NILPFERD = Unfreundlichkeit und Verschrobenheit,
das Gefühl haben, dass jemand einen nicht mag
Assoziation: Macht; verdeckte Gefahr; Verschrobenheit.
Fragestellung: Wie verwende ich meine Kräfte?
Nilpferd im Traum stellt Unfreundlichkeit oder Unnahbarkeit dar. Man hat das Gefühl, dass jemand einen nicht mag. Menschen
oder Angelegenheiten sind kalt, distanziert, launisch, unhöflich oder schwer zu erreichen. Das Flusspferd kann auch auf Probleme bei der
Entscheidungsfindung hinweisen. Manchmal steht es für die Unmöglichkeit, Hilfe zu erhalten.
Das Nilpferd kann auch die eigene Unfreundlichkeit oder Desinteresse bei der Zusammenarbeit mit anderen darstellen. Oft representiert es
ein Verhalten, das für den Erfolg oder das Wohlbefinden anderer lästig und störend ist.
Durch ein Nilpferd im Traum verkörpert man durch das äußere Erscheinungsbild und Auftreten eine gewisse Autorität, doch im Inneren steht
man auf recht unsicheren Beinen.
Das schwerfällige Tier ist Symbolgestalt für "plumpe Triebe" und entwicklungsbedürftige Kräfte - auch für das "verschlingende Unbewußte".
Nach C.G. Jung bedeutet ein Nilpferd oft das "innere Ungeheuer", das Böse, das den Träumenden verschlingen will.
Siehe Afrika Elefant Fluß Nashorn Rhinozeros See Tier Wal Zoo
Volkstümliche Deutung:
(arab.):
- Nilpferd sehen: bedeutet ein unerwartetes Ereignis.
WASSER = Unberechenbarkeit,
mit schwierigen Lebensumständen zu tun haben
Assoziation: Unvorhersehbare Situation.
Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor?
Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder
gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf
Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterUEBERSCHWEMMUNG = Negativität und Ungewissheit,
die schnell zur Überforderung führen kann
Assoziation: Überfluß an Emotionen.
Fragestellung: Welche Gefühle sind mir zu viel?
Überschwemmung im Traum weist auf Pessimismus, Unsicherheit und Ungewissheit hin. Wir sind mit unserer Lebensituation
überfordert oder werden von ihr überwältigt. Solch ein Traum kann häufig auch auf eine Depression hinweisen. Tiefenpsychologisch deutet
man sie als bewußte Inhalte, die das Bewußtsein plötzlich überfluten; ...
weiterLEBEN = Vertrauen, Tatkraft und Energie,
wenn man sich im Traum lebendig fühlt
Leben im Traum zeigt Vertrauen in die Zukunft, Tatkraft und Energie an, wenn man sich im Traum lebendig fühlt oder sich des
Lebens bewusst wird.
Wird etwas plötzlich lebendig, bedeutet dies, dass man erstaunt darüber ist, dass etwas wieder da ist. Es kann aber auch
einen besonderen Moment im Leben reflektieren, bei dem eine verlorene Liebe, eine abgebrochne Beziehung oder eine frühere Situationen
wiederherstellt wird. ...
weiter