SCHLITTSCHUHE = eine ausgeglichene Persönlichkeit,
dafür spricht vor allem der Tanz auf dem Eis
Schlittschuhe im Traum, als auch Schlittschuh laufen, kann auf eine ausgeglichene Persönlichkeit hinweisen, dafür spricht vor
allem der Tanz auf dem Eis.
Das Hilfsmittel, mit dem man sich auf dem Eis bewegt, deutet die Überwindung eines Problems, das Weiterkommen in einer persönlichen
Angelegenheit an.
Siehe Eis Glatteis Rollschuhe Rutschen Schweben Skifahren
- Bewegt man sich unsicher oder bricht ins Eis ein, warnt das vor eigener Ungeschicklichkeit; mit der man gute Aussichten
zunichte macht.
- Im Traum auf einer Eisbahn zu sein, ist ein Zeichen dafür, dass wir zu den Menschen in unserem sozialen oder beruflichen
Umfeld freundlicher sein müssen. Wir werden sie in Zukunft immer wieder treffen, deshalb es ist am besten, eine gute Freundschaft und
Beziehung zu pflegen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Schlittschuhe sehen: gelten für eine Gefahr, der man nur durch Vorsicht oder Gewandtheit entgehen kann; warnt vor
Ungeschicklichkeit; warnt vor dem Verlust des Arbeitsplatzes; verheißt Zwietracht unter Kollegen;
- gut Schlittschuh laufen: durch geschicktes Manövrieren wird man einen schönen Erfolg erzielen;
- unsicher Schlittschuh laufen oder dabei hinfallen: bei einem Vorhaben kommt es zu Mißerfolgen, weil man sich auf Dinge einläßt, die man nicht versteht;
- im Eis einbrechen: fragwürdige Freunde werden einem Ratschläge erteilen;
- selbst oder andere dabei verletzen: Gefühlskälte wird verletzend auf einem oder andere wirken;
- einen Schlittschuhläufer sehen: schnelle Erfolge stellen sich ein, wenn man dabei "moralisch sauber" vorgeht;
- andere Schlittschuh laufen sehen: man soll sich an anderen ein Beispiel nehmen; auch: unsympathische Personen werden
Ihren Namen mit einem Skandal in Verbindung bringen; dieser betrifft eine Person, die sie bewundert.
(arab.):
- Schlittschuhe in der Hand halten: enttäuschte Hoffnungen;
- Schlittschuhe laufen: was du unternimmst, führst du mit Gewandtheit aus; auch: fröhliche Tage ohne Sorgen;
- andere Schlittschuhe fahren sehen: es wird schwer sein, deine Rivalen einzuholen oder zu überflügeln.
(indisch):
- Schlittschuhe sehen: du hast Ärger im Haus;
- Schlittschuhe laufen: glückliche Erfolge;
- andere Schlittschuhe laufen sehen: Stockung in Geschäften.
GEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterEX = ein Persönlichkeitsmerkmal seiner selbst,
das auch der Ex-Partner aufweist
Ex im Traum stellt in der Regel ein Persönlichkeitsmerkmal von uns selbst dar, den auch der Ex-Partner aufweist.
Alternativ kann der Ex-Partner auch eine schlechte Angewohnheit, oder ein erlebter Misserfolg bedeuten.
Träume über unsere{n} Ex sind ein sehr häufiges Traumthema, vor allem nach dem Beenden einer Beziehung. So ein Traum kann viele
Dinge bedeuten, je nachdem zu welchem Zeitpunkt der Traum sich ereignete, ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterEIS = Gefühlsarmut oder Verrohtheit,
mehr Kälte zeigen, als es einem gut tut
Zu Eiscreme
Assoziation: Ein starrer Gefühlszustand, zu Eis geworden.
Fragestellung: Welche Gefühle sind in mir eingeschlossen, oder wo bin ich aufzutauen bereit?
Eis im Traum bedeutet, man wendet sich seinen Gefühlen zu. Man ist sich dessen bewußt, dass man mehr Kälte zeigt, als es uns
gut tut, und das man jede Regung von Wärme und Mitleid in sich zum Schweigen bringt. Die Folge ist Isolation und ...
weiterARENA = die Umgebung,
in der das eigene Ich im Mittelpunkt steht
Assoziation: Arena; Darstellung.
Fragestellung: Welche Leistungen bin ich zu zeigen bereit?
Arena im Traum symbolisiert den Kreis, der die eigene Mitte der Persönlichkeit umgibt. In dieser Mitte findet die Konzentration der
seelischen Energie auf den inneren Kern statt. Der Raum, in dem das eigene Ich im Mittelpunkt steht, in dem alle unsere Schritte überwacht
werden, in dem man sich unter allen Umständen bewähren ...
weiterTANZ = Heiterkeit und Harmonie,
im Gleichklang mit anderen Menschen oder der Umgebung sein
Assoziation: Begeisterte Anteilnahme am Leben; Gleichgewicht und Harmonie.
Fragestellung: Fühle ich mich im Rhythmus des Lebens?
Tanz im Traum steht für Heiterkeit und das Gefühl mit unserer Umgebung eins zu sein. Es deutet auf innere Harmonie oder
spontan ausgelebte Gefühle hin. Möglicherweise wird durch Tanz auch unser Wunsch nach Annäherung {insbesondere sexueller Natur}, an
einen anderen Menschen ...
weiterWEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterBLAU = Wahrheit, Harmonie, seelische Gelöstheit,
alles ist gut
Assoziation: Harmonie, Spiritualität, Innerer Frieden; Ergebenheit.
Fragestellung: Welches ist die Quelle meines inneren Friedens?
Blau im Traum ist die Farbe der Wahrheit, der seelischen Gelöstheit und der geistigen Überlegenheit. Träume in Blau sind also
positiv zu bewerten. Blau symbolisiert Ruhe, Ideale, religiöse und andere Gefühle, so träumen oft sensible, in sich zurückgezogene
Menschen. Im Traum wird ...
weiterLILA = Neutralität oder Gleichgültigkeit,
in einer Angelegenheit objektiv oder völlig machtlos sein
Assoziation: Neutralität oder Machtlosigkeit und Impotenz.
Fragestellung: Worin bin ich unvoreingenommen, oder völlig machtlos?
Wenn in einem Traum die Farbe Lila vorkommt, kann das bedeuten, dass eine negative Situation durch eine positive Situation
neutralisiert wird, oder umgekehrt sich eine positive Situation zum Schlechten wendet. Weil Blau Kälte und Rot Wärme symbolisiert, steht die
Farbe Lila, für weder ...
weiter Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
Treten