ZENTRUM = den Wesenskern,
der Mittelpunkt, um den sich das Leben dreht
Assoziation: Brennpunkt; Quintessenz.
Fragestellung: Was ist mein innerster Wesenskern?
Zentrum im Traum symbolisiert den Wesenskern, den Mittelpunkt, um den sich das Leben dreht. Man sollte sich bewußt machen,
dass man eine Situation unter Kontrolle halten kann und von der größeren Flexibilität profitiert, wenn man dies aus dem Zentrum der Situation
heraus tut.
Spirituell:
Das Zentrum steht auf der spirituellen Ebene für Vollkommenheit und Ganzheitlichkeit. Gleichzeitig ist es ein Symbol für den ursprünglichen
und heiligen Raum.
Siehe Bahnhof Berlin Kreuzung Mittelpunkt Nabel Punkt
- Das Stadtzentrum gibt Auskunft darüber, wie man handeln oder sich austauschen muss, um sein Ziel zu erreichen.
- Handelt ein Traum davon, dass wir uns im Zentrum befinden, etwa von einer Gruppe, dann symbolisiert dies das Wissen um
die Fähigkeit, eine Situation zu bewältigen und dabei im Mittelpunkt zu stehen.
- Wenn wir uns aus dem Zentrum fortbewegen, ist dies ein deutliches Anzeichen, was das fehlende Gleichgewicht in einem
Teilbereich unseres Lebens betrifft.
- Wenn wir im Traum auf ein Zentrum zugehen, ist dies offensichtlich ein Hinweis auf das Bedürfnis nach Ganzheitlichkeit in
unserem Alltagsleben.
Volkstümliche Deutung:
(arab.):
- Mittelpunkt: Du bist sehr anspruchsvoll.
FRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterTOCHTER = Brauchtum oder Entwicklungen,
Erwartungen unterstützen, denen es an Kraft fehlt
Assoziation: jugendliches, weibliches Selbst.
Fragestellung: In welchen Bereich meines Lebens bin ich bereit, jugendliche Empfänglichkeit zum Ausdruck zu bringen?
Tochter im Traum deutet auf die Entfaltung passiver Pläne, Bräuche oder Entwicklungen hin. Das macht sich bemerkbar, indem
wir Situationen oder Erwartungen unterstützten, denen es an Kraft fehlt oder die wir nicht beherrschen können. Eine Traum-Tochter ...
weiterHEMD = Benehmen und Manieren,
sich auf eine bestimmte Art verhalten
Assoziation: Klasse, Etikette.
Fragestellungen: Was für ein Persönlichkeitstyp bin ich?
Hemd im Traum steht für die Lebensart oder den Lebensstil des Träumenden. Hemdtyp und Farbe geben Auskunft über
Ausdrucksweise, Umgangsformen, wie man sich entscheidet oder wie man sich verhalten wird. Hemd verkörpert oft sexuelle Bedürfnisse, die
zu stark sind, als dadd man sie länger unterdrücken dürfte; damit kann ...
weiterKONTO = das Möglichkeitsspektrum,
den Zustand von Selbstbewusstsein, Ressourcen oder Macht
Konto im Traum steht für Selbstbewusstsein, persönliche Ressourcen oder Macht. Wir können daran erkennen, welche
Möglichkeiten uns zur Verfügung stehen oder welche uns verwehrt sind.
Sehen wir unser Konto bzw. den Kontostand im Traum, dann wird damit stets die Balance von Geben und Nehmen
angesprochen.
Der Kontostand Haben, hängt mit Nehmen und Anziehung, aber auch eventuell mit der Blockade von Energien zusammen. ...
weiterFEST = eine heitere Stimmungslage,
um den Alltags Mühen und Plagen eine Weile entgehen zu können
Fest im Traum deutet auf eine ausgeglichene, heitere Stimmungslage hin. Manchmal kommt darin auch der Wunsch nach mehr
Geselligkeit zum Vorschein. Wer es im Traum feiert, möchte des Alltags Mühen und Plagen einmal für eine Weile vergessen, nicht nach
rechts und nach links schauen, sondern ganz einfach einmal ausspannen vom eigenen Ich. Träumt man von Festen und Veranstaltungen,
dann weist der Traum darauf hin, dass man sich ...
weiterEHEMANN = die Sehnsucht nach einer intensiven Beziehung,
weil man sich einsam fühlt
Assoziation: Yang-Aspekt des Selbst, Partner.
Fragestellung: Wem bin ich verpflichtet?
Ehemann im Traum kann die Sehnsucht nach einer intensiven zwischenmenschlichen Beziehung nicht nur in der Ehe andeuten
und taucht vor allem bei vereinsamten Menschen auf. Alte Traumbücher sehen in der Ehefrau das Symbol des gesicherten Wohlstands,
während der Ehemann eine gute materielle Versorgung verspricht. Zuweilen können ...
weiterGEBEN = die innere Beziehung zu sich selbst,
zur Umwelt und zu anderen Menschen
Geben im Traum steht für unsere innere Beziehung zu sich selbst, zu unserer Umwelt und zu anderen Menschen. Wenn ein
Traum davon handelt, dass man einem anderen Menschen etwas gibt, dann verweist dies auf das Bedürfnis, in einer Beziehung zu geben
und zu nehmen, mit einem anderen zu teilen, was er besitzt, und eine Umwelt zu schaffen, die Geben und Nehmen gleichermaßen
ermöglicht.
Mit anderen Menschen etwas zu ...
weiter