joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 953 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 09.03.2015
gab eine Frau im Alter zwischen 49-56 diese Vision ein:
freude
meine kranke achtzigjährige tante war im traum im bestem alter und strotzte voe vitalität. sie stand vor einem bereits gefälltem baum, der sehr alt gewesen sein musste, nach dem durchmesser zu beurteilen. mein cousin sitzend vor dem baum auf einem schemel trommelte auf des baumstumpfes rand. auf dem baumstumpf, der beinah als tisch dienen könnte, lagen vielfältige blüten, an sonnenblumen erinnere mich gut. ich stand ebenfalls am stumpf meiner tante gegenüber, wobei ich meine, dass sie mehr abstand zum stumpf einnahm. die stimmung war heiter gestimmt.cousins freundin stand hinter ihm.FREUDE = Ausgeglichenheit und Gelassenheit, gute Beziehungen zur Mitwelt haben
Assoziation: Glücklichsein, Wohlbefinden.
Fragestellung: Was habe ich bedingungslos angenommen?
Freude taucht als Gefühlszustand in verschiedenen Formen in Träumen auf; sie wird meist als Zeichen für ein ausgeglichenes und gelassen-
heiteres Wesen mit guten Beziehungen zur Mitwelt verstanden. Je nach den persönlichen Lebensumständen fordert das Symbol manchmal
aber auch dazu auf, sich um mehr innere Ausgeglichenheit und Selbsterkenntnis zu bemühen.
Auch: Erleichterung, Trost oder Zufriedenheit darüber empfinden, wie sich eine Situation entwickelt hat; sich sicher fühlen oder geliebt
werden; Situationen im Wachleben, in denen man sich über ein Ereignis freut.
Siehe Gefühle Genießen Glück Harmonie Lachen Liebe Lust Vertrauen
- Freudenszenen im Traum signalisieren häufig, dass man selbst mehr davon gebrauchen könnte. Man empfindet das eigene Leben zu nüchtern und eintönig - zu freudlos eben.
- Ein Happy End im Traum kann positive Ergebnisse widerspiegeln, an die man noch nicht so recht glauben kann.
(europ.):
- Freude: Ausdruck innerer Ausgeglichenheit; man sollte aber prüfen, ob sie echt oder künstlich ist;
- auch: gute Gesundheit, manchmal Leid am Tag;
- sich freuen wegen eines Ereignisses: harmonische Freundschaften.
- über etwas Freude empfinden: dein Unternehmen ist dir geglückt und bringt Erfolg.
- allgemein Freude empfinden: eine Kränkung bleibt dir nicht erspart.
- Freude bringen: du bist gern gesehen und wirst eingeladen.
- Empfinden Sie im Traum Freude, so sollten Sie Ihre Möglichkeiten und Vorsprünge wahrnehmen, aber ohne dabei andere übervorteilen zu wollen. Glück und Erfolg ist Ihnen in nächster Zukunft sicher, wenn es Ihnen gelingt, selbst gut und gerecht zu sein. Allgemein will Ihnen das Zeichen sagen, daß Sie gut daran tun, sich als Teil des Ganzen, als ein Mensch von vielen zu sehen und danach zu handeln: Sie sollten die Gemeinschaft anderer suchen.
- Freude empfinden: deine Leistungen werden Anerkennung finden.
Assoziation: Fest gefügt, fest verankert, robust. Fragestellung: Was kann ich kaum noch verändern? Was hat tiefe Wurzeln geschlagen? Bäume im Traum symbolisieren entweder hartnäckige Probleme, die man nur mit viel Aufwand wieder loswerden kann, oder Eigenschaften wie Selbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit, auf die man sich stets verlassen kann. Ein Baum kann auch ein liebgewonnenes, zur Gewohnheit ... weiter
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden. Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick? Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an, welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft unbewusste Vorwürfe - ... weiter
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit. Fragestellung: Was ist für mich real? Traum im Traum {verschachteltes Träumen} kann vor Tagträumerei mit Flucht vor der Realität warnen. Das Traum-Ich ist die Person im Traum, mit der man sich identifiziert. Es ist die Person, die man im Traum als sich selbst empfindet und mit deren Augen man schaut. Beim Traum-Ich ist zunächst zu betrachten, ob es ... weiter
Assoziation: Ort der Aktivität. Fragestellung: Was bin ich zu prüfen oder tun bereit? Tisch im Traum deutet darauf hin, dass wir uns unserer Entscheidungsmöglichkeiten bewusst sind. Wir registrieren alle möglichen oder verfügbaren Chancen und Gelegenheiten. Er kann auch andeuten, dass wir unsere Absichten und Pläne vor anderen offenlegen wollen. Tische vereinen Menschen, deshalb versprechen sie, immer auch neue ... weiter
Altes im Traum steht für veraltete, konservative Überzeugungen, Werte, oder Ereignisse. Seine Integrität nicht verlieren wollen, das Klassische bevorzugen. Auch konservative Ideen oder Entscheidungen können damit gemeint sein. Das Alter im Traum wird oft gleichgesetzt mit Weisheit, von der ein Rat für das bewußte Leben zu erhoffen ist: es mahnt zur Besinnung und warnt vor schlechten Neigungen, wenn die dargestellten ... weiter
Tante im Traum steht für einen weiteren Aspekt der Intuition. Die Zukunft oder langfristige Entscheidungen, werden durch ihre Ahnungen auf besondere Weise beeinflusst. Sie kann aber auch dafür stehen, dass man unglücklich ist - oder dass man kein gutes Bauchgefühl hat. Was dazu führt, dass man sich vor unerwünschten Ergebnissen oder Zufällen fürchtet. Von einer verstorbenen Tante zu träumen, kann auf alternative ... weiter
Assoziation: Charaktereigenschaft seiner selbst, die auf der Grundlage der ehrlichsten Gefühle fußt. Fragestellung: Welche Eigenschaften fallen mir sofort an ihnen auf? Cousine im Traum oder Cousin stellt bestimmte Aspekte des Charakters dar, die einem bereits ein wenig vertraut sind. Vielleicht braucht man mehr Zeit bei der Pflege und Entwicklung einiger Charaktereigenschaften. Ignoriert uns der Cousin oder die ... weiter
Blüten stehen wie Blumen eng in Zusammenhang mit dem menschlichen Leben beziehungsweise der Gefühlswelt. Dabei spielt auch unsere Beziehung zu bestimmten Blüten eine Rolle. Eine frische Blüte zeigt an, dass man auf dem besten Weg ist, zu verwirklichen, was unsere Vorbestimmung ist. Man befindet sich auf dem richtigen Weg. Ist sie welk oder geknickt, dann fühlt man Unsicherheit über seine Pläne und befürchtet ihr ... weiter

Ein Mensch ohne Erinnerung ist bekanntlich ein psychisch Schwerkranker, einer, der nicht mehr in seiner eigenen Dauer lebt, einer, der nicht zurückgreifen kann auf das, was ihm die Lebensjahre vorher zufallen ließen. Ihm fehlt das Gedächtnis, das ihn mit dem Leben verbindet, welches ja immer gleichzeitig Vergangenheit, Gegenwart und sich entfaltende Zukunft ist. Viele Traumbilder geben romantische Erinnerungen ... weiter
Psychologisch: Bei der Deutung dieses Traumbildes kommt es darauf an, wie sicher der Träumende im Traum auf den Beinen steht - je besser der Halt, desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio des Träumenden wider. Siehe Fuß Barfuß Bein Rutschen Stolpern Fallen
Weitere Symbole des Traumes sind:
Siehe Alt Sonnenblume Trommel Kranker Rand Baumstumpf Schemel Diener