MOOR = unzumutbare Zustände,
in einem nicht enden wollenden Schlamassel stecken
Assoziation: Unerträglich kämpfen müssen;
Fragestellung: Was macht die Lösung meines Problems so schwer?
Ein Moor im Traum steht für nicht enden wollende Schwierigkeiten. Man hat den Eindruck, mitten in einer unbequemen,
schlammigen Situation stecken geblieben zu sein, die einen nicht mehr loslassen will - und fürchtest sich davor, dass ständig neue Probleme
vor einem auftauchen, die verhindern, dass es zu einer Verbesserung oder wenigstens zu einer Veränderung der Lage kommt. Schlamm,
Morast oder Sumpf können auch als ein Bild für unsere unangenehmen Triebwünsche stehen.
Ein Moor symbolisiert auch Gefühle wie Eifersucht, die Vertrauen und Wohlbefinden untergraben können. Ein Moor ist etwas uranfänglich
Materielles - etwas, woraus alles andere ersteht. Im Stadium der Uranfänglichkeit hat man keine Vorstellung davon, welches Potential man
besitzt. Das Moor ist ein Traumsymbol für unsere grundlegenden, unangenehmen Gefühle, Empfindungen oder Erlebnisse. Mit dem Moor, in
das wir oder eine andere Traumfigur hineingehen, zeichnet das Unbewußte das unsichere Schicksal, auf das wir im Wachleben zusteuern.
Spirituell:
Auf dieser Ebene kann das Moor im Traum großes spirituelles Wissen symbolisieren.
Siehe Moos Morast Schlamm Sumpf Teich Wasser
- Wenn wir im Moor versinken, werden wir von einem Gefühl überwältigt. Versinken wir im Moor oder besteht Gefahr, darin zu
versinken, liegt das an starken Schuld- oder Angstgefühlen oder es steht uns möglicherweise das Wasser
bis zum Hals. Können wir die Gefahr überwinden, heißt das, dass wir auch in Realität genug Kraft haben, um mit unseren Problemen fertig zu
werden.
- Wenn andere im Moor versinken, ist dies als übergroße emotionale Bedürftigkeit des Träumenden zu verstehen. Sieht man
andere Menschen darin versinken, sehnt man sich nach wahrer Zuneigung und Freundschaft.
- Drohen wir im Moor steckenzubleiben, haben wir Angst, unser Leben nicht bewältigen zu können.
- Waschen wir den Schlamm ab, sind wir auf dem besten Weg, unsere seelischen Konflikte zu lösen.
- Manchmal aber schweben wir auch über dem Moor dahin - ein gutes Zeichen: wir werden im Lebensalltag über den Dingen
stehen!
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Moor zeigt an, dass man sich nicht verführen lassen soll, sondern jeden Schritt, den man tut, mit Bedacht machen soll.
(arab.):
- Moor sehen: Daseinskämpfe, verheißt Belastungen, die durch keine Anstrengungen überwunden werden können. Krankheiten und andere Sorgen bedrücken einem.
- vor dem Moor stehen: du bist unglücklich verliebt.
- in ein Moor hineinsteigen: dein Weg ist falsch und führt ins Unglück.
- Moor durchwaten: eine finstere Zukunft; auch schwere Krankheit.
- Moor durchwaten und wieder festen Boden unter den Füßen bekommen: man wird imstande sein, alles wieder zurechtzurücken.
- im Moor stecken bleiben, einsinken: sorgenvolle Zukunft.
- Moorbad nehmen: Glück und Gewinn.
(indisch):
- Moor sehen: sorgenvolle Tage kommen.
FAHRT = Veränderung des Lebens,
der weitere Weg in das Leben
Fahrt bedeutet wie "Fahren" eine Veränderung des Lebens, die man nur anhand der weiteren Begleitumstände im Traum und vor allem der
persönlichen Lebensumstände richtig verstehen und interpretieren kann.
Siehe Auto Bus Chauffeur Eisenbahn Fahren Fahrzeug Reise Taxi Zug
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Fahrt antreten: das Fahren ist der weitere Weg in das Leben, wobei die Weggenossen wichtig für die Fahrt sind.
FAHRRAD = nur eine gemächliche Fortentwicklung erwarten dürfen,
sich erheblich anstrengen müssen
Assoziation: Fortkommen aus eigenem Antrieb; Freizeit.
Fragestellung: Habe ich genug Kraft, um es zu schaffen? Wird es Spaß machen?
Fahrrad im Traum steht für das Streben nach Harmonie und Ausgeglichenheit. Wir trachten danach, unsere Aufgaben
und Probleme vorwiegend aus eigener Kraft zu bewältigen.Auch: Eigenmächtig Ornung ins Chaos bringen, um wieder zur
gewohnten Normlität
zurückzukehren; versuchen, uns ...
weiter