LEBKUCHEN = sich mit etwas so gut zu fühlen,
wie es ist
Lebkuchen im Traum bedeutet, sich mit etwas so gut zu fühlen, wie es ist. Menschen oder Situationen, die uns gefallen und die
wir für nichts in der Welt ändern möchten. Positive Gefühle in Bezug auf stabile Freundschaften oder das häusliche Leben.
Im ungünstigen Fall kann Lebkuchen ein Zeichen dafür sein, dass man vorsätzlich blind für ein Problem oder eine Person ist, weil man
niemanden verärgern will.
Siehe Backen Brot Gebäck Honig Kakao Keks Kuchen Mandeln Mehl Schokolade Süßigkeit Zucker
- Lebkuchen backen deutet, ähnlich wie Brot backen an, dass sich die materiellen Grundbedürfnisse in Zukunft leichter
erfüllen lassen, nur dass Lebkuchen und ähnliche süße Backwaren dabei etwas mehr Glück im Leben {Lebenskuchen} versprechen.
- Von einem Lebkuchenmann zu träumen, stellt eine Person oder Situation dar, die uns überzeugt, dass wir sie mögen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Lebkuchen sehen oder essen: harmlose Freuden.
- Kuchen: Ehre und Würde; die Situation nimmt Formen der Besserung an;
- Eierkuchen: prophezeien einem seelische Zufriedenheit und das Erbe eines Hauses oder einer Wohnung.
(arab.):
- Eierkuchen: rasche Erledigung deiner Angelegenheiten.
TOD = nur ein Wandlungssymbol,
keineswegs ein Signal für einen tatsächlich bevorstehenden Todesfall
Assoziation: Ende eines Zyklus.
Fragestellung: Was ist vorüber?
Tod im Traum kann für eine Herausforderung stehen, der wir uns stellen müssen. Er markiert meist das Ende eines
Lebensabschnittes; wir werden mit neuen Plänen, Hoffnungen in eine neue Phase eintreten und sollen dabei die früheren Erfahrungen
beachten.
Oft glauben wir allzu rasch, in solchen Träumen künde sich unser eigenes Sterben oder der Tod in ...
weiterAUGE = Bewußtsein und Beobachtung,
wie man eine Person oder Situation einzuschätzen in der Lage ist
Assoziation: Sehvermögen, Vision, Bewußtsein, Klarheit.
Fragestellung: Wessen bin ich mir bewußt? Wie sehe ich die Welt?
Augen im Traum stehen für Beobachtung, Urteilsvermögen und Bewusstsein. Die Art und Weise, wie wir eine Person oder
Situation einzuschätzen in der Lage sind. Augen werden oft als Fenster der Seele beschrieben und können ein Indikator für tiefere Reflexion
oder Verbindung mit den eigenen ...
weiterBETT = sich nach Ruhe sehnen,
um Schwierigkeiten erst mal zu überschlafen
Assoziation: Schlaf; Ruhe; Rückzug von allen Aktivitäten; Fundament.
Fragestellung: Wovon möchte ich mich zurückziehen? Wovor will ich Ruhe haben?
Bett im Traum stellt ein Problem dar, von dem wir kaum berührt werden oder gegen das wir nicht mehr ankämpfen wollen.
Problematische Situationen, die wir erdulden oder tolerieren, weil wir inzwischen gut damit zurechtkommen. Schwierigkeiten erst mal
überschlafen ...
weiterESSEN = die Einverleibung von Erfahrungen,
ein grundlegender Nährstoff oder ein Feedback, das fehlt
Assoziation: Ernährung, Befriedigung, Genuß.
Fragestellung: Welchen Teil von mir nähre ich?
Essen im Traum steht allgemein für Bedürfnisbefriedigung. Es kann als körperliches Signal auftreten, wenn wir tatsächlich
Hunger haben; dann soll der Schlaf durch die Scheinbefriedigung im Traum gesichert werden. Allgemein bedeutet Essen im Traum die
Einverleibung von Erfahrungen, Erkenntnissen und geistigen Werten. ...
weiterKLEIDUNG = Persönlichkeit,
sich in seiner Rolle den anderen darstellen
Assoziation: Identität, Selbstbild, ausprobieren neuer Rollen oder Ablegen der alten Rollen.
Fragestellung: Welchen Teil von mir zeige ich?
Kleidung im Traum wird als Ausdruck der eigenen Persönlichkeit im Sinne von Selbstdarstellung verstanden. Jeder Mensch ist
fähig, bestimmte Rollen zu spielen und in sie hineinzuschlüpfen, wenn es eine Begegnung erforderlich zu machen scheint. Im Einzelfall kann
das mit ...
weiterOBST = Gedankenreichtum,
Erfolg und gute Wendungen im Alltagsleben
Assoziation: Frucht; Hervorgebrachtes.
Fragestellung: Was bin ich zu ernten bereit?
Obst im Traum versteht man ähnlich wie Frucht; oft stehen dahinter sexuelle Bedürfnisse, aber ebenso Zeichen für
Gedankenreichtum, Erfolg und glückliche Wendungen im Alltagsleben. Die Obstsorte kann im Traum eine größere Bedeutung spielen.
Allgemein ist das Obst im Traum ein Zeichen für unsere erotisch-sexuellen Bedürfnisse. ...
weiterZUHAUSE = familiäre Nähe und Normalität,
mit den Dingen um sich herum zufrieden sein
Assoziation: Zugehörigkeit, Gemeinschaft, Familie.
Fragestellung: Wo fühle ich mich am wohlsten?
Zuhause im Traum weist darauf hin, dass Nähe, Gewissheit oder Normalität den Alltag bestimmen. Man ist zufrieden und fühlt
sich wohl dabei, im Zuge dessen, wie etwas ist oder wie die Dinge getan werden. Die Ordnung scheint wieder hergestellt zu sein.
Ein Traum von zu Hause bezieht sich häufig auf unseren Sinn ...
weiter