EINSTUERZEN = Unzufriedenheit,
große Schwierigkeiten haben, im Leben voranzukommen
Assoziation: Veraltete Ideen, aussichtslose Perspektiven, oder komplexe Situationen.
Fragestellung: Welche Ideen oder Überzeugungen müssen aufgegeben werden?
Einstürzen im Traum steht für überhandnehmende Belastungen, starken Stress oder unüberwindbare Widersprüche, die uns
dazu zwingen, bestimmte Situationen oder Überzeugungen aufgeben zu müssen. Illusionen und Täuschungen, die zu brüchig geworden
sind, um der zunehmenden Macht der Wahrheit zu widerstehen.
Auf der einen Seite wollen wir die Gesellschaft verändern, doch der Traum rät zum Gegenteil, wan sollten dringend unsere persönliche
Einstellung zum Leben ändern. Ansonsten werden wir ein sehr unbefriedigtes Leben führen.
Siehe Erdbeben Erdrutsch Explosion Gebäude Gerüst Haus Lawine Umfallen Zerbrechen
- Einstürzende Gebäude bedeuten, dass wir momentan sehr unzufrieden mit unserem Leben sind. Wir haben große
Schwierigkeiten, im Leben voranzukommen. Auch kann es sein, dass die berufliche Situation momentan sehr wackelig ist, und jederzeit eine
Kündigung droht. Oder wir haben große Probleme in der Liebe, oder beim Erziehen der Kinder.
- Der einstürzende Balkon zeigt an, dass wir unsere Hoffnungen wahrscheinlich begraben müssen.
- Die eingestürzte Brücke sagt uns, dass wir im Seelenleben irgend etwas in Ordnung bringen müssen, dass es Umwege
zum Glück geben muss.
- Beobachten wir jedoch ein Gerüst, das einstürzt, sollten wir uns vor gewagten Unternehmungen hüten.
- Ein einstürzendes Gewölbe weist auf Mißerfolge und Gefahren hin.
- Die einstürzende Kirche warnt vor Gefahren, die wir oft nicht bewältigen können.
- Der einstürzende Turm warnt ebenfalls vor Mißerfolgen.
- Kommt eine Säule zum Einsturz oder ins Wanken, versinnbildlicht sich darin unsere nachlassende seelische Kraft.
Möglicherweise sind wir aus dem Gleichgewicht geraten, aber auch erlittene Schicksalsschläge oder körperliche Probleme können sich in
diesem Traumbild widerspiegeln.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Einsturz mahnt zur Vorsicht, vor einem baldigen Unglück, die einzelnen Vorgänge im Traum sagen, ob man dem Unglück entgehen kann oder nicht.
- Haus einstürzen sehen: man wird von einem unerwarteten Todesfall benachrichtigt werden; für den Ledigen: Verlust des Liebhabers;
auch: Ziele und Hoffnungen lassen sich nicht erfolgreich verwirklichen; Verluste drohen.
- Der einstürzende Balkon zeigt an, dass man Hoffnungen wahrscheinlich begraben muss.
- Mauer umstürzen sehen: Gefahr für dich und deine Familie;
- Bau einstürzen sehen: zeigt Unglück an.
- Brücke einstürzen sehen oder selbst mit dieser abstürzen: ein bestimmtes Vorhaben wird nicht
erfolgreich verlaufen; eine Pechsträhne, an der man ein wenig mitschuldig ist;
- ein einstürzendes Dach: warnt vor plötzlichen Schwierigkeiten.
- Gebäude einstürzen sehen (von allein): Hindernisse treten ein; unerfüllte Hoffnungen; ein Plan wird vereitelt werden;
- Gerüst, das einstürzt: man sollte sich vor gewagten Unternehmungen hüten.
- Keller einstürzen sehen: Vorsicht, ein Unglück bricht herein.
- Gewölbe einstürzen sehen: bringt Unglück.
- einstürzende Grabmäler bedeuten Not und Elend.
- die einstürzende Kirche warnt vor Gefahren, die man oft nicht bewältigen kann; auch: ein Unglück steht bevor; man hat den Glauben an Gott verloren.
- einstürzende Säule versinnbildlicht die nachlassende Kraft (Potenz) der träumenden Person.
- ein einstürzender Schacht: signalisiert, dass die Pläne von Widersachern die eigenen zu Fall bringen;
- ein einstürzender Tunnel: steht für Versagen und übelgesinnte Feinde.
- Der einstürzende Turm warnt vor Mißerfolgen
- Turm einstürzen sehen: warnt vor Eigensinn und Übermut; ein erhoffter großer Wurf wird danebengehen;
ein erhoffter Wunsch wird sich nicht erfüllen;
(arab.):
- Haus einstürzen sehen: Eintritt trauriger Verhältnisse, die sich aber nicht ändern lassen;
die Hoffnungen werden in sich zusammenfallen und Pläne werden sich in Luft auflösen;
- Mauer einstürzen sehen: bedrohliche Zufälle in Aussicht haben; auch: eine nahestehende Person benötigt Zuspruch.
- wenn einstürzende Wände infolge einer Überschwemmung zusammenbrechen, bedeutet es den Tod der Ehefrau.
- eingestürzte Decke bedeutet Verwüstung.
- wenn man ein zerstörtes, eingestürztes Haus intakt und neu im Traum sieht, bedeutet dies, spirituelles Erwachen seines Besitzers.
- eine Brücke einstürzen sehen: du hast unter Untreue zu leiden.
- Gerüst einstürzen sehen: wenn du dir nicht selbst hilfst, so wirst du nirgends Beistand finden.
- Säulen einstürzen sehen: man wird von seinen Freunden gerade dann verlassen, wenn es einem am schlechtesten geht.
(indisch):
- Gerüst einstürzen sehen: verlasse dich nur auf deine eigene Kraft.
- Haus einstürzen sehen: Krankheit;
- Turm einstürzen sehen: du wirst deiner Freiheit beraubt;
WASSER = Unberechenbarkeit,
mit schwierigen Lebensumständen zu tun haben
Assoziation: Unvorhersehbare Situation.
Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor?
Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder
gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf
Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ...
weiterGELD = Selbstwert und Ich-Stärke,
Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichens seiner Ziele haben
Assoziation: Die Kraft die nötig ist, um unsere Ziele und Wünsche zu erreichen.
Fragestellung: Habe ich genügend Potential, mir alle Bedürfnisse zu erfüllen?
Geld im Traum beschreibt den Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichen selbst gesetzter Ziele. Es gibt uns zu verstehen, ob wir im
realen Leben mehr oder minder in der Lage sind, unser Verlangen und unsere Wünsche zu befriedigen. Viellleicht werden wir uns gerade ...
weiterDECKE = Wärme und Schutz,
sich leichter in einer schwierigen Lage zurechtfinden
Zu Zimmerdecke
Assoziation: Annehmlichkeit, Geborgenheit, Wärme.
Fragestellung: Vor welcher Annehmlichkeit oder Angst will ich mich schützen?
Decke im Traum ist oft im Sinn von "etwas unter der Decke halten" {also verbergen} zu verstehen; wir müssen deshalb
ergründen, was wir vor uns selbst und anderen verstecken, ob wir uns dafür schämen und Schuldgefühle empfinden. Allgemein deutet man
sie als ein ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterGARAGE = Trägheit und Inaktivität,
glauben, dass bestimmte Situationen nicht zu ändern sind
Assoziation: Aufbewahrung, Schutz.
Fragestellung: Wie sorgsam gehe ich mit meinen Kräften um?
Garage im Traum stellt geistig emotionale Trägheit und Inaktivität dar. Man glaubt, dass bestimmte Situationen nicht zu ändern
sind, oder hat keine Motivation, etwas dagegen zu unternehmen. Etwas, das man aufgeschoben hat oder mit dem man sich schon sehr
lange nicht mehr beschäftigt hat. Die Garage ist der Ort des Wagens ...
weiter