VERDURSTEN = teure Ausgaben,
die man gut bedenken muß
Verdursten im Traum soll nach altindischer Traumdeutung teure Ausgaben ankündigen, die man gut bedenken muß.
Siehe Durst Hitze Hunger Verhungern Wüste
Volkstümliche Deutung:
(indisch):
- es werden teure Zeiten kommen; dir stehen Sorgen bevor.
- in der Wüste verdursten müssen: man wird dir dein Glück neiden, aber höre nicht auf die Bösen;
TRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterDURST = ein unbefriedigtes inneres Bedürfnis,
das mehr emotionale Befriedigung benötigt
Durst im Traum zeigt, dass wir ein unbefriedigtes inneres Bedürfnis haben; das Dürsten nach Ausgeglichenheit etwa. Jede Form
von emotionaler Befriedigung wäre jetzt willkommen. Durst kann in körperbedingten Träumen auftreten, wenn wir tatsächlich das Bedürfnis
haben, etwas zu trinken. Meist wird ein Dursttraum nicht zu Ende geträumt, weil das Durstgefühl uns schnell erwachen läßt.
Durst haben, soll auf den Wunsch ...
weiterORT = den inneren Zustand oder die Stimmung,
er erinnert an etwas, das von Bedeutung war
Ort im Traum spiegelt manchmal unseren inneren Zustand oder unsere Stimmung wider. Er vermag uns an Plätze, Städte oder
Landschaften zu erinnern, die in bestimmten Lebensphasen für uns von Bedeutung waren, und vielleicht auch an für unseren Lebenslauf
wichtige Personen. Wenn die Umwelt im Traum eine besonders wichtige Rolle spielt, dann ist dies in der Regel eine Botschaft an uns.
Trübe, unfreundliche Landschaften oder ...
weiterAUFWACHEN = spontane Bewußtwerdung von etwas,
das bisher noch nicht erkennbar war
Aufwachen im Traum kann heißen, dass man eine Zeit der Trauer und Zurückgezogenheit hinter sich läßt. Aufwachen im Traum
{nicht tatsächlich} versteht man meist so, dass man sich spontan eines Zusammenhanges bewußt wird, etwas einsieht, das bisher noch nicht
erkennbar war. Zuweilen wird dadurch auch auf einen besonders wichtigen Vorgang im Traum hingewiesen, der unmittelbar vorher oder
nachher abläuft.
In einem ...
weiter