EINSTUERZEN = Unzufriedenheit,
große Schwierigkeiten haben, im Leben voranzukommen
Assoziation: Veraltete Ideen, aussichtslose Perspektiven, oder komplexe Situationen.
Fragestellung: Welche Ideen oder Überzeugungen müssen aufgegeben werden?
Einstürzen im Traum steht für überhandnehmende Belastungen, starken Stress oder unüberwindbare Widersprüche, die uns
dazu zwingen, bestimmte Situationen oder Überzeugungen aufgeben zu müssen. Illusionen und Täuschungen, die zu brüchig geworden
sind, um der zunehmenden Macht der Wahrheit zu widerstehen.
Auf der einen Seite wollen wir die Gesellschaft verändern, doch der Traum rät zum Gegenteil, wan sollten dringend unsere persönliche
Einstellung zum Leben ändern. Ansonsten werden wir ein sehr unbefriedigtes Leben führen.
Siehe Erdbeben Erdrutsch Explosion Gebäude Gerüst Haus Lawine Umfallen Zerbrechen
- Einstürzende Gebäude bedeuten, dass wir momentan sehr unzufrieden mit unserem Leben sind. Wir haben große
Schwierigkeiten, im Leben voranzukommen. Auch kann es sein, dass die berufliche Situation momentan sehr wackelig ist, und jederzeit eine
Kündigung droht. Oder wir haben große Probleme in der Liebe, oder beim Erziehen der Kinder.
- Der einstürzende Balkon zeigt an, dass wir unsere Hoffnungen wahrscheinlich begraben müssen.
- Die eingestürzte Brücke sagt uns, dass wir im Seelenleben irgend etwas in Ordnung bringen müssen, dass es Umwege
zum Glück geben muss.
- Beobachten wir jedoch ein Gerüst, das einstürzt, sollten wir uns vor gewagten Unternehmungen hüten.
- Ein einstürzendes Gewölbe weist auf Mißerfolge und Gefahren hin.
- Die einstürzende Kirche warnt vor Gefahren, die wir oft nicht bewältigen können.
- Der einstürzende Turm warnt ebenfalls vor Mißerfolgen.
- Kommt eine Säule zum Einsturz oder ins Wanken, versinnbildlicht sich darin unsere nachlassende seelische Kraft.
Möglicherweise sind wir aus dem Gleichgewicht geraten, aber auch erlittene Schicksalsschläge oder körperliche Probleme können sich in
diesem Traumbild widerspiegeln.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Einsturz mahnt zur Vorsicht, vor einem baldigen Unglück, die einzelnen Vorgänge im Traum sagen, ob man dem Unglück entgehen kann oder nicht.
- Haus einstürzen sehen: man wird von einem unerwarteten Todesfall benachrichtigt werden; für den Ledigen: Verlust des Liebhabers;
auch: Ziele und Hoffnungen lassen sich nicht erfolgreich verwirklichen; Verluste drohen.
- Der einstürzende Balkon zeigt an, dass man Hoffnungen wahrscheinlich begraben muss.
- Mauer umstürzen sehen: Gefahr für dich und deine Familie;
- Bau einstürzen sehen: zeigt Unglück an.
- Brücke einstürzen sehen oder selbst mit dieser abstürzen: ein bestimmtes Vorhaben wird nicht
erfolgreich verlaufen; eine Pechsträhne, an der man ein wenig mitschuldig ist;
- ein einstürzendes Dach: warnt vor plötzlichen Schwierigkeiten.
- Gebäude einstürzen sehen (von allein): Hindernisse treten ein; unerfüllte Hoffnungen; ein Plan wird vereitelt werden;
- Gerüst, das einstürzt: man sollte sich vor gewagten Unternehmungen hüten.
- Keller einstürzen sehen: Vorsicht, ein Unglück bricht herein.
- Gewölbe einstürzen sehen: bringt Unglück.
- einstürzende Grabmäler bedeuten Not und Elend.
- die einstürzende Kirche warnt vor Gefahren, die man oft nicht bewältigen kann; auch: ein Unglück steht bevor; man hat den Glauben an Gott verloren.
- einstürzende Säule versinnbildlicht die nachlassende Kraft (Potenz) der träumenden Person.
- ein einstürzender Schacht: signalisiert, dass die Pläne von Widersachern die eigenen zu Fall bringen;
- ein einstürzender Tunnel: steht für Versagen und übelgesinnte Feinde.
- Der einstürzende Turm warnt vor Mißerfolgen
- Turm einstürzen sehen: warnt vor Eigensinn und Übermut; ein erhoffter großer Wurf wird danebengehen;
ein erhoffter Wunsch wird sich nicht erfüllen;
(arab.):
- Haus einstürzen sehen: Eintritt trauriger Verhältnisse, die sich aber nicht ändern lassen;
die Hoffnungen werden in sich zusammenfallen und Pläne werden sich in Luft auflösen;
- Mauer einstürzen sehen: bedrohliche Zufälle in Aussicht haben; auch: eine nahestehende Person benötigt Zuspruch.
- wenn einstürzende Wände infolge einer Überschwemmung zusammenbrechen, bedeutet es den Tod der Ehefrau.
- eingestürzte Decke bedeutet Verwüstung.
- wenn man ein zerstörtes, eingestürztes Haus intakt und neu im Traum sieht, bedeutet dies, spirituelles Erwachen seines Besitzers.
- eine Brücke einstürzen sehen: du hast unter Untreue zu leiden.
- Gerüst einstürzen sehen: wenn du dir nicht selbst hilfst, so wirst du nirgends Beistand finden.
- Säulen einstürzen sehen: man wird von seinen Freunden gerade dann verlassen, wenn es einem am schlechtesten geht.
(indisch):
- Gerüst einstürzen sehen: verlasse dich nur auf deine eigene Kraft.
- Haus einstürzen sehen: Krankheit;
- Turm einstürzen sehen: du wirst deiner Freiheit beraubt;
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterKIND = neue Möglichkeiten und Chancen,
ein kreativer Bereiche des Lebens, der sich gerade entfaltet
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will.
Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich?
Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch
Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ...
weiterRETTUNG = Vermeidung von Eskalation,
der verzweifelte Versuch einem Problem zu entkommen
Rettung im Traum kann auf Angst deuten, aber auch eine reale Gefahr ankündigen, die wir nicht auf die leichte Schulter
nehmen dürfen. Die Rettung aus einer bedrohlichen Situation, die uns das Traumbild zeigt, kann durchaus auf eine Gefahr im Wachleben
aufmerksam machen, ebenso auf eine Krankheit, die im Anzug ist.
Gerettet werden weist auf Hilfe von Anderen oder Gelegenheiten, in denen man etwas wieder gut machen kann. Es ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterDECKE = Wärme und Schutz,
sich leichter in einer schwierigen Lage zurechtfinden
Zu Zimmerdecke
Assoziation: Annehmlichkeit, Geborgenheit, Wärme.
Fragestellung: Vor welcher Annehmlichkeit oder Angst will ich mich schützen?
Decke im Traum ist oft im Sinn von "etwas unter der Decke halten" {also verbergen} zu verstehen; wir müssen deshalb
ergründen, was wir vor uns selbst und anderen verstecken, ob wir uns dafür schämen und Schuldgefühle empfinden. Allgemein deutet man
sie als ein ...
weiterSPIEL = das Leben selbst und zeigt,
dass mit seinen Lebensumständen gut fertig wird
Assoziation: Sorglosigkeit; Freude.
Fragestellung: Wo in meinem Leben wünsche ich mir mehr spielerische Leichtigkeit?
Spiel im Traum steht letztlich immer für das Leben selbst. Träume von Spiele versuchen auch die Aufmerksamkeit darauf zu
lenken, wie man im Leben mit Konkurrenten umgehen und ob man ein guter oder schlechter Verlierer ist. Lotterien und andere Glücksspiele
warnen vor Enttäuschungen und Verlusten. ...
weiterSTOCKWERK = eine Körperregion,
wobei das Dach den Kopf das Erdgeschoß die Lenden repräsentiert
Stockwerk im Traum als Teil des Hauses, das unseren Körper symbolisiert, stellt es eine bestimmte Körperregion dar, wobei sich
zum Beispiel das Erdgeschoß auf den Bereich der Lenden und das Dachgeschoß auf den oberen Teil des Kopfes bezieht. Man achte bei
der Deutung vor allem auf das, was in den Etagen geschieht.
Die Lage eines Stockwerkes im Traum kann das Niveau unseres Bewußtseins symbolisieren. Vorausgesetzt, ...
weiterFREIHEIT = Unabhängigkeit und Befreiung,
sich von seinen von Problemen freikämpfen können
Freiheit im Traum kann immer als Hinweis auf die innere Freiheit gedeutet werden. Sie steht für Gefühle der Unabhängigkeit und
Befreiung. Es fällt einem plötzlich leicht, sich von seinen von Problemen zu befreien oder sie unter Kontrolle zu bringen. Auch: Schöpferische
Blockaden, die sich auflösen.
Für Gefängnisinsassen bedeutet geträumte Freiheit auch der Wunsch nach Freiheit in der Realität.
Wenn man davon ...
weiterSTUERZEN = kein Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten haben,
warnt vor Hindernissen und Problemen
Stürzen im Traum zeigt, dass man kein Vertrauen in seine eigenen Fähigkeiten hat. Vielleicht fühlt man sich durch fehlende
Sicherheit bedroht {real oder imaginär}. Man hat Angst, von Freunden oder Kollegen "fallengelassen" zu werden. Sturz warnt vor
Hindernissen und Problemen, an denen man {anders als beim Stolpern} scheitern wird.
Weist auf eine Wendung hin, die wir im Wachleben durchführen müssen. Der Sturz ...
weiterMORSCH = eine Verhärtung der Gefühle,
nicht mehr aus dem Vollen schöpfen können
Morsch im Traum: Morsches Holz im Traum weist bei älteren Menschen darauf, dass sie nicht mehr aus dem Vollen schöpfen
können, ihre Kräfte nicht mehr
überfordern dürfen, die Augen nicht länger vor dem Altern verschließen sollen. Ansonsten symbolisiert altes, morsches Holz eine Verhärtung
der Gefühle.
Sind die Knochen steif und morsch, ist dies eine Warnung, nicht starrsinnig und verknöchert zu werden, die ...
weiter