HOEHLE = einen Zufluchtsort oder Rückzug,
von unangenehmen Dingen Abstand gewinnen wollen
Assoziation: Innere oder verborgene Thematik, weibliche Sexualität; die Vergangenheit.
Fragestellung: Was liegt in mir, das ich gerne erkunden möchte?
Höhle im Traum stellt einen geistigen oder emotionalen Rückzug dar. Sie weist als Zufluchtsstätte auf einen psychologisch
sicheren Hafen. Die Höhle ist ein sicherer Ort, um uns vor der Welt zu verstecken, wenn die Außenwelt rau ist. Es könnte jedoch auch ein
schlechtes Zeichen dafür sein, dass wir uns einsam und isoliert fühlen.
Traumhöhlen symbolisieren Strategien und Vorstellungen, wie wir unseren Problemen entkommen können - oder uns vor
schmerzlichen Gefühlen und Ego-Verletzungen schützen können. Oft sind sie als Übergangssymbol zu verstehen, und tauchen meist auf,
wenn wir uns in einer brenzligen Situation befinden. Im Traumzusammenhang ist wichtig, ob die Höhle behaglich oder gefährlich auf uns
wirkt. Je wohler wir uns darin fühlen, desto tiefer tauchen wir in unsere eigenen Illusionen ein. Ist es darin gefährlich, weist sie auf Probleme
mit unserer Umwelt oder unserem Partner hin.
Die Höhle kann im Traum eine ähnliche Bedeutung wie die Grotte haben. Sie dient seit jeher als Zufluchtsort und ist so Symbol von
Geborgenheit. Vielfach wird sie als der dunkle Raum verstanden, aus dem das Leben stammt, das Mütterliche, das uns Neuanfang und
Erneuerung verheißt. Sie steht für die Weiblichkeit, da die Vagina auch eine kleine Höhle ist.
Höhle gilt als Zeichen der Introvertiertheit {Vermeidung von Kontakten}, oder verkörpert die Entscheidung, sich zurückzuziehen, um eine
Weile alleine zu verbringen. Im ungünstigen Fall symbolisiert sie das Gefühl, dass niemand uns mag, oder Geselligkeit emotional zu
gefährlich ist. Es ist die Art von demotivierender Angst, die dazu führt, uns mehr und mehr von den anderen zu isolieren.
Spirituell:
Auf dieser Ebene steht die Höhle im Traum für spirituellen Schutz, Initiation und Wiedergeburt.
Siehe Bergwerk Dunkelheit Fledermaus Gewölbe Grotte Gruft Hölle Katakombe Keller Loch Nische Ratten Tunnel
- Sich im Traum in einer Höhle befinden, warnt vor Gefahren. Es besteht die Möglichkeit, dass uns jemand mit seinen Worten
oder Taten gefährden wird, weil er sich an uns rächen möchte. Wir werden mit zahlreichen Unannehmlichkeiten konfrontiert sein, deren Ziel
es sein wird, uns zum Schweigen zu bringen.
- Eine Höhle betreten, symbolisiert Betrug. Jemand wird uns wahrscheinlich dazu überreden, eine Beziehung oder ein
gemeinsames Geschäft zu beginnen, bei dem er die Unwahrheit sagt. Wir werden uns nicht bewusst sein, worauf wir uns einlassen, aber
wenn wir den Betrug erkennen, wird es schwierig sein, daraus ohne Konsequenzen herauszukommen.
- Treten wir aus einer Höhle ins Freie, dürfen wir gewiß sein, eine schwere Zeit glücklich überstanden zu haben. Es
bedeutet, dass wir bereit sind, mit neuer Kraft, Gewißheit und Vertrauen, wieder ins Leben zurückzukehren.
- Aus einer Höhle herausfinden bedeutet, dass unsere Zeit gekommen ist. Wir hören auf damit, uns selbst zu bemitleiden und
entscheiden uns, den schmerzhaften, aber einzig richtigen Schritt zu tun. Wir werden entweder unseren Job kündigen, unser Zuhause
verlassen oder eine Beziehung oder Ehe beenden, die uns kein gutes Gefühl mehr gibt. Wir werden zunächst Angst davor haben, diese
Entscheidung zu bereuen, aber es wird uns von Tag zu Tag schwerer fallen, auf unseren alten Pfaden zu wandeln.
Steigen wir aus einer Höhle furchtvoll empor, werden wir nach der indischen Traumschrift "Jagaddeva" bald das Glück beim
Schopfe fassen.
- Nach dem Ausgang einer Höhle suchen, zeigt dass wir uns zu sehr nach innen zurückgezogen haben, und die Menschen
nicht näher an uns heranlassen. Das kann das Ergebnis schlechter Erfahrungen oder tragischer Ereignisse sein. Wir glauben, dass wir sicher
sind, solange die Höhle uns umschließt. Wir beginnen zu verstehen, dass wir eine Tür öffnen müssen, um diejenigen hereinzulassen, die
unser Leben viel angenehmer machen können.
- In einer Höhle zu übernachten, übersetzt sich mit der Ratlosigkeit der Seele in einer ausweglosen Lage.
- Wohnen wir in einer Höhle und wagen uns nicht hinaus, umschreibt das Einsamkeit und Kontaktarmut. Wenn wir uns im
Traum wie ein Höhlenmensch vorkommen oder als Höhlenmensch in einer Höhle leben, bezieht sich dies auf unsere primitive Natur.
Erwägen wir, unsere wilde Seite mehr zu akzeptieren und zu umarmen, anstatt uns den Erwartungen und Vorstellungen der Außenwelt
anzupassen.
- Eine Höhle finden bedeutet, dass wir endlich unsere Komfortzone verlassen und die Ängste überwinden, die uns belasten
und uns daran hindern, das Leben zu genießen. Es ist natürlich, Angst vor der Zukunft zu haben, weil wir nie wissen, was sie bringen wird.
Diese Angst kann uns jedoch nicht davon abhalten oder entmutigen, unsere Ziele zu erreichen. Bald werden wir das auch erkennen und
uns entscheiden, für eine immer bessere Zukunft zu kämpfen.
- In eine Höhle klettern bedeutet, dass wir Hindernisse überwinden werden. Wir werden in der kommenden Zeit wahrscheinlich
viele Höhen und Tiefen erleben, aber wir werden bekommen, was wir wollen. Wir werden einen dornigen Weg gehen, aber das wird uns
dazu bringen, alles zu schätzen, was wir erreicht haben.
- Das Erkunden einer Höhle im Traum bedeutet, dass wir unser Potenzial nicht nutzen. Wir sind eine sehr kreative, neugierige
und intelligente Person, aber wir verbergen unsere Talente und unser Wissen, indem wir etwas tun, was jeder tun kann. Wir können mehr
tun, aber es ist notwendig, uns zu bewegen und mehr Vertrauen in uns selbst aufzubauen.
- Durchschreiten wir eine Höhle, so bedeutet dies eine Zustandsveränderung und ein tieferes Verständnis unserer negativen
Impulse. In eine dunkle Höhle zu gehen oder eine Fackel anzuzünden, ist als Erkundung unseres Unterbewusstseins zuverstehen. Vielleicht
arbeiten wir an einer Form der Selbstfindung, um unsere innere Stärke und unsere Gedanken zu finden.
- Sich in einer Höhle verstecken und zu arbeiten bedeutet, dass wir uns eine Auszeit nehmen sollten und etwas tun, was wir
schon seit langer Zeit tun möchten. Der Traum bezieht sich darauf, wie das Wachleben Zeit und Gehirn voll in Anspruch nimmt. Wir haben
keine Energie übrig, um an uns selbst zu arbeiten. Vielleicht müssen wir uns eine Auszeit nehmen, um die Zeit wieder mit Bedacht nutzen zu
können.
- In einer Höhle gefangen sein, bedeutet, dass der Weg, den wir gehen, nicht einfach ist. Dieser Traum sagt auch, dass wir die
entgegengesetzte Richtung einschlagen. Kälte wird unser Herz beherrschen, und wir könnten Dinge tun, die wir in der Zukunft bereuen
werden.
- Allein in einer Höhle gefangen zu sein, kann bedeuten, dass wir uns im wirklichen Leben von der Welt zurückgezogen
haben. Vielleicht haben wir das Gefühl, keine Unterstützung zu bekommen, oder niemanden zu haben, an den wir uns wenden können.
Spielen wir mit dem Gedanken, Hilfe und Unterstützung für das Wachleben zu suchen, indem wir uns bemühen, mehr in die Welt
hinauszugehen.
- Stürzen wir in eine Höhle hinein, enthüllt das eine traurige Zukunft.
- Wenn wir in einer Höhle malen, sind wir nicht bereit, unsere Ideen und Gedanken mitzuteilen. Wir befinden uns noch in der
Planungsphase unserer Projekte. Nehmen wir uns mehr Zeit für uns selbst, damit wir uns vollständig ausdrücken können.
- Einen Höhlenmenschen sehen, bedeutet, dass wir bald Menschen treffen werden, die wir nicht kennen oder die wir nicht
sehr mögen. Möglicherweise müssen wir einige Zeit mit jemandem verbringen, mit dem wir nichts gemeinsam haben. Seine Meinungen wird
für uns schwer zu ertragen sein, weshalb wir uns viel Mühe geben, auf nichts zu reagieren, um keine Szene zu machen. Unsere
Verträglichkeit wird getestet, aber wir werden sie erfolgreich bestehen.
- In einer Höhle von Tieren umgeben sein, symbolisiert viele Hindernisse und Herausforderungen, denen wir möglicherweise
bald gegenüberstehen. Es scheint, dass unsere Probleme endlos sind, weshalb es jetzt besonders wichtig ist, geduldig, mutig und motiviert
zu bleiben, um ein Problem nach dem anderen zu lösen. Das Schlimmste, was wir tun können, ist, die Hoffnung zu verlieren, dass unsere
Entscheidungen und Handlungen nicht gut genug sind.
- In einer Fledermaushöhle zu sein, bedeutet, dunkle Gedanken und Einflüsse zu reflektieren, die von unserem Bewusstsein
kommen können.
- Eine Höhle mit vielen Ratten, zeigt unsere Verwundbarkeit. Um voranzukommen, brauchen wir die Unterstützung der
Menschen, die wir lieben. Je mehr Angst wir empfinden, desto öfter wird sich dieser Traum wiederholen.
- Träumen wir von einer Höhle voller Schlangen, müssen wir vorsichtig sein, was wir vor Leuten sagen, die wir nicht gut genug
kennen. Wir könnten wegen unserer großen Klappe eine Menge Ärger bekommen, besonders wenn wir über unseren Chef oder jemanden
sprechen, von dem unsere Existenz direkt oder indirekt abhängt.
- Von einer fest gefrorenen Eishöhle träumen, deutet darauf hin, dass wir oder jemand in unserer Nähe sich schüchtern
distanziert oder sexuell gehemmt fühlt. Die Emotionen sind sowohl kalt, als auch verborgen.
- Im Traum in einer Eishöhle zu sein oder darin zu leben, deutet auf bestimmte Probleme mit jemandem im Wachleben hin. Wir
können diese Probleme nicht mit jemandem besprechen. Und die Situation wird wahrscheinlich ins Stocken geraten oder sich sogar
verschlechtern.
- Eine Unterwasserhöhle bedeutet Schutz und Verschleierung. Wir bewahren bestimmte Gedanken und Ideen nur für uns auf.
Diese Gedanken und Gefühle sind uns wichtig.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Höhle bedeutet, dass man im Leben vielen Schwankungen ausgesetzt sein wird;
- in eine Höhle kriechen: man fühlt sich der jetzigen Situation nicht gewachsen;
- in eine Höhle fallen: bedeutet ein Zusammentreffen mit unangenehmer Gesellschaft;
- Höhle sehen oder hineingehen: du siehst die Falle deiner Feinde nicht; von falschen Freunden werden einem Fallen gestellt;
- tiefe und dunkle Höhle: man stellt dir nach;
- eine sich im unheimlichen Mondlicht erhebende Höhle: viele Überraschungen werden über einen hereinbrechen;
- auch: Gegner vereiteln das Vorankommen; Arbeit und Gesundheit sind bedroht;
- sich in einer Höhle aufhalten: kündet eine große Veränderung an; man wird mit seinen Liebsten brechen;
- in Höhle wohnen: bringt Reisenden einen Glückswechsel; man hat sich unbeliebt gemacht;
- in einer Höhle umkommen: bringt Niedergeschlagenheit;
- aus einer dunklen Höhle ins Licht kommen: man wird nach langer Armut wieder in bessere Verhältnisse kommen;
- eine Höhle graben: Todesfall im Familien- oder Freundeskreis;
- Geht eine junge Frau mit einem Mann in die Höhle, wird sie sich in einen Schurken verlieben und wahre Freunde verlieren.
- Versucht der Träumende in einer Höhle Edelsteine zu finden, so bemüht er sich um jene Persönlichkeitsbestandteile, die ihm in seiner Zukunft nützlich sein könnten.
- eine Opiumhöhle betreten: man wird sich auf ein sehr gewagtes Unternehmen oder Abenteuer einlassen.
(arab.):
- Höhle sehen oder darin sein: ein unheimliches Geschick wird dich heimsuchen; auch: man hat sich die Feindschaft seiner Mitmenschen zugezogen und wird von vielen Leuten gemieden.
- Höhle betreten: dein Vorhaben ist mit Gefahr verbunden.
- in eine Höhle kriechen: Vorsicht vor den Fallen anderer; auch: man dürfte einer Situation nicht gewachsen sein.
- selbst eine Höhle graben: man wird bald eine Trauerbotschaft bekommen.
- Höhle bewohnen: deine Freunde verlassen dich, man hat sich bei seinen Mitmenschen unbeliebt gemacht.
(indisch):
- dunkle Höhle: du wirst von jemandem gedrängt, etwas stimmt bei dir nicht, sei offen zu deinen Freunden.
- in Höhle hineingehen: du wirst plötzlich von großer Sorge befreit.
- Höhle sehen: dein Glück wird sich stark verändern.
HAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterVERSTORBENER = oft die einzige Möglichkeit,
noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen
Verstorbene im Traum verweisen in der Regel auf starke positive oder negative Emotionen, die wir im Zusammenhang
mit diesen Menschen erlebt haben. Anlaß für solche Träume können noch nicht verarbeitete Schuldgefühle oder Aggressionen sein.
Auf diese
Weise von Verstorbenen zu träumen, ist die einzige Möglichkeit, noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen.
Visitationsträume Verstorbener sind ...
weiterKATZE = Illusion und Täuschung,
Tatsachen ignorieren, weil es sich so leichter leben läßt
Assoziation: Illusion, Täuschung, Selbsttäuschung;
Fragestellung: Was leugne oder ignoriere ich, um mich besser zu fühlen?
Katze im Traum symbolisiert Illusion und Täuschung. Mutmaßungen über Dinge oder Tagträume werden so gut wie nie in Frage
gestellt. Wir wollen geliebt werden und uns wohl fühlen, und führen dabei Dinge ins Feld, die mit der Realität nichts zu tun haben. Wir haben
uns dafür entschieden, ...
weiterMAUS = Probleme und Ärger,
eine unangenehme Situation, bei der man am liebsten wegschauen würde
Assoziation: Probleme, Ärger, Schüchternheit.
Fragestellung: Welche kleinen Sorgen nagen an mir?
Maus im Traum steht für eine hartnäckige, ärgerliche Situation, bei der wir am liebsten wegschauen. Der kleine, graue Nager gilt
als Symbolgestalt der Macht des Unscheinbaren und der typischen Eigenschaften, die man den Mäusen allgemein nachsagt: Neugier, List,
Geschicklichkeit und große Fruchtbarkeit. Sie ist auch ...
weiterVOGEL = Freiheit und Befreiung,
sich nach spiritueller Ganzheit und Harmonie sehnen
Assoziation: Freiheit; Flucht; Befreiung vom Gewicht der physischen Ebene.
Fragestellung: Welcher Teil von mir will fliegen?
Vogel im Traum steht für Freiheit, Befreiung, Übersinnliches und für das Aufbrechen von Grenzen und
Einschränkungen.Träumen wir davon, streben wir nach Ganzheit und Harmonie. Normalerweise sind sie ein Symbol für Phantasie,
Gedanken und Ideen, die ihrem Wesen nach Freiheit benötigen, um ...
weiterVATER = Gewissenhaftigkeit und die Fähigkeit,
die richtige Entscheidungen zu treffen
Assoziation: Moral; Autorität; Kontrolle; Führung; rationales Überich.
Fragestellung: Worum kümmere ich mich? Was habe ich vor?
Vater im Traum repräsentiert das Gewissen, die Fähigkeit richtige Entscheidungen zu treffen, und zwischen richtig und falsch zu
unterscheiden. Er kann auch eine Entscheidung reflektieren, die wir bereits gefällt haben, oder zu fällen gedenken. Vater steht teilweise
auch für das ...
weiterTIER = wilde und ungezähmte Persönlichkeitsaspekte,
die der instinktiven Ebene zugeordnet sind
Assoziation: Die wilden und ungezähmten Aspekte der Persönlichkeit.
Fragestellung: Welcher Teil von mir verhält sich wie ein Tier?
Tiere im Traum stehen für Verhaltensweisen, Einstellungen und Denkmuster, die für das jeweilige Tier typisch sind.
Ansonsten repräsentieren sie Triebe, Instinkte, Leidenschaften und Begierden, schlichtweg all das, was man gewöhnlich als primitiv ablehnt,
aber doch nicht übermäßig ...
weiterGARTEN = der Initimbereich,
etwas Besonderes im Leben beginnt langsam zu wachsen
Assoziation: Inneres Selbst; Wachstum oder Blüte.
Fragestellung: Was nähre ich in mir?
Garten im Traum stellt etwas Tiefsinniges und Bedeutungsvolles dar, dass die Entwicklung im Leben vorantreibt. Wir hegen und
pflegen etwas Besonderes im Leben, das langsam zu wachsen beginnt. Ein Garten kann auch Ausdruck des Lernens sein, oder man
selbst als Lehrer tätig ist. Er steht oft für neue Ideen, die viel Zeit brauchen, ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterKISTE = ein wichtiges Objekt oder Thema,
das bald abgeschlossen und beendet werden kann
Assoziation: Beziehungskiste;
Fragestellung: Welches freundschaftliche Verhältnis habe ich zu meinem Lebenspartner?
Kiste im Traum stellt ein wichtiges Objekt oder Thema im Leben dar, wobei der Inhalt die Summe der darin investierten Gefühle
oder Aspekte zusammenfasst, die mit diesem Themenbereich oder dessen Anordnung in Zusammenhang stehen.
Vielleicht hat man den Eindruck, dass eine Angelegenheit bald ...
weiter