TERMINKALENDER = effizientes Arbeiten, Ordnung und Disziplin,
auch Verpflichtung oder Abmachungen
Terminkalender im Traum ist ein Symbol für effizientes Arbeiten, Ordnung und Disziplin. Darin vermerkte Termine stehen für
Verpflichtungen und Abmachungen. Im negativen Traumzusammenhang: Erstarrung in fixen Ideen und Prinzipien.
Siehe Arzt Büro Kalender Uhr Vorstellungsgespräch Zahnarzt
- Handelt es sich mehr um eine Art Tagebuch, stellt es den persönlichen Bericht dar; über alles was einem in einer Situation
passiert ist. So können sich dahinter auch Hinweise oder gewisse Wahrheiten verbergen, die man jemandem erzählt hat.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Termin verpassen: eine Abmachung nicht einhalten, oder sich nicht daran halten.
FAHRRAD = nur eine gemächliche Fortentwicklung erwarten dürfen,
sich erheblich anstrengen müssen
Assoziation: Fortkommen aus eigenem Antrieb; Freizeit.
Fragestellung: Habe ich genug Kraft, um es zu schaffen? Wird es Spaß machen?
Fahrrad im Traum steht für das Streben nach Harmonie und Ausgeglichenheit. Wir trachten danach, unsere Aufgaben
und Probleme vorwiegend aus eigener Kraft zu bewältigen.Auch: Eigenmächtig Ornung ins Chaos bringen, um wieder zur
gewohnten Normlität
zurückzukehren; versuchen, uns ...
weiterPANIK = einer Gefahr entfliehen,
einen Fehler gern ungeschehen machen wollen
Meisten tritt Panik im Traum gerade dann auf, wenn kurz vorher etwas Erschreckendes bewußt oder unbewußt erlebt wurde. Die
moderne Psychologie sieht darin einen Fehler, den man gern ungeschehen machen möchte.
Der Angstschrei im Traum deutet auf einen besonders schweren Irrtum hin, dessen Wiedergutmachung Eigeninitiative
erfordert.
Man gehe also noch einmal genau die letzten Tage vor diesem Traum durch und schreibt ...
weiterTRETEN = Aggression zum Ausdruck bringen,
auch das Bedürfnis nach Motivation
Treten im Traum symbolisiert eindeutige Aggressivität. Es deutet auf unsere Hast beim Handeln hin. Träume vom Treten
veranschaulichen in der Regel, dass es in unserem Leben etwas Wichtiges gibt, das wir ansprechen müssen.
Wenn wir in unserem Traum jemanden treten, dann bringen wir
unsere Aggression auf verständliche Weise zum Ausdruck, denn man würde dies nicht unbedingt im Wachzustand tun.
Werden wir selbst im Traum ...
weiterGEFAHR = das sich Gedanken über Gefahren machen,
sie kann auch auf eine Gefährdung hinweisen
Assoziation: Bedrohlich erscheinende Veränderung. Wer nichts riskiert, setzt alles aufs Spiel.
Fragestellung: Wovor habe ich Angst etwas zu verlieren, wenn ich mich ändere?
Gefahr im Traum weist auf Gefährdung hin. Aber man vergesse nie, dass das Gleichnis des Gefährlichen benutzt wird, um eine
Lebenssituation, die besonders viel Einsicht erfordert, eindrücklich darzustellen. Darum darf man Gefahrenträume nicht ...
weiterSCHWITZEN = Stress oder Angst aushalten können,
etwas nicht auf einfache Weise erledigen können
Schwitzen im Traum weist auf ein Verhalten, das Stress oder Angst aushalten kann. Man selbst oder sonst jemand, der sich um
ein schwieriges Problem kümmert oder um Dinge, die man nicht auf einfache Weise erledigen kann. Schwitzen weist meist darauf hin, dass
man versucht, ein Ziel zu erreichen, das einen Kampf erfordert oder bei dem man Schwierigkeiten ertragen muss. Sich dabei nervös oder
sehr unwohl fühlen.
Schwitzt ...
weiterRICHTUNG = den moralischen Standpunkt,
oder wie man mit einer bestimmten Situation umgeht
Eine bestimmte Richtung im Traum symbolisiert in der Regel unseren moralischen Standpunkt oder Lebensposition. Solche
Traumsymbole können auch Hinweise enthalten, wie wir mit bestimmten Situationen in unserem Leben umgehen.
Unter den Richtungen im Traum verstehen wir: oben - unten, rechts - links, vorne - hinten, vorwärts - rückwärts, die Himmelsrichtungen usw.
Diese Grundrichtungen geben die symbolische Ordnung des ...
weiterVERSPAETUNG = sich vor etwas drücken,
von unnötigen Skrupeln geplagt werden oder sich unsicher fühlen
Verspätung im Traum zeigt meist die Neigung, sich vor Entscheidungen zu drücken und Angelegenheiten vor sich
herzuschieben; dadurch verpaßt man viele Chancen, die das Leben bietet. Allgemein kann sie für einen zögerlichen, von unnötigen
Skrupeln geplagten, willensschwachen und unsicheren Menschen stehen.
Wer zu lange zögert, kann damit im übertragenen Sinne seine Lebensreise verzögern; den Anschluß verpassen und ...
weiter