joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 553 | |
![]() | Diesen Traum bewerten : | ![]() |
Am 05.11.2010
gab ein Mann im Alter zwischen 49-56 diesen Traum ein:
Warteschlange
stehe im freien vor den toren eines öffentlichen großen gebäude. neben mir steht ein kräftiger mann. vor mir viele andere leute, die hier schlange stehen, gewissermassen eine warteschlange bilden, um in das gebäude zu kommen. als die tür aufgeht, stetze ich mich auf einen stuhl an einen tisch wie in einer schules. der mann neben mir auch. ich sitze links er rechts. ich kann sehen wie die leute die gerade an der reihe sind mit einer frau sprechenWARTEN = eine Erwartungshaltung hegen, wissen oder hoffen, dass alles zu seiner Zeit kommt
Im Traum auf jemanden oder etwas zu warten, steht für eine Erwartungshaltung seitens des Träumenden. Vielleicht hält man Ausschau nach
Menschen oder Umständen, die uns darin unterstützen, voranzukommen oder Entscheidungen zu treffen. Es kann auch sein, dass man
erwartet, dass jemand auf eine bestimmte Weise regiert, vielleicht indem er einem hilft. Oder es ist damit Angelegenheit gemeint, die fast
abgeschlossen ist.
Oft sind dafür auch Situationen verantwortlich, wo man mit einer schwierigen Person oder einem Problem viel zu geduldig umgeht. Man hat
bereits eine Vorahnung, dass bald ein Rückschlag kommen könnte, oder lässt sich von irgendwelchen Trotteln kostbare Zeit stehlen.
Spirituell:
In der spirituellen Entwicklung ist man oft dazu gezwungen, geduldig zu warten, bis die rechte Zeit gekommen ist.
Siehe Geduld Verspätung Wartezimmer
- Ungeduldiges Warten läßt auf zu hohe Erwartungen schließen.
- Wartet man dagegen geduldig, zeugt dies von unserem Wissen, dass alles zu seiner Zeit kommt.
- Verspürt man Druck durch die Erwartungshaltung anderer Menschen, dann sollte man sich mit seinen Führungsqualitäten auseinandersetzen.
- Ein Warteraum kann zum Ausdruck bringen, dass man in einer Krise oder Stresssituation die Ruhe bewahrt. Oder er macht deutlich, dass man mit seinen Probleme sehr geduldig umgeht.
- Wer darauf wartet, dass seine Mutter kommt, erwartet unvermeidliche Schwierigkeiten. Man hält es für sehr wahrscheinlich, dass Unglück oder negative Konsequenzen drohen. Ein derartiges Taumbild kann aber auch auf übertriebene Angst vor Unglück und Tod hinweisen.
(europ.):
- warten allgemein: unvorhergesehene Vorfälle werden dein Leben beeinflussen; du stehst vor großen Ereignissen.
- Du bist klug und einsichtig.
Assoziation: Alles verderbender Lebensbereich. Fragestellung: Wem darf ich nicht trauen oder wer ist gefährlich für mich? Schlange im Traum weist darauf hin, dass eine "schlüpfrige" Person oder Situation in irgendeiner Form zum Vorschein kommt. Gegebenenfalls dürfen wir einem bestimmten Menschen nicht trauen oder können ihn nicht mehr unter Kontrolle halten. Allgemein steht die Schlange für Triebe, Instinkte ... weiter
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel. Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit? Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ... weiter
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit? Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke und Entscheidungsfähigkeit, was ... weiter
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit? Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint sein. Außerdem: Uns Dinge ... weiter
Assoziation: Ort der Aktivität. Fragestellung: Was bin ich zu prüfen oder tun bereit? Tisch im Traum deutet darauf hin, dass wir uns unserer Entscheidungsmöglichkeiten bewusst sind. Wir registrieren alle möglichen oder verfügbaren Chancen und Gelegenheiten. Er kann auch andeuten, dass wir unsere Absichten und Pläne vor anderen offenlegen wollen. Tische vereinen Menschen, deshalb versprechen sie, immer auch neue ... weiter
Assoziation: Inaktivität, Entspannung, Passivität. Fragestellung: Was behagt mir? Stuhl im Traum sagt "Nein" zu einer Entscheidung. Situationen, bei denen wir uns bewusst sind, dass wir nicht daran teilnehmen wollen, oder darauf warten, dass wir aus ihnen austeigen können. Oder wir sitzen etwas Ärgerliches einfach aus und verhalten uns dabei so, dass wir uns wohl fühlen. Oft steht dahinter auch eine Haltung, die ... weiter
Assoziation: Kommunikation, Mitteilung. Fragestellung: Was sage ich mir selbst? Was bin ich auszudrücken bereit? Mit wem will ich in Kommunikation treten? Sprechen im Traum deutet darauf hin, dass man sich über eine Beziehung oder Meinung den Kopf zerbricht, und alles was damit zu tun hat, besonders zur Kenntnis nimmt. Auch: Ein neuer Gesichtspunkt oder eine Person gewinnt an Bedeutung; eine Unterweisung in neue ... weiter

Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein. Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder innerliche Angespanntheit. Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ... weiter
Tor im Traum stellt eine Übergangsphase zu etwas Neuem dar. Man steht am Anfang oder befindet sich vor dem Eingang in eine neue Entwicklungsstufe. Deshalb symbolisiert das Tor auch eine Bewußtseinsveränderung. Tore erscheinen häufig dann, wenn man vor der einsetzenden Geschlechtsreife, der Elternschaft, dem Tod oder sonst einer gewichtigen Veränderung steht. Geht man durch ein Tor hindurch, wird man seine Probleme ... weiter
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion? Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand} deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ... weiter