DACKEL = Anhänglichkeit aber auch Eigensinn,
bei Entscheidungen nicht so lange nachdenken sollen
Dackel im Traum steht für Vitalität, Lebensfreude, Anhänglichkeit und Ausdauer, aber auch für Eigensinn. Er mahnt uns dazu,
nicht zu viel zu grübeln, sondern zu handeln. Oder er macht darauf aufmerksam, dass wir uns selbst überschätzen und vor Entscheidungen
zu lange nachdenken, sodass andere die günstige Gelegenheit schon beim Schopf gepackt haben.
Ein guter Kamerad geht an unserer Seite, aber er kann uns nicht helfen, weil er selbst hilflos ist. Alternativ kann er uns auch darauf
hinweisen, dass es nicht unsere Aufgabe ist, alles zu reparieren.
Siehe Bellen Dachs Fuchs Haustier Hund Leine Mops Pudel Welpe
- Einen Dackel sehen, kann Glück in der Liebe und eine lange Zeit des Glücks bedeuten. So verspricht beispielsweise ein
fröhlich mit dem Schwanz wedelnder Dackel eine lange Zeit des Glücks und der Freude. Ein lustigen Dackel, der mit einem Ball spielt, kann
als Symbol für einen treuen und unterstützenden Freund stehen.
- Bei einem toten Dackel kommte es auf das Alter des Hundes an. War er noch jung, wird der erhoffte Erfolg plötzlich und
abrupt enden. War er schon alt, sollten wir für Veränderungen bereit sein.
- Von einem Dackel gebissen werden, deutet auf Enttäuschungen. Wenn es ein magerer Dackel war, steht dies als Vorbote
von Verrat oder Betrug. Wenn es der eigene Dackel war, sollten wir auf Betrug in der Familie vorbereitet sein. War es der Dackel eines
anderen, wird der Verrat von außen kommen.
Volkstümliche Deutung:
(arab.):
- Dackel tragen: Treue Freundschaft bringt dir Glück.
- einen Dackel sehen: entschließe dich eigene Wege zu gehen und nicht länger zu grübeln und unentschieden zu bleiben.
(indisch):
- du meinst schlau zu sein, weil du lange überlegst ehe du dich entschließt, es ist aber gerade das Gegenteil, und andere kommen dir zuvor.
VORHANG = Verschwiegenheit oder Diskretion,
das Zurückhalten von Ideen oder Informationen
Assoziation: Schutz; Dekoration.
Fragestellung: Inwiefern sehne ich mich nach Intimität? Was will ich verbergen?
Vorhänge im Traum weisen auf Verschwiegenheit oder Diskretion. Andernfalls kann damit auch die Unterdrückung von Ideen
oder Informationen gemeint sein. Im Traum soll durch den Vorhang etwas verdeckt bleiben. Deshalb kann es für die Deutung auch relevant
sein, was sich hinter dem Vorhang verbirgt.
...
weiterFENSTER = die Einstellungen und Erwartungen,
die man zum Leben und zu anderen Menschen hat
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden.
Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen?
Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum
Ausdruck. Es bedeutet, dass wir verstehen, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Wir fühlen uns in Sicherheit und
beobachten, was sonst noch ...
weiterSCHWARZ = Unausgewogenheit und Ausschweifung,
sich in einer unangenehmen Lage befinden
Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung.
Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab?
Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme
Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer
verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: ...
weiterSITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiterGARTEN = der Initimbereich,
etwas Besonderes im Leben beginnt langsam zu wachsen
Assoziation: Inneres Selbst; Wachstum oder Blüte.
Fragestellung: Was nähre ich in mir?
Garten im Traum stellt etwas Tiefsinniges und Bedeutungsvolles dar, dass die Entwicklung im Leben vorantreibt. Wir hegen und
pflegen etwas Besonderes im Leben, das langsam zu wachsen beginnt. Ein Garten kann auch Ausdruck des Lernens sein, oder man
selbst als Lehrer tätig ist. Er steht oft für neue Ideen, die viel Zeit brauchen, ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiter