FEE = eine aussichtslos scheinende Situation,
Rat und Hilfe aus einer anderen Ebene erhalten
Assoziation: Elementar, Naturgeist; Nothelfer;
Fragestellung: In welche Bereiche jenseits des Normalen möchte ich vordringen?
Fee im Traum verweist auf die Verbindung mit elementaren Kräften in uns selbst, weil Feen elementare Energien darstellen.
Vielleicht wird die hellere Seite unseres Wesens dadurch ins Bewußtsein gehoben.
Es heißt, Feen seien kapriziös, und daher können sie für den Persönlichkeitsanteil im Menschen stehen, der keine Kontrolle zuläßt und sich
wünscht, frei und spontan zu reagieren. Die gütige Schöne tritt manchmal in entscheidenden Augenblicken ins Traumbild, wenn es gilt, ganz
private Wünsche zu erfüllen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene können Feen im Traum einen Zugang zur Welt der übersinnlichen Wahrnehmung symbolisieren.
Siehe Elfen Fabelwesen Faun Hexe Jungfrau Magie Märchen Nixe Nymphe Zauberer
- Fee als Naturgeist, hat ähnliche Bedeutung wie der Faun, nur übertragen auf die Frau. Wir können sie als Bedürfnis nach
einer romantischen Liebesbeziehung deuten. Sie ist ein gängiges Mythen- und Märchensymbol für Rat und Hilfe aus einer "besseren Welt".
- Die sprichwörtlich gute Fee stellt uns drei Wünsche frei - und in beengten oder aussichtslos scheinenden Situationen träumt
man gelegentlich von ihr - wenn sonst "nichts mehr hilft"!
- Wer von einer bösen Fee träumt, kann in ihr seine negativen Persönlichkeitsmerkmale erkennen, oder sie beschreibt eine
Situation, bei der nur die eigenen egoistischen Interessen bedient werden.
- Eine kitschige oder schelmische Fee deutet auf naive Dummheit, oder die esoterische Überzeugung, dass alle
Probleme sich am besten auf "magische Weise" lösen lassen.
- Bei Frauen kann sie das eigene Ich repräsentieren, das seelisch aufpoliert werden möchte.
- Bei Männern repräsentiert sie oft die eigene Frau oder die Freundin, die man gern williger sähe, oder die Anima, das Weibliche
im Mann.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Fee: ein sehr guter Traum, der Glück, langes Leben und Erfolg anzeigt;
- die Fee ist das Ursymbol der Liebe zum anderen Geschlecht;
- Fee sehen: glückliche Zukunft; persönliches Glück; Erfüllung langgehegter Wünsche;
- mit einer Fee reden: baldige Verlobung oder Heirat.
(arab.):
- Fee sehen: glückliches Leben, persönliches Glück und Erfüllung geheimer Wünsche; auch: Rat und Hilfe von hoher Stelle erhalten.
- Fee sprechen: baldige Verlobung.
ENTFUEHRUNG = Zweifel und Verunsicherung,
von wichtigen Aufgaben oder Zielen abgelenkt werden
Assoziation: Empfindliche Störung der Unabhängigkeit und Freiheit.
Fragestellung: Welche Verantwortungen will ich übernehmen oder fürchte ich zu übernehmen?
Entführung im Traum warnt vor Gefahren wie in eine Falle geraten, von etwas oder jemandem eingeengt oder abgelenkt zu
werden. Durch eine heikle Situation in seiner Konzentration und Aufmerksamkeit von wichtigen Aufgaben oder Zielen abgelenkt werden.
Zu etwas ...
weiterMAEDCHEN = Empfänglichkeit und Unerfahrenheit,
sich in einer Angelegenheit nicht durchsetzen können
Assoziation: Empfänglichkeit, Unschuld, Sympathie, Hilfsbereitschaft
Fragestellung: Wo im Leben bin ich unerfahren, dünnhäutig oder angepaßt?
Mädchen im Traum repräsentieren Facetten des Selbst, die passiv, empfänglich, sympathisch, kooperativ, fürsorglich oder
angepaßt sind. Auch alle gebenden und schenkenden Aspekte. Im ungünstigen Fall kommt darin eine zu leichte Beeinflußbarkeit oder
mangelndes ...
weiterVERLIEBEN = etwas zu wichtig nehmen,
sich nicht von anderen Menschen abhängig machen sollen
Träumt man davon, sich in einen Menschen zu verlieben, läuft man Gefahr, gewissen Dingen eine Bedeutung beizumessen, die übertrieben
und nicht angebracht ist. Außerdem sollte man sich davor hüten, sich von einem anderen Menschen abhängig zu machen und seine
eigenen Wünsche und Vorstellungen aufzugeben.
Verliebt sich im Traum aber eine andere Person in einen selbst, wird man eine traurige Erfahrung machen.
Siehe ...
weiterWELT = den Lebensraum,
in dem man seine Erfahrungen sammelt
Welt im Traum jenseits des menschlichen Einflußbereichs deutet an, dass man in einer aktuellen Situation seine Engstirnigkeit
ablegen soll. Die Welt ist der Lebensraum, in dem der Mensch seine Erfahrungen sammelt und seinen alltäglichen Aktivitäten nachgeht.
Andere Welten und Dimensionen machen darauf aufmerksam, dass es noch andere Möglichkeiten gibt, das Leben aktiv zu
erfahren; als man bisher auszuprobieren den Mut ...
weiter