WOHNUNG = eingeschränkte Freiheit,
nur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst.
Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen?
Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir
es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch
Pflichten haben. Dennoch scheint es eine solide Umgegung zu sein, in der wir jedoch nur beschränkt Änderungen vornehmen dürfen.
Vielleicht stecken wir gerade in einer bescheidenen emotionalen oder wirtschaftlichen Krise. Auch: Überschaubare Hindernisse, mit denen
wir recht leicht fertig werden können. Welche Anteile unseres Selbst haben wir in Besitz genommen? Sinnbild des eigenen Lebensbereiches,
der überschaubaren individuellen Ordnung, Sicherheit und Geborgenheit. Das eigene Ich.
Siehe Dachkammer Haus Hochhaus Mansarde Mieter Obdach Zimmer
- Wenn wir eine schöne neue Wohnung beziehen, können wir mit einer erfreulichen Veränderung unserer Lebensverhältnisse
rechnen.
- Ziehen wir in eine jämmerliche Bruchbude ein, so leiden wir im Wachleben möglicherweise an einer Krankheit oder unsere
zwischenmenschlichen Beziehungen sind auf dem Nullpunkt angelangt. Auch: Das Gefühl haben, lästige Probleme und Ärgernisse einfach
hinnehmen zu müssen. Keine Zeit für uns alleine haben oder keine Privatsphäre haben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Wohnung ist wie Zimmer oder Haus zu verstehen: die Wohnung ist man selbst; scheinbare Verbesserung der Verhältnisse.
- in seiner eigenen Wohnung sein oder sie sehen: man wird sich bei einem anderen wie zu Hause fühlen.
- eine schöne Wohnung besitzen: die Zukunft sieht äußerst erfreulich aus.
- die eigene Wohnung nicht finden: man wird den Glauben an das Gute im Menschen verlieren.
- keine Wohnung haben: man wird in vielen Dingen Pech haben oder mit Entscheidungen falsch liegen.
- die Wohnung wechseln: hektisches Handeln und eilige Reisen werden auf einen zukommen.
- eine fremde Wohnung sehen oder darin sein: kündet meistens eine große Veränderung an; daheim kommen ungemütliche Tage auf einen zu.
- eine Wohnung mieten: verspricht eine Besserung der Lage.
- Wohnung für Männer - eine Wohnung mit vielen offenen Türen sehen: symbolisiert verschiedene Frauenbeziehungen.
- Wohnung für Männer - eine mit viel Holz ausgestattete Wohnung sehen: man sehnt sich nach einer eher mütterlichen Frau.
- Wenn eine junge Frau ihre Wohnung verläßt, bedeutet dies, dass gegen sie gehetzt wird und Lügen über einem verbreitet werden.
(arab.):
- Wohnung ansehen: du denkst ans Heiraten.
- eine schöne Wohnung besitzen: deutet auf eine erfreuliche Zukunft.
- Wohnung verlassen: schwerer Streit in der Ehe.
- Wohnung wechseln: du hast das Bedürfnis nach Änderung nicht nur in der Lebensführung, sondern auch in den beruflichen Neigungen.
(indisch):
- eine schöne, geräumige Wohnung haben: du wirst durch Klugheit zu Erfolgen kommen.
- ärmliche und beschränkte Wohnung: du wirst trotz bestem Willen dich nicht emporarbeiten können.
- Wohnung mieten: Mühseligkeiten.
- Wohnung ansehen: eine Veränderung bereitet sich vor.
MESSER = Teilung und Spaltung,
sich befreien oder von einer Beziehung trennen wollen
Assoziation: Emotionaler Konflikt, Spaltung, Trennung.;
Fragestellung: Mit welchem Verlust oder Veränderung habe ich zu kämpfen?
Messer im Traum symbolisiert emotionalen Schmerz, Verlust oder eine drohende Veränderung. Auch: Uns durch einen möglichen
Verlust oder eine Veränderung bedroht fühlen. Es bringt manchmal auch unreife Sexualität zum Ausdruck und warnt davor, sie ungezügelt
durchbrechen zu lassen. Auch Streit, Risiken, Mißerfolge oder Trennungen können dadurch angekündigt werden.
Werkzeug zum Zerschneiden und Zerteilen; übersetzt: des Analysierens und Differenzierens. Wir können ja jemanden schneiden, das heißt,
ihn nicht mehr beachten; wir teilen die Verantwortung, haben mithin das Bedürfnis, nicht alles allein zu machen; wir schneiden etwas an, um
daraus zu lernen; wir teilen uns einem anderen mit, um ihn von uns zu überzeugen. Nach Freud hat das Messer wie alles, mit dem man
schneiden oder sich stechen kann, phallisch-sexuelle Bedeutung.
Spirituell:
Das Messer im Traum ist ein Symbol der Teilung und Trennung. Das wesentliche Opferinstrument, aber auch Mittel der Exekution wie Tod,
Gericht und Rache.
Siehe Dolch Erstechen Klinge Rasiermesser Rost Schere Schneiden Schwert Skalpell Taschenmesser Waffen
- Ein Messer sehen bedeutet, dass wir uns um die Beziehung zu den Menschen kümmern, die uns am nächsten stehen. Es
kann dabei zu Missverständnissen mit den Menschen kommen, die wir lieben. Analysieren wir unsere Handlungen, achten wir auf alles, was
wir sagen, und bedenken wir, dass momentan keine günstige Zeit für uns ist. Vermeiden wir unnötige Diskussionen und tun unser Bestes, um
den Frieden zu wahren.
- Ein großes Messer bedeutet, dass Lügen verbreitet werden, die schnell entdeckt werden. Es kann auch eine Lüge sein, die
von unserer Seite kommt. Die wohlwollende Lüge, die wir glaubten sagen zu müssen, um jemanden vor etwas Unangenehmem zu
bewahren. Je größer das Messer, desto komplexer die Situation, in der wir uns befinden, was sich in gewisser Weise als schlecht für uns
herausstellen wird. Das liegt daran, dass die Person, die wir angelogen haben, herausfindet, was wir getan haben, aber nicht weiß warum.
- Ein scharfes Messer bedeutet, dass wir doppelt vorsichtig sein müssen, mit dem, was wir sagen, denn alles kann unnötige
Streitereien verursachen. Streitigkeiten neigen jedoch dazu, zu etwas sehr Ernstem zu eskalieren. Es ist kein sehr guter Zeitpunkt, um aus
sich herauszugehen und es allen einmal zu sagen. Im Gegenteil, halten wir den Mund, um Streit zu vermeiden, um einen kühlen Kopf zu
bewahren.
- Von einem rostigen Messer träumen, ist kein gutes Zeichen. Haben wir es gesehen oder, noch schlimmer, uns versehentlich
damit geschnitten, bedeutet dies, dass wir körperlich oder emotional sehr krank werden können.
- Ein blutiges Messer weist auf Schuldgefühle hin. Wir bereuen, jemand verletzt zu haben oder fürchten uns davor, es
heimgezahlt zu bekommen. Im allgemeinen symbolisiert es Meinungsverschiedenheiten, Kämpfe, Konflikte und Konfrontationen. Solch ein
Traum reflektiert auch die Frustration und Wut, die wir in der Realität empfinden.
- Ein Taschenmesser repräsentiert Vertrauen und Bereitschaft, dass wir ein Problem loswerden können, sobald es entsteht.
- Träumen wir von einem Federmesser oder Skalpell, weist dies auf verborgenen Absichten, oder die Verteidigung
einer getroffenen Entscheidung hin.
- Das Küchenmesser, das in unserem Traum auftaucht, kommt einer Warnung gleich: Seien wir vorsichtiger mit unserer
Essgewohnheiten. Gesundheitliche Probleme können aufgrund schlechter Ernährung auftreten. Organisieren wir unsere Ernährung besser,
bereiten wir ein gesundes Menü vor und vermeiden wir so zukünftige Krankheiten.
- Das Metzgermesser bedeutet die Form eines endgültigen Urteils. Wenn wir ein Fleischermesser verwenden, deutet dies
darauf hin, dass wir die Macht haben, über Leben und Tod eines anderen Lebewesens zu bestimmen. Wir haben die Macht und die Kraft,
dies zu tun. Wenn wir im Traum von einem Fleischermesser geschnitten werden, bedeutet dies das Auftreten einer Krankheit, die wir nicht
überwinden können.
- Ein Messerset kann aktuelle emotionale oder psychische Turbulenzen offenbaren, ein Zustand, der eine Weile andauern
kann. Vielleicht fehlt uns der Mut, eine Beziehung aus unserem Leben zu schneiden.
- Als Waffe kann es Neigungen zur Aggression ausdrücken, die uns meist gar nicht bewußt sind.
- Wenn wir ein Messer benutzen, so tun wir dies zu unserer Befreiung oder um uns von einer Beziehung abzutrennen.
- Ein Messer halten bedeutet, dass wir viele Probleme haben und nicht wissen, was wir tun sollen. Am liebsten würden wir sie
abschneiden und hinter uns lassen. Oft hängen die Probleme mit einer Beziehung zusammen. Tief im Inneren wollen wir diese Beziehung
abbrechen, aber die Idee dafür ist noch nicht ausgereift.
- Wetzen wir ein Messer, werden wir in Versuchung kommen, den Partner zu betrügen. Diese Bedeutung kommt ihm aber nur
in den seltensten Fällen zu.
- Werden wir mit einem Messer angegriffen, steht dies für Personen, die sich uns gegenüber aggressiv verhalten.
- Von jemand mit einem Messer gejagt werden, zeigt dass wir uns davor fürchten, abgewiesen oder wieder ins Single-Dasein
zurückgeworfen zu werden. Darum kämpfen den Partner zufrieden zu halten. Es kann auch den Versuch reflektieren, aggressive sexuelle
Annäherungen zu vermeiden.
- Waren wir in einen Messerkampf verwickelt, deutet dies auf einen Kampf oder konkurrierende Ansichten hin, die zu Verlust
oder Veränderung führen. Ein Kampf der darüber entscheidet, wer das Opfer bringen oder den Verlust zu tragen hat.
- Wer mit einem Messer erstochen wird, leidet unter den Schmerzen oder Folgen einer Verlegenheit {Erniedrigung}, die durch
seinen Widerstand, für etwas womit er nicht einverstanden war, entstanden ist. Es kann auch eine Person darstellen, die versucht es
uns heimzuzahlen. Weitere Deutungen: Mit einem bedeutenden Feind oder Gegner zu tun haben. Den unangenehmen Handlungen der
Menschen ausgeliefert sein, die neidisch auf uns sind, oder nicht mit dem einverstanden sind, was wir tun.
- Im Traum einer Frau symbolisiert das Messer die Angst vor Gewalt und Penetration. Im Traum eines Mannes
hingegen hebt es seine Aggression hervor.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Wenn ein Mädchen oder eine Frau davon träumt, einem Mann mit dem Messer die Kehle durchzuschneiden, ist das ein Zeichen dafür, dass sie sich in diesen Mann verlieben wird.
- Ausdruck eines primitiven, gefährlichen Kraftdurchbruchs; meist sexuell auszulegen; üble, schädigende Nachreden; Trennung, Streitigkeiten sowie Verluste; Warnt vor Verrat und Betrug.
- sich mit dem Messer schneiden: eine Täuschung oder Enttäuschung wird eintreffen.
- sich mit einem stumpfen Messer schneiden wollen und nicht können: bedeutet das Mißlingen eines Vorhabens.
- sehr großes Messer sehen: man wird in unerfreuliche Vorfälle hineingezogen werden, zum Teil ist man selber daran schuld.
- großes Schlachtmesser sehen: Warnung vor einer Gefahr.
- Rasiermesser: bedeutet Ärger im Familienkreis.
- Messer und Gabel oder Haushaltsgeräte sehen: man wird eingeladen werden und selbst Gäste bekommen.
- Messer wetzen: bedeutet Zank und Streit.
- wenn mehrere Messerklingen gekreuzt sind: Zwistigkeiten.
- rostige Messer: bedeuten Unzufriedenheit; Probleme in der Familie und Trennung von Liebespaaren.
- ein sehr scharfes Messer sehen: man wird bald vor einer sehr schweren Entscheidung oder Trennung gestellt werden.
- scharfe, auf Hochglanz polierte Messer: kündigen Sorgen an; man ist stets von Widersachern umgeben.
- kaputte Messer: verheißen Niederlagen im Geschäft und in der Liebe.
- mit einem Messer verletzt werden: bringt Schwierigkeiten zu Hause, vor allem mit ungehorsamen Kindern; Unverheirateten droht Schande.
- mit einem Messer auf eine Person einstechen: prophezeit einen niederträchtigen Charakter; man sollte einen
größeren Gerechtigkeitssinn entwickeln.
(arab.):
- Messer sehen oder haben: in mißliche Verhältnisse geraten.
- auch: zeigt die Trennung von einem Menschen, mit dem man im guten Einvernehmen gestanden hat.
- mit Messer schneiden: deine Arbeiten werden keinen großen Erfolg haben.
- sich mit einem Messer verwunden: krank werden; Streit zu Hause.
- ein Messer auf dem gedeckten Tisch liegen sehen: man kann auf die Treue seiner Freunde zählen.
- Messer verlieren: Verlust im Geschäft.
(indisch):
- Messer kaufen: du wirst unverhofft und leicht zu einem Vermögen gelangen.
- Messer sehen: Verleumdung folgt dir auf der Stelle.
- Messer finden: wäge deine Worte.
- damit schneiden: du wirst deinen Vorteil wahrnehmen.
- mit Messer schnitzen: du bist unbeständig.
- verrostetes Messer: Verlust.
- sich damit schneiden: du bist ungeschickt.
- Messer wetzen (schleifen): du wirst Streit bekommen.
- Messer geschenkt bekommen: man wird dich zu Tische laden.
VERSCHWINDEN = das Verdrängen von unangenehmen Erfahrungen,
falsche Hoffnungen aufgeben sollen
Verschwinden im Traum zeigt an, dass wir unangenehme Erfahrungen rasch verdrängen möchten. Ferner können darin
Absichten und Hoffnungen zum Ausdruck kommen, die wir aufgeben müssen, weil sie sich nicht verwirklichen lassen.
Traumbilder können sich unglaublich rasch nach dem Aufwachen verflüchtigen. Der Grund hierfür liegt darin, dass die Träume sich noch
nicht in unserem Bewußtsein festsetzen konnten. ...
weiterKIND = neue Möglichkeiten und Chancen,
ein kreativer Bereiche des Lebens, der sich gerade entfaltet
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will.
Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich?
Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch
Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ...
weiterWEINEN = Trauer, Enttäuschung, Schmerz und Not,
mit einer schwierigen Lebenslage überfordert sein
Assoziation: Freisetzung von Emotionen: Trauer, Verlust, Enttäuschung, Schmerzen, Not.
Fragestellung: Welche schmerzhaften Emotionen bin ich auszudrücken bereit?
Weinen im Traum deutet man als Unzufriedenheit oder Überfordertsein von einer schwierigen Lebenslage. Das kann das
ungewollte oder plötzliche Ende einer Beziehung sein, was bewirkt, dass wir uns innerlich leer fühlen.
Eine andere Deutung wäre, ...
weiterWEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterTOETEN = auf Probeme heftig reagieren,
das Bedürfnis nach Gewalt haben
Assoziation: Den Rubikon überschreiten.
Fragestellung: Bei welcher Handlung, gibt es kein Zurück mehr?
Töten im Traum oder getötet werden, ist eine extreme Reaktion auf ein Problem. Findet im Traum eine solche abschließende Tat
statt, kann sie häufig das Bedürfnis nach Gewalt {besonders solche, die sich gegen uns selbst richtet} symbolisieren. Vielleicht kommt es uns
in einer bestimmten Situation so vor, dass ...
weiterFUSS = den eigenen Standpunkt,
mit dem man auf dem Lebensweg weiterschreitet
Assoziation: Erdung, Richtung, fundamentale Glaubenshaltung.
Fragestellung: Wohin gehe ich?
Fuß im Traum kann als sexuelles Symbol gedeutet werden, das entsprechende Bedürfnisse zum Ausdruck bringt; manchmal
kann er auch im weiteren Sinn für Liebe stehen. Die tiefere Bedeutung ergibt sich daraus, dass der Fuß festen Stand verleiht und die
Fortbewegung ermöglicht; in diesem Sinn kann er die Werte, Überzeugungen ...
weiterHAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterPOLIZIST = Gewissen und Moral,
die geistige Gesundheit oder die Gerechtigkeit wiederherstellen
Assoziation: Arbeit an Ordnung, Kontrolle oder Fairness.
Fragestellung: Wo in meinem Leben strebe ich nach Ordnung oder fürchte ich Kontrolle?
Polizei im Traum verkörpert Moral und ähnliche Normen sowie das eigene Gewissen, das über deren
Einhaltung wacht. Sie repräsentiert auch Disziplin, Entgegnung oder die Durchsetzung korrekten Benehmens. Regeln und Strukturen, zu
denen wir gezwungen werden oder andere ...
weiter