joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 804 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 15.03.2015
gab eine Frau im Alter zwischen 49-56 diesen Traum ein:
Leuchtend orangefarbenes Laubblatt
Eine Freundin meiner Tochter kauert auf dem Boden und zerschneidet wunderschön einfarbig gefärbte Laubblätter, knallgrün und orangerot. Sie schneidet die farbigen Teile weg und behält die Blattadern.ORANGEFARBEN = Energie, Macht, Gefühle und Erlebnisse, die sehr intensiv sein können
Assoziation: Kraft, Energie; Emotion, Stimulation und Heilung.
Fragestellung: Wo setze ich ich Macht oder Einfluss ein, um zu bekommen was ich will?
Die Farbe Orange im Traum steht neben der Bedeutung von Kraft und Macht auch für Überzeugungen, Gefühle oder Erlebnisse,
die besonders intensiv und auffällig sind. Alternativ kann Orange auch Schlagkraft, Autorität, Status oder Kontrolle darstellen.
Ähnlich wie die Farbe Rot weist Orange auf Aktivität und Tatendrang hin. Man durchlebt gerade eine Zeit, die einen besonders dazu
herausfordert, das Leben in die eigenen Hände zu nehmen und etwas zu tun.
Spirituell:
Es ist die Farbe der Ernte und vieler Früchte, die ihre vollkommene Reife erreicht haben. Das, was man ernten darf, ein Hinweis auf den
Entwicklungsstand und Reife.
Siehe Beige Braun Farben Feuer Gelb Glut Ocker Orangen Rot Sonne Wärme
- Als Farbe kann Orange auch für Aufgaben stehen, die einem auferlegt werden; oder eine Situation andeuten, die nicht ignoriert, oder bei der man nicht widerstehen kann.
- Orange im negativen Sinne, kann starke toxische Einflüsse darstellen oder das Gefühl, von einer Situation überfordert zu werden. Schlechte Angewohnheiten, die zu mächtig sind um sie überwinden zu können. Sich dumm vorkommen, weil man etwa das zu stark ist, nicht besiegen kann.
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
LAUB = Vergänglichkeit, die dazu auffordert, mehr im Hier und Jetzt zu leben
Laub im Traum bedeutet allgemein Vergänglichkeit, fordert oft auf, mehr im Augenblick zu leben. Bei Träumen, in denen Blätter
vorkommen, ist vor allem deren Beschaffenheit von Bedeutung. Blätter symbolisieren in Träumen im allgemeinen unsere Gedanken und
Gefühle.
Siehe Baum Blatt Farben Grün Herbst Winter
- Junge Blätter stehen daher für neue Gedanken und erwachende Gefühle oder Hoffnungen.
- Gesundes, grünes Laub steht für die Ausgeglichenheit und Lebenslust des Träumenden. Es verheißt Erfüllung von Hoffnungen
- Im Herbstlaub spiegeln sich die Erfahrung und das geordnete Handeln und Denken wider.
- Welkes, abfallendes Laub hingegen symbolisiert Enttäuschung, Resignation und absterbende Gedanken und Gefühle, vor allem wenn im Traum gleichzeitig eine Winterlandschaft erscheint. Es kündigt Mißerfolge an
- Grünes Laub soll nach Meinung traditioneller Traumdeuter Freude bringen, welkes Melancholie.
(europ.):
- Symbol für die natürliche Vergänglichkeit; es erinnert, das Glück zu fassen und zu genießen;
- schönes grünes Laub sehen: bringt frohe Hoffnungen in trüben Tagen; bringt die Erfüllung eines Wunsches; die Angelegenheiten werden gedeihen;
- grünes Laub: man befindet sich im seelischen Gleichgewicht;
- grünes Laub mit Blüten: sehr gutes Omen für Liebende;
- grünes Laub mit Früchten: Zeichen einer glücklichen Heirat;
- abfallendes Laub: bedeutet Unheil; geschäftliche Verluste; Enttäuschungen in der Liebe und in häuslichen Angelegenheiten, sowie Streit mit Freunden;
- trockenes Laub: verheißt Geldgewinn;
- buntes oder welkes Laub: unangenehme Erfahrungen; bringt Enttäuschungen und Sorgen;
- Laub sammeln: ein schönes Zeichen für Geldzuwachs oder Erbschaft.
- grünes Laub sehen: angenehme Erlebnisse in Aussicht haben; lang anhaltendes Glück;
- welkes Laub: verfehlte Spekulationen; man wird einige Ideen und Wünsche aufgeben müssen; Resignation droht;
- Laub fallen sehen, grün: Todesfall eines jungen Menschen;
- Laub fallen sehen, bunt: froher Tanzabend nach getaner Arbeit;
- Laub fallen sehen, vertrocknet: deine Tage sind gezählt;
- Laub sammeln: in beruflicher Hinsicht mit Erfolgen rechnen dürfen,- auch: Erbschaft erwarten können.
- grünes Laub: die Zeiten werden sich plötzlich ändern;
- dürres Laub: durch einen Schaden wirst du dein Leben umstellen;
- Laub abfallen sehen: dein Glück ist in Gefahr.
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden. Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick? Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an, welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft unbewusste Vorwürfe - ... weiter
Assoziation: Fundament; Grundelemente. Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen? Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben, ohne es wirklich zu wollen. Wenn man in ... weiter
Farben im Traum hängen von den persönlichen Vorlieben und Abneigungen gegenüber bestimmten Farben ab. Was ebenfalls nicht allgemeingültig berücksichtigt werden kann, sind die vielen Farbabstufungen, Sättigungsgrade und Helligkeitswerte. Carl Jung, ein berühmter Psychologe glaubte, dass Schwarz mit unserem Unbewussten verbunden sei, Weiß oder helle Farben dagegen unser Bewusstsein repräsentieren, Gelb steht für ... weiter
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet. Der Traum von einem guten Weg stellt eine ... weiter
Assoziation: jugendliches, weibliches Selbst. Fragestellung: In welchen Bereich meines Lebens bin ich bereit, jugendliche Empfänglichkeit zum Ausdruck zu bringen? Tochter im Traum deutet auf die Entfaltung passiver Pläne, Bräuche oder Entwicklungen hin. Das macht sich bemerkbar, indem man Situationen oder Erwartungen unterstützt, denen es an Kraft fehlt oder die man nicht beherrschen kann. Eine Traum-Tochter kann ... weiter
Schneiden im Traum deutet man meist als Trennung; das kann sich auf Menschen, die Vergangenheit oder Ziele, Ideale, Hoffnungen und Werte beziehen, von denen man sich löst. Manchmal weist es auch darauf hin, dass man sich in einer Angelegenheit "geschnitten" hat, also keinen Erfolg erzielen wird. Sich selbst im Traum schneiden, bedeutet, dass man glaubt verachtet, misshandelt oder im Stich gelassen zu werden. Man ist der ... weiter
In der traditionellen Deutung galt alles besonders Schöne {Mensch, Tier, Natur, Gegenstand} als Glücksomen. In der psychologischen Interpretation: Man wünscht sich, alles sollte "schöner" werden, man ist harmoniebedürftig und kann mit harten Herausforderungen oder schwierigen Leuten in dieser Phase absolut nichts anfangen. Fürs nächste will man lieber die "geschönte" Version von allem präsentiert bekommen. ... weiter