joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 839 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 31.03.2015
gab eine Frau im Alter zwischen 49-56 diesen Traum ein:
Schlüsselbund verlegt
Es ist Sommer, ich bin draussen. Es ist heiss, ich will zuerst baden gehen und dann zu Arbeit. Befinde mich in einem öffentlichen Bad, sehe dort meine Schwägerin und mein Bruder, wir sprechen nicht miteinander. Ich ziehe mich um und will nach meinem Schlüsselbund greifen. Er ist nicht mehr auffindbar. Ich suche und suche, die Zeit drängt, Panikstimmung, ende des TraumsSCHLUESSELBUND = die momentanen Möglichkeiten einer Lage, von der abhängig ist, was man tun kann
Schlüsselbund im Traum steht für alles, was man im aktuellen Moment tun kann. Man befindet sich in einer Lage, von der alles
abhängig ist, was man jetzt tun kann. Seine Farbe und das Design sollten ebenfalls für die Deutung herangezogen werden.
Siehe Autoschlüssel Aufschließen Garage Ring Schlüssel Tür
- Hält man ihn im Traum in der Hand, ohne einen Schlüssel hervorzuziehen, so heißt das, man verzettelt sich; und kann sich nur schwer entscheiden - der Schlüssel zu dauerhaftem Glück ist noch nicht gefunden.
Volkstümliche Deutung:
(arab.):
(arab.):
- Schlüsselbund suchen oder besitzen: Hilfe und Unterstützung finden:
- Schlüsselbund sehen: man muß seine ganze Persönlichkeit neu erforschen.
- du hast ein gutes Herz, man nützt dich aus, du verstehst deine Sache.
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen. Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit? Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe, spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende Charaktereigenschaft kann ... weiter
Assoziation: Körperliche und psychische Belastbarkeit; Streß Fragestellung: Was ist zu anstrengend für mich? Arbeit im Traum zeigt an, dass man mit seiner Arbeit "noch nicht fertig ist". Man nimmt des Tages Last und Mühen quasi mit ins Bett, wo das Unbewußte sie bewältigen muss. Man hat sich viel vorgenommen und muss nun aktiv bleiben und weitermachen - auch wenn man mittlerweile weniger Motivation und Lust hat, ... weiter
Assoziation: Kommunikation, Mitteilung. Fragestellung: Was sage ich mir selbst? Was bin ich auszudrücken bereit? Mit wem will ich in Kommunikation treten? Sprechen im Traum deutet darauf hin, dass man sich über eine Beziehung oder Meinung den Kopf zerbricht, und alles was damit zu tun hat, besonders zur Kenntnis nimmt. Auch: Ein neuer Gesichtspunkt oder eine Person gewinnt an Bedeutung; eine Unterweisung in neue ... weiter
Assoziation: Männlicher Aspekt des Selbst, Kameradschaft. Fragestellung: Was bewundere oder fürchte ich an mir selbst? Bruder im Traum kann für Vertrauen, Hoffnung, oder jemand mit mehr Erfahrung stehen. Er kann auch tatsächlich das Verhältnis zum eigenen Bruder zum Ausdruck bringen; die Deutung ergibt sich dann aus den realen Lebensumständen. Hat man lediglich im Traum einen Bruder, kann das auf neue Ideen ... weiter
Assoziationen: Reinigung, Loslassen. Fragestellung: Was möchte ich von mir abwaschen? Bad im Traum kann bedeuten, dass man das Bedürfnis hat, sich von alten Gefühlen seelisch-geistig zu reinigen, sich zu erholen, zu erfrischen und zu entspannen, was auf günstigere Verhältnisse in der Zukunft hinweist. Beim Baden hat er die Gelegenheit, um über vergangene Ereignisse und über neue Verhaltensweisen nachzusinnen. ... weiter
Assoziation: Übereinkunft, Kompromiss, getreues Verhalten; Fragestellung: Welche Kompromisse müssen ausgehandelt werden? Schwager im Traum steht für Entscheidungen, mit denen man negative Vorkommnisse unter allen Umständen vermeiden will. Wie alle Personen die im Traum erscheinen können sie auch bestimmte Persönlichkeitsmerkmale des Träumers symbolisieren. Im Unbewußten spielt hier die Rivalität mit, ... weiter
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug? Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand hin, in dem man sich momentan ... weiter
Ziehen im Traum deutet auf irgendeine Form des aktiven Handelns hin. Man wird durch den Traum darauf aufmerksam gemacht, dass man in einer bestimmten Situation zur Tat schreiten kann. Auch der Gegenstand, den man zieht, oder das Mittel, mit dem man dies tut, kann wichtig sein. Ist man im Traum selbst der Ziehende, so trifft man bei einem Vorhaben die Entscheidungen. Wird man gezogen, dann hat man vielleicht den Eindruck, ... weiter
Assoziation: Gebundensein und Organisation. Fragestellung: Wo bin ich bereit, mein Leben auf die leichte Schulter zu nehmen? Zeit im Traum symbolisiert einen bestimmten Zeitabschnitt unserers Lebens. Auch die Vergangenheit, die Zukunft und sonstige nahe und ferne Zeiten, von denen man träumt, sind gegenwärtig. Die Zeitverhältnisse im Traum sind ein Spiegel unserer Persönlichkeit. Diese Regel läßt sich auf alle ... weiter
Ende im Traum symbolisiert das Erreichen eines Zieles oder eines Punktes, an dem die Dinge sich unvermeidlich ändern müssen. Man wird aufgefordert, zu entscheiden, was man aufgeben kann und was fortführen möchte. Eine Situation, die für uns problematisch war, kommt zu einem erfolgreichen Abschluß. Eine schlechte oder gute Zeit gelangt an ihr Ende. Das Ende einer Straße, bedeutet eine zu Ende gehende Situation oder ... weiter