LEBEN = Vertrauen, Tatkraft und Energie,
wenn man sich im Traum lebendig fühlt
Leben im Traum zeigt Vertrauen in die Zukunft, Tatkraft und Energie an, wenn man sich im Traum lebendig fühlt oder sich des
Lebens bewusst wird.
Siehe Atem Auferstehung Geburt Rettung Schwangerschaft Tod
- Wird etwas plötzlich lebendig, bedeutet dies, dass man erstaunt darüber ist, dass etwas wieder da ist. Es kann aber auch
einen besonderen Moment im Leben reflektieren, bei dem eine verlorene Liebe, eine abgebrochne Beziehung oder eine frühere Situationen
wiederherstellt wird. Im schlimmsten Fall kann es bedeuten, dass überwunden geglaubte Ängste oder Schwierigkeiten völlig überraschend
wieder zurückkehren.
- Verbrennen wir lebendigen Leibes, werden Hoffnungen durch zu große Probleme zunichte.
- Wird man lebendig begraben, kommen Ängste zum Vorschein.
- Schwarz als ein "Nicht-Licht", bedeutet im Traum auch ein Nicht Leben, bzw. ein "Nicht-Bewußtsein". Es ist aber auch ein
Hinweis auf den seelischen Zustand, ein Zeichen für Trauer und Tod.
- Leben retten kann auf Angst deuten, aber auch eine reale Gefahr ankündigen, die man nicht auf die leichte Schulter nehmen
darf.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- lebendig werden: bedeutet Güte und Vertrauen;
- lebendig begraben werden: man ist von großer Angst befallen;
- lebendig verbrennen: Hindernisse müssen beseitigt werden.
- lebendige und glückliche Tote: man läßt falsche Einflüsse in seinem Leben zu, die einem materiellen Schaden bringen,
es sei denn, man geht mit all seiner Willenskraft dagegen an;
(arab.):
- das Leben bedroht sehen: beunruhigenden Erlebnissen entgegengehen.
- lebendig begraben werden: unternimm in der nächsten Zeit nichts, was dir Gefahr bringen könnte.
- von einem Felsen gestürzt werden: man wird versuchen, dich zu Fall zu bringen.
- Toter lebendig werden sehen: du wirst Kontakt zu vielen Personen bekommen;
(indisch):
- lebendig begraben werden: deine Ehre ist in Gefahr.
- lebendig verbrannt werden: Hindernisse im Fortkommen.
- ins Wasser gestürzt werden: Kummer und Sorgen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Wenn eine junge Frau träumt, Heim oder Freunde aufzugeben, so werden Liebesdinge für sie problematisch, weil die Achtung vor dem Liebsten mit zunehmender Dauer der Verbindung schwächer werden wird.
- Telegramm aufgeben: weite Reise; man wird einen Abschluß verpassen; auch: ein Zeichen, daß man sich von jemandem in der Nähe entfremden wird; Geschäfte können enttäuschend verlaufen;
- das Geschäft aufgeben: weist auf betrübliche Umstände hin; es wird Streit und Argwohn geben;
- ein Zeitungsinserat aufgeben: ist ein Zeichen für kommende Schwierigkeiten;
(indisch):
- Telegramm aufgeben: du mußt wichtige Entschlüsse fassen.
TRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterEX = ein Persönlichkeitsmerkmal seiner selbst,
das auch der Ex-Partner aufweist
Ex im Traum stellt in der Regel ein Persönlichkeitsmerkmal von uns selbst dar, den auch der Ex-Partner aufweist.
Alternativ kann der Ex-Partner auch eine schlechte Angewohnheit, oder ein erlebter Misserfolg bedeuten.
Träume über unsere{n} Ex sind ein sehr häufiges Traumthema, vor allem nach dem Beenden einer Beziehung. So ein Traum kann viele
Dinge bedeuten, je nachdem zu welchem Zeitpunkt der Traum sich ereignete, ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterNEU = verweist auf einen Neuanfang,
die Dinge anders betrachten
Neu im Traum verweist auf einen Neuanfang, auf eine neue Art, die Dinge zu betrachten und mit Situationen umzugehen, oder
vielleicht auch auf eine neue Paarbeziehung.
Neue Schuhe stehen für das Betreten eines neuen Weges und einen verstärkten Bodenkontakt.
Ein neuer Hut symbolisiert einen neuen gedanklichen Ansatz, während eine neue Brille für eine veränderte Sehweise steht.
Wenn wir im Traum etwas erneuern, ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterZIEHEN = irgend eine Form des aktiven Handelns,
in einer bestimmten Situation zur Tat schreiten
Ziehen im Traum deutet auf irgendeine Form des aktiven Handelns hin. Man wird durch den Traum darauf aufmerksam gemacht,
dass man in einer bestimmten Situation zur Tat schreiten kann. Auch der Gegenstand, den man zieht, oder das Mittel, mit dem man dies tut,
kann wichtig sein.
Ist man im Traum selbst der Ziehende, so trifft man bei einem Vorhaben die Entscheidungen.
Werden wir gezogen, dann haben wir vielleicht den ...
weiter