UMARMUNG = eine starke Zuneigung,
sich mit jemand/etwas verbunden fühlen
Assoziation: liebevoller Schutz; Anerkennung.
Fragestellung: Welcher Teil von mir braucht mehr Aufmerksamkeit?
Umarmung im Traum zeigt an, dass wir uns mit jemandem besonders verbunden fühlen oder eine Verbindung anstreben. Es kann
auch große Leidenschaft für etwas im Leben anzeigen. Etwas, an dem wir sehr hängen oder an das wir uns hingeben wollen. Wir sind offen
für eine neue Beziehung oder eine neue Herausforderung. Häufig zeigen Umarmungsträume unsere Wertschätzung für etwas oder
jemanden.
Umarmungen offenbaren das Bedürfnis nach Zuneigung, Unterstützung, Kontakt und Wärme von anderen Menschen, insbesondere von
denen, die uns nahe stehen. Wir sollten darauf achten, wen wir umarmen; ist es jemand, den wir lieben oder von dem der weitere
Traumverlauf als von einem liebenswerten Menschen berichtet, dürfen wir uns getrost auf Glück in der Liebe einstellen.
Siehe Arm Flirt Freund Kuß Liebe Sexualität Streicheln Tanz Verlieben
- Eine Person umarmen deutet in der Regel auf den Wunsch nach körperlicher Nähe, nach Zärtlichkeit und nach Sicherheit.
Man möchte gehalten werden. Oder es symbolisiert jemanden, den wir sehr mögen.
- Suspekte Personen umarmen, kann vor Arglist warnen, Vorsicht ist angebracht. Auch wenn wir jemanden umarmen, den
wir im Traum nicht sympathisch finden, sollten wir im Wachleben um falsche Freunde einen weiten Bogen machen.
- Einen Unbekannten zu umarmen, kann darauf hindeuten, dass jemand hinter unserem Rücken Gerüchte verbreitet. Dieser
Traum fordert uns auf, auf die Menschen genauer zu achten, denen wir vertrauen oder mit denen wir unsere Zeit verbringen. Manchmal
kann dieser Traum auf ein unerwartetes Treffen mit jemandem hinweisen. Jemand könnte uns überraschend besuchen, etwa ein enger
Freund oder ein Verwandter. Möglicherweise sehen wir unerwartet jemanden an einem Ort, an dem wir uns oft aufhalten.
- Eine Frau umarmen, die wir noch nie gesehen haben, muss als Warnung angesehen werden. Dies könnte darauf hinweisen,
dass unser romantische Partner uns betrogen oder auf andere Weise hintergangen hat.
- Jemanden fest zu umarmen, enthüllt unsere aktuelle nostalgische Stimmung. Wir können Sehnsucht verspüren und uns an
bestimmte Ereignisse erinnern, vielleicht an jemand aus der Vergangenheit, mit dem wir die Beziehung wiederaufnehmen möchten.
- Einen Freund umarmen, weist darauf hin, dass der Freund Hilfe benötigt, insbesondere wenn er uns umarmt. Haben wir ihn
umarmt, kann dies unsere gegenwärtige Einsamkeit und Isolation offenbaren. Manchmal kündigt solch ein Traum angenehme Ereignisse an,
und dass wir uns auf unsere Freunde verlassen können.
- Den Partner umarmen und küssen, spiegelt die Liebe und Zuneigung wider, die zwischen uns und unserem Partner besteht.
Wenn wir derzeit Meinungsverschiedenheiten haben, ist es ratsam, die Differenzen zu analysieren, um zu verhindern, dass die Beziehung
auseinander fällt. Dieser Traum fordert auf, für unsere Beziehung zu kämpfen.
- Die Eltern umarmen, könnte auf eine Krankheit hinweisen, die ein Familienmitglied bald erleben könnte. Glücklicherweise
werden diese Ereignisse nicht lange andauern und keine bleibenden Konsequenzen hinterlassen.
- Einen Verwandten umarmen, mag darauf hindeuten, dass ein Familienmitglied bald krank werden wird. Es kann auch unsere
Bedenken hinsichtlich eines Familienmitgliedes und dessen Wohlbefinden ausdrücken. In seltenen Fällen kann der Traum auch auf Konflikte
und Auseinandersetzungen mit Familienmitgliedern hinweisen. Wir sollten uns jedoch bezüglich eines solchen Traumes keine allzugroße
Sorgen machen.
- Von jemandem umarmt werden, ist ein Zeichen dafür, geschätzt zu werden und Respekt, Bewunderung und Wertschätzung
von den Menschen aus seiner Umgebung zu erhalten.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Warntraum vor einer potentiellen Gefahr durch Täuschung in Liebesaffären und geschäftlichen Dingen.
- Umarmung sehen: mahnt zur Vorsicht vor falschen Freunden und schmeichlerischen Bekannten.
- Umarmung von zwei Liebenden sehen: erwachen von eigenen Liebesbedürfnissen.
- umarmt werden: ein Mensch will einem völlig "in Besitz" nehmen oder auch umgekehrt.
- selbst jemanden umarmen: man wird einen neuen Menschen kennenlernen.
- Umarmt eine Frau einen Mann, läßt sie sich auf zweifelhafte Avancen von Männern ein.
- Umarmt eine verheiratete Frau fremde Männer, ist ihr guter Ruf in Gefahr, weil sie sich die Aufmerksamkeit
anderer Männer gefallen läßt.
(arab.):
- Umarmung allgemein: es stehen familiäre Zwistigkeiten und menschliche Entzweiung ins Haus; gleichzeitig eine Warnung, mit seinen Mitmenschen weniger hart umzugehen, als auch sich vor Schmeicheleien zu hüten.
- die ganze Welt umarmen wollen: man sollte sich vor übler Nachrede in acht nehmen.
- jemanden gleichen Geschlechtes umarmen: trau nicht Freundlichkeiten, sie sind nicht immer echt.
- jemanden anderen Geschlechtes umarmen: man wird jemanden kennenlernen.
- ein Liebespaar sich umarmen sehen: Sehnsucht nach Liebe.
(persisch):
- Kein guter Hinweis: Im Traum jemanden zu umarmen, umarmt zu werden oder Zeuge einer Umarmung zu sein, prophezeit familiäre Zwietracht und menschliche Entzweiung. Sie sollten weniger hart mit Menschen umgehen, die Sie achten oder die von Ihnen abhängig sind. Zugleich sollten Sie darauf achten, nicht so leicht auf Schmeichler hereinzufallen und nicht jedem unaufrichtigen Kompliment Glauben schenken. (Mann
(indisch):
- die Eltern umarmen: du wirst über irgendeine Sache staunen.
- Umarmt werden: du wirst Liebesglück genießen.
BLOND = eine Absicht, Tätigkeit oder Sichtweise,
die für andere klar ersichtlich ist
Assoziation: Auffällig, künstlich, frivol.
Fragestellung: Wer interessiert sich für meine Kommentare und Meinungen?
Blond im Traum steht für eine bestimmte Absicht, Tätigkeit oder Sichtweise, die von anderen leicht zu durchschauen ist. Die
Haarfarbe, die einen eigenen Namen bekommen hat, und nicht mit anderen Farben beschrieben wird, Anders ausgedrückt: Unsere Meinung
über bestimmte Angelegenheiten, ist für ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterGROSS = Wichtigkeit, vielleicht auch Bedrohlichkeit,
von etwas stark beeindruckt werden
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion?
Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand}
deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterSCHRITT = nichts überstürzen,
sondern einen Schritt nach dem anderen setzen
Schritt {Schreiten} fordert oft auf, nichts zu überstürzen, sondern auf dem Lebensweg einen Schritt nach dem anderen zu setzen. Schreitet
man selbst, kann darin übertriebener Stolz zum Vorschein kommen.
Schritte hören, kann die Ungewissheit ausdrücken, was jemand anderes tut. Man fühlt, dass andere bestimmte Maßnahmen
treffen, während man selbst keine Ahnung davon hat, welche Absichten dahinterstecken.
Sich ...
weiterOFFEN = Möglichkeiten, vorhandenes Potential,
welche Wahl bin ich zu treffen bereit?
Assoziation: Möglichkeiten; vorhandenes Potential.
Fragestellung: Welche Wahl bin ich zu treffen bereit?
Siehe Aufschließen Fenster Geschäft Schlüssel Tor Tür
FANGEN = etwas in der Hand haben,
ein Problem unter Kontrolle bringen
Fangen im Traum zeigt uns, wen oder was wir im Wachleben fest in Hand haben. Zusätzliche Symbole sagen etwas darüber
aus, was genau uns im Hier und Jetzt zur Verfügung steht.
Lassen wir uns fangen, kann das ebenso die Hörigkeit in einem Liebesverhältnis umschreiben wie das Gefangensein in einer
Idee oder einem Gefühl, das auf unsere Begeisterungsfähigkeit hinweist.
Bei etwas erwischt werden, was man nicht tun soll, ...
weiterBETT = sich nach Ruhe sehnen,
um Schwierigkeiten erst mal zu überschlafen
Assoziation: Schlaf; Ruhe; Rückzug von allen Aktivitäten; Fundament.
Fragestellung: Wovon möchte ich mich zurückziehen? Wovor will ich Ruhe haben?
Bett im Traum stellt ein Problem dar, von dem wir kaum berührt werden oder gegen das wir nicht mehr ankämpfen wollen.
Problematische Situationen, die wir erdulden oder tolerieren, weil wir inzwischen gut damit zurechtkommen. Schwierigkeiten erst mal
überschlafen ...
weiterUNORDNUNG = das nicht bewußt sein seiner Lebensziele,
oder sein Leben nicht richtig im Griff haben
Unordnung im Traum drückt aus, dass man sich über die Ziele seines Lebens nicht bewußt ist. In weiterem Sinn weist sie auch
darauf hin, dass man sich in einem falschen Freundeskreis bewegt und sein Leben nicht richtig im Griff hat. Man verhält sich einerseits zu
vertrauensselig und bescheiden und neigt andererseits in bezug auf die Organisation seiner Lebensumstände zu großer Unselbständigkeit.
Große Unordung deutet ...
weiterHERRSCHEN = Selbstbestimmung, Macht und Selbstherrlichkeit,
doch noch zu einem Erfolg gelangen
Herrschen im Traum verheißt, dass man nach langer Anstrengung doch noch zu einem Erfolg gelangt und Gewinne einstreichen
kann, die den Wohlstand sichern.
Herrscher oder Herrscherin ist ein naheliegendes Symbol für Einfluß, Selbstbestimmung, Macht und Selbstherrlichkeit.
Über einen Herrscher sprechen, kann sich auf eine Reihe von Vorschriften oder Richtlinien beziehen. Meist benötigen wir im
persönlichen oder ...
weiter