert darüber, dass andere das ganze Leben bestimmen können. Dumme, arrogante Menschen treffen die Entscheidungen für einen.
  • Verbindet man mit der Bank eine Vorstellung von Sicherheit, weist dies auf Erfolg, Vertrauen und Zuversicht hin, kann aber auch den Wunsch danach signalisieren.
  • Ein Zeichen von Triebstauungen, Minderwertigkeitsgefühlen und Existenzängsten ist es, wenn uns im Traum ein Kredit verweigert wird, wir kein Geld bekommen oder ein Bankraub die Traumhandlung bestimmt. Hierbei spielt es keine Rolle, ob man die Bank selbst überfällt oder nur in den Überfall verwickelt wird.
  • Ist das Konto gesperrt, kommt man im Moment an seine Energiereserven nicht heran.

Volkstümliche Deutung:
(europ.):
  • Bank allgemein sehen: warnt vor Schwindlern und Schwindeleien. Geschäftsabschlüsse sollten auf später verschoben werden, sonst könnten Mißerfolge und Geldverlust eintreten;
  • hebt man in der Bank Geld ab, drohen vielleicht finanzielle Einbußen;
  • in der Bank Geld einwechseln: Gewinne;
  • in der Bank Geld einzahlen: ein lang ersehnter Wünsche wird in Erfüllung gehen;
  • auf einer Bank Geld abheben: Schulden;
  • in einer Bank angestellt werden: gute Aussichten, die Gesamtsituation zu verbessern;
  • freie Kassierer: bedeuten Geschäftsverluste;
  • Goldmünzen ausgeben: verheißt Nachlässigkeit;
  • Goldmünzen erhalten: bedeutet große Gewinne;
  • Silber sehen: gute Geschäfte; Ehre und Wohlstand wachsen;
  • Geldscheine sehen: Verschlechterung der finanziellen Situation;
  • selbst bankrott sein: man wird bald Lösungen für seine Probleme finden;
(arab.):
  • Bank allgemein: Spekulationen können zweiseitig ausgehen, der Wunsch eines ruhigen Lebensabend wird durch sparen erfüllt, man muss nur die nötige Energie hierzu aufbringen.
  • der Anblick einer Bank oder von Banknoten: verweist auf eine Verschlechterung der finanziellen Lage; größte Vorsicht ist bei irgendwelchen Spekulationen angebracht.
  • Bank betreten: Dein Vermögen liegt in guten Händen. Dein Glück ist gesichert.
  • in einer Bank zu tun haben: Kummer und Sorge.
  • bei einer Bank Geld einzahlen: ein langgehegter Wunsch wird bald in Erfüllung gehen.
  • Bank verlassen: Sei nicht leichtsinnig. Auch die größte Liebe stirbt, wenn sie nicht betreut wird.
(indisch):
  • habe nicht zu jedem Menschen gleich zu viel Vertrauen, böse Erfahrungen stehen sonst bevor.
KUSS = Wohlwollen und Sympathie, Detailsjemanden anerkennen oder unterstützen

Assoziation: Intimität; Zuneigung; Geneigtheit. Fragestellung: Wem oder was möchte ich nahe sein?   Kuß im Traum symbolisiert Einverständnis, Anerkennung, Ermutigung oder Unterstützung. Es kann auch eine Situation oder Person reflektieren, der wir hilfreich zur Seite stehen. Oder der Kuss gibt uns einen Hinweis auf die Richtigkeit oder Emutigung einer Entscheidung. Er steht auch für Kompetenz und Achtung von ... weiter
FREUND = Zuversichtlichkeit, DetailsFähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen

Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden. Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?   Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an, welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft unbewusste Vorwürfe - ... weiter
CHEF = eine wichtige Entscheidung oder Aufgabe, Detailsdie dringend erledigt werden muss

Assoziation: Macht, Führung, Disziplin, Kontrolle, Platzhirsch, Über-Ich Fragestellung: Welche Verpflichtungen lasten auf mir?   Chef im Traum deutet auf ein Gespür für das, was getan werden muss. Eine wichtige Entscheidung steht an oder eine Aufgabe muss dringend erledigt werden. Auch: Uns Sorgen machen, nicht ausreichend kompetent zu sein, um gute Leistungen zu erbringen; etwas die ganze Zeit über tun müssen. ... weiter
WARTEN = eine Erwartungshaltung hegen, Detailswissen oder hoffen, dass alles zu seiner Zeit kommt

Im Traum auf jemanden oder etwas zu warten, steht für eine Erwartungshaltung seitens des Träumenden. Vielleicht hält man Ausschau nach Menschen oder Umständen, die uns darin unterstützen, voranzukommen oder Entscheidungen zu treffen. Es kann auch sein, dass man erwartet, dass jemand auf eine bestimmte Weise regiert, vielleicht indem er einem hilft. Oder es ist damit Angelegenheit gemeint, die fast abgeschlossen ist. ... weiter
SCHOENHEIT = alles soll schöner werden, Detailsmit harten Herausforderungen nichts anfangen können

In der traditionellen Deutung galt alles besonders Schöne {Mensch, Tier, Natur, Gegenstand} als Glücksomen. In der psychologischen Interpretation: Man wünscht sich, alles sollte "schöner" werden, man ist harmoniebedürftig und kann mit harten Herausforderungen oder schwierigen Leuten in dieser Phase absolut nichts anfangen. Fürs nächste will man lieber die "geschönte" Version von allem präsentiert bekommen. ... weiter
BEDIENUNG = sich um andere kümmern, Detailsund genau das tun, wonach andere gebeten haben

Die Bedienung im Traum stellt einen Aspekt der Persönlichkeit dar, der sich um die Bedürfnisse der anderen kümmert. Man selbst oder sonst jemand tut genau das, wonach andere gebeten haben. Die Arbeit für jemand anderes machen oder dabei helfen, wenn man danach gefragt wird. Wird man im Traum gut bedient, kann man im Alltagsleben mit Wohlergehen und Förderung rechnen. Läßt man sich im Traum bedienen, so freut sich ... weiter

Ähnliche Träume:
 
23.11.2022  Eine Frau zwischen 35-42 träumte:
 
Arbeit bei Netto
Ich arbeite bei Netto und sortiere die Regale ein eine Kollegin unterhält sich mit mir und der coseng von meinem Lebensgefährten ruft holt die Leiter für den Zwerg
 

07.09.2020  Ein Mann zwischen 28-35 träumte:
 
Alte Arbeit
Ich war bei meiner alten Firma und sollte mit Metall arbeiten. An der Dreh- und Fräsmaschine sollte ich sachen bauen. Hatte aber kaum noch Ahnung davon. Die Firma war zweimal anders. Es war ok dort zu arbeiten, aber war nicht mehr fit in dem Bereich. Dann waren wir noch an der Bushaltestelle in Soßmar und wollten mit dem Bus zur Demo oder sonst irgendwo hinfahren. An sich ein sehr ruhiger Traum. Hat mich nur gewundert, dass ich zweimal von der Firma geträumt hab.
 

27.04.2020  Ein Mann zwischen 77-84 träumte:
 
Arbeit
Ich war in meiner Arbeit immer korrekt. Aber in meinem Traum habe ich nie die Leistung gebracht. Ich versagte immer. Diese Art Traum hatte ich öfters.
 

10.04.2020  Eine Frau zwischen 21-28 träumte:
 
Arbeiten im supermarkt
Arbeiten im Supermarkt mit herausforderungen. Kundschaft (bekannter) fragt nach magerine
 
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland
mugwa



 
[A-Z a-z 0-9] + [!-@._*:]


 


 

Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.


1
2
3
4
5
6
1
2
3
4
5
6
x