FENSTER = die Einstellungen und Erwartungen,
die man zum Leben und zu anderen Menschen hat
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden.
Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen?
Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum
Ausdruck. Es bedeutet, dass wir verstehen, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Wir fühlen uns in Sicherheit und
beobachten, was sonst noch geschieht. Eine Perspektive oder ein Einblick in aktuelle Ereignisse, die uns klarer sehen lassen.
Fenster können auch unsere Fähigkeit zum Verständnis einer Angelegenheit widerspiegeln. Wir erkennen oder ahnen, welche Möglichkeiten
vor uns liegen oder was mit uns passieren wird.
Wir nehmen nicht direkt am Geschehen des Lebens teil, sondern befinden uns eher in der Rolle des Beobachters. Wichtig ist, ob wir aus
dem Fenster herausschauen oder durch das Fenster in etwas hinein sehen. Ist der Blick klar oder verschwommen? Fenster können auch auf
die Öffnungen unseres Körpers hinweisen.
Siehe Auto Fensterrahmen Fensterscheibe Fernsehen Gardine Glas Haus Schaufenster Tür Vorhang Zimmer
- Geschlossene Fenster kündigen Widerstände an, die wir aber mutig bewältigen werden. Es könnte darauf hinweisen, dass
wir momentan Verzweiflung und Einsamkeit verspüren. Vielleicht haben wir vor kurzem eine Beziehung beendet. Der Traum versucht zu
enthüllen, dass wir gerade irgendwo stecken geblieben sindt, und es uns schwer fällt, normal weiterzuleben.
- Ein vergittertes Fenster kann Verzweiflung oder Hoffnungslosigkeit bedeuten. Es zeigt, dass wir uns irgendwie festgefahren
haben. Um den Teufelskreis negativer Gefühle zu überwinden, sollten wir uns nur auf das konzentrieren, was wichtig ist. Vielleicht sind wir
von jemandem erniedrigt worden und haben viel Vertrauen in das Leben verloren. Wenn dies der Fall ist, müssen wir aus der Depression
herauskommen und anfangen, wieder positiver zu denken.
- Offene Fenster zeigen Zufriedenheit und Glück in der nächsten Zeit an, können auch vor Verlockungen warnen,
denen wir nicht nachgeben dürfen. Ein offenes Fenster bedeutet Zufriedenheit, denn es steht in Verbindung mit dem Haus, mit unserem
offenen oder zugeknöpften Wesen.
- Nachts im Traum ein offenes Fenster zu sehen, deutet auf eine großartige Aussicht hin. Alle Türen werden sich vor uns
öffnen. Vielleicht bekommen wir einen Studienplatz oder erhalten die lang ersehnte Beförderung. Diese Symbolik bietet allen, die davon
geträumt haben, eine positive Perspektive, die weit in die Zukunft reichen wird.
- Ein kaputtes Fenster bedeutet, dass wir uns unsicher fühlen. Zwar erkennen wir, was in einer unangenehmen Situation
passiert, unternehmen aber nichts dagegen, obwohl wir wissen, dass wir eigentlich etwas dagegen unternehmen müssten.
- Zerbrochene Scheiben sollen auf Verleumdungen durch andere aufmerksam machen, denen wir rechtzeitig energisch
entgegentreten müssen.
- Ein schmutziges Fenster verzerrt etwas in unserer Wahrnehmung oder trübt unser Urteilsvermögen. Es könnte auch unsere
Sicht auf die Welt darstellen: Nämlich die Dinge, die wir nicht sehen wollen und die, die wir sehen möchten.
- Ein undurchsichtiges Fenster bedeutet Verwirrung oder unsicheres Verhalten, das es uns schwer macht, sicher zu
verstehen, was in einer Situation sonst noch passiert.
- Aus dem Fenster hinausschauen bedeutet, dass wir einen Einblick in das Geschehen bekommen, oder wie gut oder
schlecht die Zukunftsaussichten sind. Es kann auch unsere Zukunftshoffnungen widerspiegeln. Je nachdem, was wir sehen, können darin
auch Zukunftserwartungen gemeint sein, die sich von unserer Angst oder nicht-objektiver Perspektiven ernähren. Vielleicht werden wir uns
der Gefahren bewusst, wenn wir uns auf etwas nicht richtig vorbereiten. Auch: Sehen, was passiert, und sich nicht darum kümmern, weil es
nicht unser Problem ist. Wir erkennen, dass etwas Gefährliches oder Unangenehmes passiert, nachdem wir eine Situation zuerst nicht
verstanden haben.
- Wenn jemand aus dem Fenster auf uns schaut, spiegelt dies unsere Befürchtungen darüber wider, dass eine Person uns für
gefährlich hält oder Mißtrauen gegenüber uns hegt.
- In ein Fenster hineinschauen, symbolisiert die Einsicht in eine Situation oder Beziehung, die sich durch unsere Gegenwart
nicht verändert. Man hört vielleicht viele Dinge über jemanden, der nichts davon weiß, dass wir ihm Aufmerksamkeit schenken. Oder wir
erkennen, dass jemand anderes nichts tut, um sich zu ändern. Auch: Nicht so offen sein wie jemand anderes, obwohl wir versuchen, ihn zu
verstehen.
- Wenn jemand in unser Fenster schaut, kann dies eine Situation darstellen, in der andere erkennen können, was wir wirklich
denken. Andere Personen gewinnen Einblick in unser Gefühlsleben. Es kann auch sein, dass wir glauben, dass jemand denkt, er sei besser
als wir selbst.
- Ein Fenster schliessen bedeutet, dasw wir gerade versuchen, uns vor negativen äußeren Einflüssen zu schützen. Oft treten
solche Träume auf, wenn jemand unsere Privatsphäre stört. Es kann auch bedeuten, mit einem Kapitel des Lebens abzuschließen, oder
dass wir uns vor negativer Energie schützen wollen.
- Durchs Fenster steigen bedeutet, dass wir etwas in Anspruch nehmen, das nicht der Norm entspricht. Eine Situation, in der
wiir unsere eigenen Möglichkeiten schaffen - oder ungeduldig etwas Regelwidriges durchführen möchten. Uns schuldig fühlen oder
ausgelacht werden, sollten wir jemals dabei erwischt werden. Auch: Eine Gelegenheit hinterhältig oder heimlich ausnutzen. Jemanden nicht
so respektieren, wie er ist. Durchs Fenster steigen warnt auch vor Streitigkeiten und Verlusten. Klettern wir hinein machen wir neue Pläne,
klettern wir hinaus, wartet eine schwindelerregende Romantik auf uns.
- Durchs offene Fenster zu steigen, statt durch die Tür ins Haus zu gelangen, zeigt unseren Mut. Besondere Maßnahmen und
Selbstvertrauen werden uns in naher Zukunft viel Gewinn einbringen.
- Ein Fenster einschlagen kann andeuten, dass wir in Schwierigkeiten geraten, wir aber sehr gut damit zurecht kommen. Glas
im Traum steht für seelichen Druck, was bedeutet, wir wollen am liebsten einfach nur weglaufen oder alles kaputt schlagen. Wir müssen uns
aber den Problemen stellen, und eine positive Lösung finden.
- Ein Fensters reinigen bedeutet, ein verzerrtes Problem zu klären. Wir gewinnen wieder Vertrauen und Verständnis in das, was
passiert. Wir denken nicht daran, etwas Unüberlegtes zu tun, weil wir verstehen, was sonst noch alles passieren könnte. Fenster putzen
bedeutet auch, dass wir versuchen, ein schwer durchschaubares Problem zu klären.
- Ein Fenster reparieren bedeutet, dass wir unsere Probleme überwinden können. Das Ersetzen oder Reparieren eines
zerbrochenen Fensters zeigt, dass wir unsere Situation neu bewerten und dabei eine neue Denkweise entwickeln.
- Aus dem Fenster fallen soll ein Unglück ankündigen, bei dem man auf keine Hilfe von außen hoffen darf.
- Dinge aus dem Fenster werfen bedeutet, dass wir etwas im Leben verlieren werden. Manchmal müssen wir etwas verlieren,
um weiter zu kommen. Dieser Traum könnte sich auch auf Nachlässigkeit und mangelnde Wertschätzung beziehen. Wir sollten jetzt Dinge
im Leben verändern, damit sich der Lebensweg zum positiven wenden kann. Es ist manchmal schwer, Dinge aufzugeben, und darum geht
es in diesem Traum. Etwas aufzugeben, um etwas Besseres zu erreichen.
- Ein Autofenster oder Wagenfenster, deutet auf den eingeschlagen Weg oder die gewonnenen Erkenntnisse hin, die wir auf
unserer Reise durchs Leben erfahren habrn und erfahren werden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- das Traumbild Fenster ist im Zusammenhang mit Haus zu prüfen und unter Umständen wie Türe zu werten, d.h. als Sexualorgan.
- Fenster allgemein: die größten Wünsche und Erwartungen werden bitter enttäuscht; keine Bemühung wird vom Erfolg gekrönt sein.
- offenstehendes Fenster: zeigt Besuche an; bringt Glück und Zufriedenheit.
- verschlossenes Fenster: gute Aussichten bei Unternehmungen; man wird hart verfolgt werden; auch: verweist auf Einsamkeit.
- vor einem verschlossenen Fenster stehen: man sollte auf das kühle und ablehnende Verhalten der Umwelt mit mehr Liebenswürdigkeit reagieren; es besteht kein Grund, sich noch mehr abzukapseln.
- im vorbeigehen durch ein Fenster schauen, hinter dem sich seltsame Dinge abspielen: bedeutet, dass man in seinem gewählten Beruf versagen und den Respekt anderer Leute verlieren wird, obwohl man seine ganze Gesundheit aufs Spiel gesetzt hat.
- aus einem Fenster hinaussehen: Neugierde, Torheit, Lächerlichkeit.
- durch ein Fenster hinausschauen: getäuschte Erwartungen.
- durch ein Fenster hinaussteigen: bedeutet Vermögensverlust; auch: man verstrickt sich immer mehr in eine schwierige Situation.
- aus einem Fenster hinausstürzen: Schreck; man wird vergeblich auf Hilfe warten.
- durch ein Fenster einsteigen: Skrupellosigkeit; man wird dabei ertappt, wie man mit unlauteren Mitteln versucht, zum Ziel zu kommen; bringt Streit und Widerwärtigkeiten.
- an einem Fenster sitzen oder stehen: bringt Sorgen im Beruf.
- ein Fensterglas zerbrechen: durch eigenes Verhalten hat man ein Mißgeschick verursacht.
- ein Fenster mit zerbrochene Scheiben sehen: man wird beschimpft werden; auch: die Liebenden werden argwöhnen,
dass Sie Ihr Vertrauen mißbraucht haben.
(arab.):
- geschlossene Fenster: man wird mit Ausdauer sein Ziel doch noch erreichen; auch: man will dir seine Pläne nicht zeigen.
- offenes Fenster: Liebesabenteuer, man wartet mit Sehnsucht auf dich, auch: man darf weiter zuversichtlich bleiben.
- aus einem Fenster hinausschauen ohne Schwindelgefühle: bald Neuigkeiten erfahren, auch: du erwartest vergeblich einen Besuch.
- durch ein geschlossenes Fenster von innen hinausschauen: man wird sein Willen nicht durchsetzen können; auch: man braucht sich um seine Zukunft keine Sorgen mehr machen.
- draußen vor einem geschlossenen Fenster stehen: Man wird unter dem kühlen und ablehnenden Verhalten der Umwelt leiden. Allerdings ließe sich dieses durch Liebenswürdigkeit allmählich überwinden.
- durch ein Fenster hinaussteigen: Verlust in geschäftlicher Beziehung.
- durch ein Fenster einsteigen: Zank und Streit mit deiner nächsten Umgebung.
- aus einem Fenster herausfallen: schweres Unglück erleiden; Gefahr in naher Zukunft.
- Fensterbank: Du wirst eine nette und erfolgreiche Unterredung haben.
(indisch):
- offenes Fenster: du wirst Unglück in deinen Unternehmungen haben.
- aus einem offenen Fenster steigen: verfehlte Unternehmungen.
- geschlossenes Fenster: dein Mut wird dir weiterhelfen, du wirst durch Mut ans Ziel kommen.
- aus einem Fenster stürzen: Gefahr.
- aus Fenster schauen: du wirst Neuigkeiten erfahren.
- durch ein Fenster hineinsteigen: Streit und Ärger.
- Fenster einschlagen sehen: häuslicher Unfriede.
BETT = sich nach Ruhe sehnen,
um Schwierigkeiten erst mal zu überschlafen
Assoziation: Schlaf; Ruhe; Rückzug von allen Aktivitäten; Fundament.
Fragestellung: Wovon möchte ich mich zurückziehen? Wovor will ich Ruhe haben?
Bett im Traum stellt ein Problem dar, von dem wir kaum berührt werden oder gegen das wir nicht mehr ankämpfen wollen.
Problematische Situationen, die wir erdulden oder tolerieren, weil wir inzwischen gut damit zurechtkommen. Schwierigkeiten erst mal
überschlafen ...
weiterSEXUALITAET = den Wunsch nach Nähe,
um den verlorenen Teil des selbst wiederzufinden
Sexualität im Traum bedeutet eine seelische Kontaktaufnahme. Obwohl Sexualität eines der Grundbedürfnisse des Menschen
ist, haben sexuelle Handlungen im Traum nicht unbedingt mit unterdrückten Trieben und Wunschvorstellungen zu tun, auch wenn dies
natürlich der Fall sein kann. Vielmehr wird durch die Sex im Traum auf eine psychische und schöpferische Funktion hingewiesen.
Bei Träumen mit sexuellen Handlungen, ...
weiterLIEBE = Zuversichtlichkeit,
etwas erfolgreich hinter sich gebracht haben
Assoziation: Von der Liebe träumen.
Fragestellung: Warum fühle ich mich so gut?
Liebe im Traum stellt eine Angelegenheit dar, bei der wir die ganze Zeit über zuversichtlich gestimmt sind. Auch: Eine
Angelegenheit, die wir erfolgreich hinter uns gebracht haben; finanziell erst mal für eine Weile abgesichert sein. Träume als Wegweiser
unseres Liebeslebens kleiden sich in vielen Formen. Das macht sie schwierig zu ...
weiterRAUM = die Entfaltungsmöglichkeit im Lebensraum,
oft auch das kollektive Unbewußte
Raum im Traum verkörpert oft das kollektive Unbewußte oder symbolisiert die Entfaltung im Lebensraum, der einem Menschen
zur Verfügung steht. Die genaue Bedeutung ergibt sich aus den individuellen Lebensumständen. Oft brauchen wir mehr Raum, um unsere
Möglichkeiten wirklich optimal nutzen zu können. Wir müssen uns mehr darum bemühen, unsere Vorstellungen von der Begrenztheit unseres
Ichs zu überwinden. Der Raum kann ...
weiterMENSCH = Teilaspekte der Persönlichkeit,
abhängig davon, ob man die Menschen kennt oder nicht
Assoziation: Haben oder Sein?
Fragestellung: Warum ist mir Besitz so wichtig?
Mensch im Traum fordert auf, sich nicht zu isolieren, mehr Gesellschaft zu suchen. Ein fröhlicher Mensch kann aber auch
Sorgen ankündigen. Die Traumfiguren, die im Traum auftreten, übernehmen Rollen, die man ihnen zuweist, sind also in der Regel
Teilaspekte unserer Persönlichkeit oder Projektionen unseres Innenlebens.
Um die ...
weiterSCHOENHEIT = alles soll schöner werden,
mit harten Herausforderungen nichts anfangen können
Schönheit im Traum bedeutet, dass wir uns wünschen, alles solle "schöner" werden, wir sind harmoniebedürftig und können mit
harten Herausforderungen oder schwierigen Leuten in dieser Phase absolut nichts anfangen. Fürs nächste wollen wir lieber die "geschönte"
Version von allem präsentiert bekommen.
Träumen wir von einem Schönheitssalon, müssen wir uns keine Sorgen um Geld machen. Auch in der Beziehung mit ...
weiterVORHANG = Verschwiegenheit oder Diskretion,
das Zurückhalten von Ideen oder Informationen
Assoziation: Schutz; Dekoration.
Fragestellung: Inwiefern sehne ich mich nach Intimität? Was will ich verbergen?
Vorhänge im Traum weisen auf Verschwiegenheit oder Diskretion. Andernfalls kann damit auch die Unterdrückung von Ideen
oder Informationen gemeint sein. Im Traum soll durch den Vorhang etwas verdeckt bleiben. Deshalb kann es für die Deutung auch relevant
sein, was sich hinter dem Vorhang verbirgt.
...
weiterLEBEN = Vertrauen, Tatkraft und Energie,
wenn man sich im Traum lebendig fühlt
Leben im Traum zeigt Vertrauen in die Zukunft, Tatkraft und Energie an, wenn man sich im Traum lebendig fühlt oder sich des
Lebens bewusst wird.
Wird etwas plötzlich lebendig, bedeutet dies, dass man erstaunt darüber ist, dass etwas wieder da ist. Es kann aber auch
einen besonderen Moment im Leben reflektieren, bei dem eine verlorene Liebe, eine abgebrochne Beziehung oder eine frühere Situationen
wiederherstellt wird. ...
weiterSCHREIBTISCH = Organisation,
überdenken, wie man seinen Alltag besser bewältigen kann
Assoziation: Organisation, sich an die Arbeit machen.
Fragestellung: Was bin zu leisten bereit?
Schreibtisch im Traum kann darauf hindeuten, dass wir die Dinge im Leben organisieren müssen. Es kann auch eine
bevorstehende Arbeit oder ein Projekt darstellen, das abgeschlossen werden muss. Oder er weist auf eine Position hin, die wir erreichen
werden. Dann symbolisiert er die Karriere oder den Job, den wir bekommen ...
weiterGERUEST = Hilfe bei Plänen,
die aus eigener Kraft nicht umzusetzen sind
Assoziation: Arbeiten in der Höhe. Sich absichern;
Fragestellung: Woran kann ich mich festhalten?
Gerüst im Traum stellt eine Hilfe bei Plänen dar, die man aus eigener Kraft nicht verwirklichen kann. Ist man im Begriff, ein Projekt
aufzubauen, so wird es einem gelingen, wenn dieses Symbol erscheint. Bergsteiger träumen häufiger von Gerüsten.
Beobachtet man ein Gerüst, das einstürzt, sollte man sich vor ...
weiter Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
Laendlich