EINSTUERZEN = Unzufriedenheit,
große Schwierigkeiten haben, im Leben voranzukommen
Assoziation: Veraltete Ideen, aussichtslose Perspektiven, oder komplexe Situationen.
Fragestellung: Welche Ideen oder Überzeugungen müssen aufgegeben werden?
Einstürzen im Traum steht für überhandnehmende Belastungen, starken Stress oder unüberwindbare Widersprüche, die uns
dazu zwingen, bestimmte Situationen oder Überzeugungen aufgeben zu müssen. Illusionen und Täuschungen, die zu brüchig geworden
sind, um der zunehmenden Macht der Wahrheit zu widerstehen.
Auf der einen Seite wollen wir die Gesellschaft verändern, doch der Traum rät zum Gegenteil, wan sollten dringend unsere persönliche
Einstellung zum Leben ändern. Ansonsten werden wir ein sehr unbefriedigtes Leben führen.
Siehe Erdbeben Erdrutsch Explosion Gebäude Gerüst Haus Lawine Umfallen Zerbrechen
- Einstürzende Gebäude bedeuten, dass wir momentan sehr unzufrieden mit unserem Leben sind. Wir haben große
Schwierigkeiten, im Leben voranzukommen. Auch kann es sein, dass die berufliche Situation momentan sehr wackelig ist, und jederzeit eine
Kündigung droht. Oder wir haben große Probleme in der Liebe, oder beim Erziehen der Kinder.
- Der einstürzende Balkon zeigt an, dass wir unsere Hoffnungen wahrscheinlich begraben müssen.
- Die eingestürzte Brücke sagt uns, dass wir im Seelenleben irgend etwas in Ordnung bringen müssen, dass es Umwege
zum Glück geben muss.
- Beobachten wir jedoch ein Gerüst, das einstürzt, sollten wir uns vor gewagten Unternehmungen hüten.
- Ein einstürzendes Gewölbe weist auf Mißerfolge und Gefahren hin.
- Die einstürzende Kirche warnt vor Gefahren, die wir oft nicht bewältigen können.
- Der einstürzende Turm warnt ebenfalls vor Mißerfolgen.
- Kommt eine Säule zum Einsturz oder ins Wanken, versinnbildlicht sich darin unsere nachlassende seelische Kraft.
Möglicherweise sind wir aus dem Gleichgewicht geraten, aber auch erlittene Schicksalsschläge oder körperliche Probleme können sich in
diesem Traumbild widerspiegeln.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Einsturz mahnt zur Vorsicht, vor einem baldigen Unglück, die einzelnen Vorgänge im Traum sagen, ob man dem Unglück entgehen kann oder nicht.
- Haus einstürzen sehen: man wird von einem unerwarteten Todesfall benachrichtigt werden; für den Ledigen: Verlust des Liebhabers;
auch: Ziele und Hoffnungen lassen sich nicht erfolgreich verwirklichen; Verluste drohen.
- Der einstürzende Balkon zeigt an, dass man Hoffnungen wahrscheinlich begraben muss.
- Mauer umstürzen sehen: Gefahr für dich und deine Familie;
- Bau einstürzen sehen: zeigt Unglück an.
- Brücke einstürzen sehen oder selbst mit dieser abstürzen: ein bestimmtes Vorhaben wird nicht
erfolgreich verlaufen; eine Pechsträhne, an der man ein wenig mitschuldig ist;
- ein einstürzendes Dach: warnt vor plötzlichen Schwierigkeiten.
- Gebäude einstürzen sehen (von allein): Hindernisse treten ein; unerfüllte Hoffnungen; ein Plan wird vereitelt werden;
- Gerüst, das einstürzt: man sollte sich vor gewagten Unternehmungen hüten.
- Keller einstürzen sehen: Vorsicht, ein Unglück bricht herein.
- Gewölbe einstürzen sehen: bringt Unglück.
- einstürzende Grabmäler bedeuten Not und Elend.
- die einstürzende Kirche warnt vor Gefahren, die man oft nicht bewältigen kann; auch: ein Unglück steht bevor; man hat den Glauben an Gott verloren.
- einstürzende Säule versinnbildlicht die nachlassende Kraft (Potenz) der träumenden Person.
- ein einstürzender Schacht: signalisiert, dass die Pläne von Widersachern die eigenen zu Fall bringen;
- ein einstürzender Tunnel: steht für Versagen und übelgesinnte Feinde.
- Der einstürzende Turm warnt vor Mißerfolgen
- Turm einstürzen sehen: warnt vor Eigensinn und Übermut; ein erhoffter großer Wurf wird danebengehen;
ein erhoffter Wunsch wird sich nicht erfüllen;
(arab.):
- Haus einstürzen sehen: Eintritt trauriger Verhältnisse, die sich aber nicht ändern lassen;
die Hoffnungen werden in sich zusammenfallen und Pläne werden sich in Luft auflösen;
- Mauer einstürzen sehen: bedrohliche Zufälle in Aussicht haben; auch: eine nahestehende Person benötigt Zuspruch.
- wenn einstürzende Wände infolge einer Überschwemmung zusammenbrechen, bedeutet es den Tod der Ehefrau.
- eingestürzte Decke bedeutet Verwüstung.
- wenn man ein zerstörtes, eingestürztes Haus intakt und neu im Traum sieht, bedeutet dies, spirituelles Erwachen seines Besitzers.
- eine Brücke einstürzen sehen: du hast unter Untreue zu leiden.
- Gerüst einstürzen sehen: wenn du dir nicht selbst hilfst, so wirst du nirgends Beistand finden.
- Säulen einstürzen sehen: man wird von seinen Freunden gerade dann verlassen, wenn es einem am schlechtesten geht.
(indisch):
- Gerüst einstürzen sehen: verlasse dich nur auf deine eigene Kraft.
- Haus einstürzen sehen: Krankheit;
- Turm einstürzen sehen: du wirst deiner Freiheit beraubt;
HOCHHAUS = freie Sicht und guter Überblick,
aber auch einer unter vielen sein
Hochhaus im Traum bedeutet, dass man besondere Leistungen vollbringt, hohe Ideale hat, oder auch eine Machtposition inne
hat. Aus gesicherter, vertrauter Situation ist aus dem hohen Haus "freie Sicht" und ein großer Überblick möglich. Obwohl Hochbauten nach
bestem Wissen phallische Machtsymbole zu sein scheinen, haben sie doch verschiedene Bedeutungen:
Frauen träumen oft am Ende ihrer Schwangerschaft von Hochhäusern. Dies weist in der Regel darauf hin eine kompetente Mutter zu sein.
Siehe Aufzug Fahrstuhl Gebäude Haus Stockwerk Turm Wohnung Wolkenkratzer
- Hochhäuser als Luxuswohnungen oder Bürogebäude können bedeuten, dass man großartige Dinge in seinem Leben
erreichen wird; oder für überlegene Leistungen oder Talente Anerkennung finden wird.
- War es allerdings ein negativer, angstbesetzter Traum etwa mit Plattenbauten, deutet dies eher auf den Verlust der
Individualität hin. Man ist einer unter vielen und kann keinen "Abstand mehr wahren".
- Ein Wolkenkratzer kann auch eine Art Größen- oder Überlegenheitswahn symbolisieren, wobei der Aspekt "Macht zu
haben" die oberste Priortät geniest.
- Im Traum ein Hochhaus zu bauen zeigt, dass man bei sich selbst oder jemand anderes, ein hohes Maß an Leistung
anerkennt, und dass sowohl Status als auch Macht harmonieren.
- Sich im Gebäude verirren, deutet darauf hin, dass wir in Bezug auf unsere Pflichten und Verantwortlichkeiten etwas
durcheinander gekommen sind. Wir fühlen uns von etwas Großem unter Druck gesetzt; dies können arbeitsbezogene Probleme sein oder
einfach nur unser Versuch, in sozialen Kontakten Schritt zu halten. Jemanden zu haben, mit dem wir unsere Erfahrungen und Sorgen teilen
können, wäre in solch einer Situationen sehr hilfreich.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- auf Hochhaus stehen: als schwangere Frau an einen Mutterschaftsurlaub denken sollen; Angst davor haben, seine Karriere wegen einer Auszeit zu beschädigen.
FLUGZEUG = Vorhaben oder Projekte,
die man schnell und erfolgreich auf den Weg bringen will
Assoziation: Pläne und Ideen realisieren wollen.
Fragestellung: Werden meine Pläne von Erfolg gekrönt sein?
Flugzeug im Traum stellt die momentane Tatkraft und den Entwicklungsverlauf von Ideen, Vorhaben oder Projekten dar, die wir
auf den Weg bringen wollen. Es zeigt an, ob oder wie erfolgreich wir mit unseren Plänen vorankommen. Im günstigen Fall sind wir in der
Lage, alle erforderlichen Dinge zusammenzubringen ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiterFLIEGEN = den Drang nach Freiheit,
sich von selbstgeschaffenen Begrenzungen befreien wollen
Zum Insekt Fliege
Assoziation: Freiheit von Beschränkungen.
Fragestellung: Von welcher Bürde oder Last kann ich mich befreien?
Fliegen im Traum zeigt ein starkes Freiheitsgefühl oder das "Erreichen neuer Höhen" an. Manchmal kündigt es Situationen an, in
denen man über seine Probleme oder persönliche Grenzen hinauswächst oder darüber hinausgeht. Man verfügt über einen erweiterten
Handlungspielraum, ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterTURM = Überlegenheit oder Vormachtstellung,
ein hohes Maß an Leistung erreicht haben
Assoziation: Zu höheren Zielen gelangen; Überlegenheit;
Fragestellung: Welche Errungenschaft strebe ich an? Was will ich mehr, als ich derzeit habe?
Turm im Traum stellt ein hohes Maß an Leistung und Überlegenheit dar. Dies kann sowohl die eigene Leistung betreffen, als
auch die Leistung von jemand anderen, den wir sehr bewundern. Auch: Uns nur mit dem Besten zufrieden geben; anderen überlegen sein
wollen; uns ...
weiterGEBAEUDE = Lebenskonstruktionen,
Überzeugungen, die auf langjährigen Erfahrungen beruhen
Gebäude im Traum repräsentieren unsere Lebenskonstruktionen. Dies sind Einstellungen und Glaubenshaltungen, die wir
aufgrund unserer Erfahrungen, Sinneswahrnehmungen und oft aufgrund unserer familiären Gewohnheiten und Bräuche ausgebildet haben.
Ebenso wie man über einen Menschen viel erfahren kann, wenn man sein persönliches Umfeld kennenlernt, so spiegeln auch Gebäude in
Träumen unseren Charakter, Hoffnungen und ...
weiterNEU = verweist auf einen Neuanfang,
die Dinge anders betrachten
Neu im Traum verweist auf einen Neuanfang, auf eine neue Art, die Dinge zu betrachten und mit Situationen umzugehen, oder
vielleicht auch auf eine neue Paarbeziehung.
Neue Schuhe stehen für das Betreten eines neuen Weges und einen verstärkten Bodenkontakt.
Ein neuer Hut symbolisiert einen neuen gedanklichen Ansatz, während eine neue Brille für eine veränderte Sehweise steht.
Wenn wir im Traum etwas erneuern, ...
weiterFABRIK = Produktivität,
die zeigt, wie man mit den Anderen im Leben vorankommt
Assoziation: Arbeitseifer, Tüchtigkeit;
Fragestellung: In welchem Zustand befand sich die Traumfabrik?
Fabrik im Traum symbolisiert Tatkraft und Schaffensdrang. Die dort herrschenden Verhältnisse geben Auskunft, wie gut oder
schlecht man mit den anderen Menschen vorankommt. Zuweilen deutet die Fabriksymbolik auf eine in Routine und Gewohnheiten erstarrte,
monotone Lebensweise. Im ungünstigsten Fall kann sie auf ...
weiterNEUBAU = eine Neuorientierung,
bei der eine neue Aufbauphase im Leben aktuell wird
Neubau im Traum steht für Neuorientierung, eine neue Aufbauphase in Ihrem Leben wird nun aktuell. Wer im Traum ein neues
Haus baut oder bauen läßt, sollte im Wachleben etwas für sein seelisches und körperliches Wohlbefinden tun. Der Neubau kann auch eine
Schwächeperiode abschließen.
Ein Neubau kann auch jede Menge an Selbstvervollkommnung widerspiegeln, an der man arbeitet. Man kann auch vom Bauen träumen, ...
weiter