TEST = die Herausforderung,
seine Fähigkeiten zu demonstrieren
Assoziation: Schicksalsprobe oder Herausforderung;
Fragestellung: Welchem Druck soll ich mich aussetzen oder standhalten?
Test im Traum fordert uns auf, unsere Fähigkeiten zu demonstrieren. Traumtests stehen auch für Kämpfe, Mut- oder
Feuerproben. Oft steht dahinter eine herausfordernde Situation, bei der es gilt seine Selbstachtung zu verteidigen. Kommt in einem Traum ein
Test vor, kann dies auch auf eine Form der Selbstbeurteilung hinweisen.
Tests im Traum machen uns klar, dass es eine gewisse Norm gibt, die wir erfüllen müdden. Dies bedeutet nicht unbedingt, dass man sich
gegen andere Menschen auflehnt, sondern einfach, dass man es geschafft hat, einen bestimmten, für uns relevanten Standard
aufrechtzuerhalten.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene bezeichnet ein Test im Traum, dass der Träumende auf seinem Weg eine Art Zwischenstufe erreicht hat.
Siehe Aufgabe Diktat Fragebogen Führerschein Prüfung Prüfungsausschuß Quiz Reifeprüfung Schwangerschaftstest Zeugnis
- Medizinische Tests, wir etwa eine Blutuntersuchung oder Röntgenaufnahmen machen uns auf das Bedürfnis aufmerksam,
besser auf unsere Gesundheit zu achten.
- Ein Schwangerschaftstest zeigt an, dass wir nach Anhaltspunkten Ausschau halten, um bestimmte Dinge zu tun oder nicht
zu tun. Wir testen unsere Gefühle, indem wir sie loslassen und beobachten, wie andere Menschen darauf reagieren.
- Eine Fahrprüfung verweist darauf, dass auf dem spirituellen Weg Selbstsicherheit und Fähigkeiten getestet werden.
- Ein schriftlicher Test symbolisiert eine Prüfung des Wissens.
- Einen Test bestehen stellt Selbstvertrauen dar; man ist bereit, sich selbst zu beweisen.
- Im Test durchfallen kann auf mangelnde Erfahrung hinweisen, um dem Konkurrenzkampf standzuhalten. Man ist gezwungen
in einer Situation nachzugeben, weil man unvorbereitet ist. Ein solcher Traum kann auch die Sorge vor dem Scheitern symbolisieren.
- Bei einem Test zu spät kommen stellt eine Herausforderung dar, für die man nicht ausreichend vorbereitet war. Warnt auch
vor zu wenig Respekt und Verantwortungsgefühl.
- Bei einem Test schummeln warnt vor Unehrlichkeit oder Respektlosigkeit. Es kann aber auch bedeuten, dass man unbesorgt
bestimmte Regeln oder Normen brechen kann, falls dies notwendig werden sollte.
- Beim schummeln erwischt werden deutet darauf hin, dass unehrliches Verhalten entdeckt wird. Auch Verlegenheit, Scham,
oder, etwas unter der Gürtellinie erreichen wollen, kann damit gemeint sein.
- Wenig Zeit für einen Test haben, weist auf Streß im Leben hin, oder es fehlt einem im wachen Leben tatsächlich die Zeit,
sich beweisen zu können.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Test bedeutet: ein Hindernistraum;
- einen Test ablegen müssen: man wird eine fällige Entscheidung treffen müssen; auch: berufliche Aufregung und Engpässe;
- findet man das Examen zu schwierig: es stehen geschäftliche Sorgen ins Haus;
- die meisten Fragen eines Testes beantworten können: bedeutet unerwartetes Glück.
AUTO = motorischer Energie,
wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit & Koordination
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego.
Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden?
Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir
in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen.Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer
Energie in
Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ...
weiterHAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterENTFUEHRUNG = Zweifel und Verunsicherung,
von wichtigen Aufgaben oder Zielen abgelenkt werden
Assoziation: Empfindliche Störung der Unabhängigkeit und Freiheit.
Fragestellung: Welche Verantwortungen will ich übernehmen oder fürchte ich zu übernehmen?
Entführung im Traum warnt vor Gefahren wie in eine Falle geraten, von etwas oder jemandem eingeengt oder abgelenkt zu
werden. Durch eine heikle Situation in seiner Konzentration und Aufmerksamkeit von wichtigen Aufgaben oder Zielen abgelenkt werden.
Zu etwas ...
weiterFUSS = den eigenen Standpunkt,
mit dem man auf dem Lebensweg weiterschreitet
Assoziation: Erdung, Richtung, fundamentale Glaubenshaltung.
Fragestellung: Wohin gehe ich?
Fuß im Traum kann als sexuelles Symbol gedeutet werden, das entsprechende Bedürfnisse zum Ausdruck bringt; manchmal
kann er auch im weiteren Sinn für Liebe stehen. Die tiefere Bedeutung ergibt sich daraus, dass der Fuß festen Stand verleiht und die
Fortbewegung ermöglicht; in diesem Sinn kann er die Werte, Überzeugungen ...
weiterFLUCHT = Schuld und Gewissenskonflikt,
einer unangenehmen Sache entfliehen wollen
Flucht im Traum bedeutet, dass man versucht schwierigen Gefühlen auszuweichen. Möglicherweise will man sich einer
Verantwortung oder Verpflichtung entziehen. Flucht verspricht im einfachsten Fall, dass man eine Gefahr rechtzeitig wahrnehmen wird und ihr
noch entgehen kann. Diese Gefahr kann auch aus dem eigenen Selbst kommen, zum Beispiel ein ins Unbewußte verdrängter psychischer
Inhalt, vor dem man Angst hat und dem man ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterMADE = Unwohlsein, Unbehagen oder eine Angelegenheit,
die nicht ganz geheuer ist
Maden im Traum stellen Unwohlsein, Unbehagen, Bedauern, Übelkeit oder einen definitiven Verlust dar. Eine Angelegenheit, die
einem nicht ganz geheuer ist. Auch: Einen Fehler nicht mehr rückgängig machen können. Man ahnt nichts Gutes bei etwas, das man getan
hat, und bereut, dass man etwas Wichtiges verloren hat. Mit jemandem zusammensein müssen, den man nicht ausstehen kann und bei dem
man sich sehr unwohl fühlt. ...
weiterURLAUB = momentane Ablenkung oder Veränderung,
zu mehr Erholung aufgefordert werden
Assoziation: Momentane Ablenkung oder Veränderung;
Fragestellung: Was habe ich getan, das meine Denkweise einstweilig völlig verändert hat?
Urlaub im Traum verweist auf Erholung und auf die Befriedigung eigener Bedürfnisse, ohne sich um andere kümmern zu müssen.
Oder man macht vorübergehend etwas völlig anderes. Er stellt im Traum immer ein Symbol für Ausspannen, Freizeit und Freiheit dar. Oftmals
ist auch ...
weiterSCHRAUBENZIEHER = etwas anpassen wollen,
was zu einer Verbesserung im Leben führen soll
Assoziation: Arbeit an Verbindungen.
Fragestellung: Was will ich zusammenfügen?
Schraubenzieher im Traum deutet auf den Versuch einer Anpassung in einer wachen Lebenssituation. Möglicherweise wird von
uns eine Fähigkeit oder eine Ressource benötigt, um eine Angelegenheit so zu gestalten, dass sie auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Alternativ kann er Unsicherheit widerspiegeln, die dazu führt, dass zu ...
weiterHITZE = etwas, das einem viel bedeutet,
wie eine glühende Leidenschaft oder heißes Begehren
Assoziation: Intensive Emotionen, Streß.
Fragestellung: Wo muss ich einen kühleren Kopf bewahren?
Hitze im Traum ist ein Verweis auf eine Leidenschaft oder ein Projekt oder Thema, das einem viel bedeutet. Aufschlußreich ist,
wie man die eigene Traumhitze unter Kontrolle bringt. Auch die Traum-Stimmung ist wichtig. War man zornig? Vielleicht sollte man ein
bißchen "cooler" werden? "Heiße" Träume symbolisieren ...
weiter Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
2+arbeiten