PASS = Wunsch nach Veränderung,
sein Leben in eine neue Richtung lenken wollen
Bergpaß im Traum kann ein simples Bild für unseren Wunsch sein, auf Reisen zu gehen. Allgemein steht er im Traum aber als
Symbol für das Bedürfnis nach Veränderung: Man möchte sein Leben in eine neue Richtung lenken, sich von alten Anschauungen,
Standpunkten, Gewohnheiten oder Gefühlen trennen.
Der Paß im Gebirge ist der Punkt eines beschwerlichen Lebensweges, der nun auf Neuland hoffen läßt; andere Traumsymbole werden
erweisen, ob dabei ein Erfolgshöhepunkt erlangt wurde, der aber nicht mehr gesteigert werden kann, weil nun - auf das Traumbild bezogen -
der Abstieg beginnt. Er verspricht oft, dass man Schwierigkeiten überwinden wird. Manchmal weist er darauf hin, dass alles auch eine
Kehrseite hat, dass dem Aufstieg ein Abstieg folgen kann.
Siehe Abenteuer Berg bergab bergauf Gebirge Identitätsausweis Reisepass
- Einen Bergpass erreichen, kann bedeuten, dass es einfacher ist, das Gesamtbild zu sehen, wenn wir es aus einem anderen
Blickwinkel betrachten. Je höher der Bergpass, desto umfassender wird der Blick auf die weitere Umgebung. Dies gilt nicht nur in praktischer
Hinsicht, sondern auch in spirituellen Aspekten, wie bei der Erweiterung des eigenen Bewusstseins.
- Mit dem Auto einen Bergpass überqueren bedeutet, dass bei den Aufgaben und Beziehungen, in denen wir derzeit engagiert
sind, alles glatt laufen wird. Es zeigt auch, dass romantische Verbindungen möglich sind. Sind wir mit einer Gruppe unterwegs, etwa in einem
Bus, werden gewisse Dinge gemeinsam besser funktionieren, als wenn wir sie alleine tun.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- einen Bergpaß sehen: verkündet die Überwindung einer Schwierigkeit, die einem sehr hinderlich ist;
- Bergpaß überschreiten: man wird die Kehrseite einer Sache oder eines Menschen kennenlernen.
TRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterZEIT = einen bestimmter Lebensabschnitt,
auch an etwas im Leben erinnert werden
Assoziation: Gebundensein und Organisation.
Fragestellung: Wo bin ich bereit, mein Leben auf die leichte Schulter zu nehmen?
Zeit im Traum symbolisiert einen bestimmten Zeitabschnitt unserers Lebens. Auch die Vergangenheit, die Zukunft und sonstige
nahe und ferne Zeiten, von denen man träumt, sind gegenwärtig. Die Zeitverhältnisse im Traum sind ein Spiegel unserer Persönlichkeit.
Diese Regel läßt sich auf alle ...
weiterBUCHSTABE = Ordnung schaffen,
damit das Leben in geregelten Bahnen verlaufen kann
Buchstaben haben {jeder für sich} ihre eigene Bedeutung; insgesamt stehen sie vor allem für die Ordnung, die man in das Leben bringen
sollte, damit es in geregelten, überschaubaren Bahnen verläuft. Allerdings darf man damit nicht übertreiben, sonst engt man sich selbst zu
stark ein; daran ist vor allem dann zu denken, wenn Buchstaben häufig in Träumen auftauchen.
Siehe Aaa Bbb Ccc Ddd Eee Fff Ggg Hhh Iii Jjj ...
weiterLEBEN = Vertrauen, Tatkraft und Energie,
wenn man sich im Traum lebendig fühlt
Leben im Traum zeigt Vertrauen in die Zukunft, Tatkraft und Energie an, wenn man sich im Traum lebendig fühlt oder sich des
Lebens bewusst wird.
Wird etwas plötzlich lebendig, bedeutet dies, dass man erstaunt darüber ist, dass etwas wieder da ist. Es kann aber auch
einen besonderen Moment im Leben reflektieren, bei dem eine verlorene Liebe, eine abgebrochne Beziehung oder eine frühere Situationen
wiederherstellt wird. ...
weiterENGLISCH = die Ankündigung geschäftlicher Erfolge,
etwas auf englisch lesen weist auf Langeweile
Englisch im Traum deutet man im Sinne von England als Ankündigung geschäftlicher Erfolge, für die man aber oft eine
glückliche Liebesbeziehung opfern muss.
Englischunterricht deutet darauf hin, dass man sich viele Gedanken darüber macht, keine Fehler zu begehen; oder sich
ständig die Frage stelt, ob auch alles was man tut und sagt, richtig ist. Vielleicht hat man jemanden beleidigt oder etwas gesagt, was falsch ...
weiterMORGEN = eine Anfangsphase,
mit neuen Möglichkeiten, die man nicht versäumen darf
Morgen im Traum repräsentiert die Anfangsphase eines Projektes. Morgen steht auch für Energie, Tatkraft, Vitalität und Elan, für
neue Möglichkeiten des Lebens, die man nicht versäumen darf.
Der Morgen, wie auch die Morgendämmerung oder -röte oder der Sonnenaufgang haben im Traum eine positive Bedeutung. Es ist ein
Zeichen dafür, dass etwas Unbewußtes ins Bewußtsein rückt oder etwas Neues entsteht. ...
weiterRRR = Eigenschaften wie,
männliche Tatkraft und Energie
R im Traum kommt als Symbol männlicher Tatkraft und Energie gesprochen, geschrieben oder plastisch im Traum vor und weist
auf die entsprechenden Eigenschaften hin. Man kommt mühelos voran, und braucht sich um wenig zu kümmern. R ist der 18. Buchstabe
des Alphabets. Die Zahl 18 im Traum steht für die Freiheit, das zu tun, was man will.
Siehe Achtzehn Buchstabe
UNDEUTLICH = Untreue und fragwürdiges Handeln in Freundschaften,
eine Sache im Alltagsleben falsch angepackt haben
Sind Gegenstände undeutlich, so wird es in Freundschaften Untreue und fragwürdiges Handeln geben.
Ist etwas Gezeichnetes zu undeutlich, müssen wir überlegen, ob wir nicht eine Sache im Alltagsleben falsch angepackt haben, die wir
schleunigst bereinigen.
Siehe Auge Brille Nebel Dunkelheit Landkarte Gesicht
LEKTION = etwas zu lernen versäumt haben,
nachsitzen müssen
Psychologisch:
Was habe ich versäumt zu lernen? Muß ich jetzt dafür nachsitzen?
Siehe Lernen Lehrer Schule Aufgabe Prüfung